Neuer 3er G20: Pros & Contras

BMW 3er G20

Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!

In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.

Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.

Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).

So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.

Beste Antwort im Thema

Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.

Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.

845 weitere Antworten
845 Antworten

Zitat:

@mr555 schrieb am 30. März 2019 um 15:13:22 Uhr:


Na dann passt das ja mit dem Fahrwerk. Die meisten hier sind ja eh zu 99% auf dem Nürburgring unterwegs und schwimmen nie mit dem Verkehr mit 😁 Bei mir wirds wohl wieder ein F31 oder E91

Vielleicht ist der F31 wirklich die bessere Wahl für kompfort orientierte Fahrer, die mit einem sportlichen Auto nicht viel am Hut haben? Da wäre aber auch die C-Klasse eine gute Kaufoption. 😁

Moin Zusammen in die Runde,

endlich melde ich mich wieder, sorry für die Verspätung.

Also, ich halte mich einfach mal kurz. Ich bin nach wie vor total vom 3er begeistert.

Der 320D reicht für meine Verhältnisse vollkommen aus, wirklich ein toller Motor. Leistung ist immer da wie man es braucht und erwartet.

Zum Fahrwerk kann ja jeder nur nach seinem Geschmack beurteilen. Ich bin froh, dass ich den adaptiven Fahrwerk doch noch genommen habe. Anfangs hielt ich es für nicht nötig. Jetzt muss ich sagen, dass es den „Komfort“ doch erheblich bessert. Im normalen modes „Comfort“ fühlt es sich doch sehr hart an. Man spürt gefühlt jeden Hubbel. Wenn man mit aktivem adaptiven Fahrwerk fährt, ist es wesentlich ruhiger und „federt“ gefühlt besser. Man spürt dann zumindest nicht jeden Hubbel und Stein auf der Straße.

Etwas enttäuscht bin ich von den Kameras, da kenne ich andere Systeme die wesentlich besser gemacht sind. Aber gut, das reicht auch vollkommen aus, schließlich muss man ja selber gucken 😛

Nervig ist der Spurhalteassistent. Ich finde es reagiert so gut wie garnicht, selbst wenn es auf früh reagieren eingestellt ist. Kann mich damit noch nicht anfreunden, es reagiert gefühlt immer dann, wenn man es nicht braucht und da wo man es erwarten würde, macht es gar nix. Auch da kenne ich besseres, z.B. vom Golf 7.

Die Sportsitze sind für meine 1.75m vollkommen in Ordnung. Da habe ich keine Probleme. Selbst bei längere Stecken, sitze ich komfortable.

Wireless Charging ist nett, nutze ich aber aktuell gar nicht, da mein iPhone schon nach wenige Minuten richtig heiß wird. Da muss unbedingt nachgebessert werden... Muss die Tage mal bei BMW nachfragen ob das nur bei mir so ist, oder ein bekanntes Problem. Wie sieht es denn bei euch aus?

So, mehr wüsste ich jetzt auch nicht. Richtig was Negatives oder ein No-Go sehe ich nicht... Ich wiederhole mich gerne, ich bin begeistert! 😎

Wenn ihr sonst was wissen mögt, fragt gerne 🙂

Zum iPhnoe, mein Xs mit Apple Silicon-Case war nach rd. 1,5 Std. Fahrt nur handwarm. Sonst, mir gefällt der G20 nach einem WE Probefahrt auch sehr gut. Mal schauen wann der M340i xDrive verfügbar ist.

@Yves2005 18" oder 19"?

Ähnliche Themen

Zitat:

@lyas schrieb am 30. März 2019 um 20:25:25 Uhr:


@Yves2005 18" oder 19"?

19" M LMR Doppelspeiche 791 M / MB, NLE

Gut, dann bleibt ja Hoffnung, dass es auf den 18" geht 🙂

@Yves2005: ist auch mein empfinden, dass der Wagen auf Adaptive-Mode am komfortabelsten ist. Frage: wie kann ich es einstellen, dass dieser Mode Standard ist ? Aktuell startet meiner immer in der Comfort Einstellung.

Viele Grüße

Zitat:

@stepau66 schrieb am 30. März 2019 um 21:51:28 Uhr:


@Yves2005: ist auch mein empfinden, dass der Wagen auf Adaptive-Mode am komfortabelsten ist. Frage: wie kann ich es einstellen, dass dieser Mode Standard ist ? Aktuell startet meiner immer in der Comfort Einstellung.

Viele Grüße

Die Frage habe ich mir auch gestellt. Leider habe ich keine Einstellung hierzu gefunden. Denke es geht nicht, oder? Vielleicht wissen andere mehr? 🙄

Das wäre ja verrückt. Wenn ich ein Fahrwerk mit adaptive mode anbiete dann muss dieser doch zwingend die Standardeinstellung sein.

Naja. Es ist ja trotzdem nicht das Standard Fahrwerk. Eine Einstellung dies zu ändern wäre super, aber ich finde nix.

Ich kenne das von Audi über eine Selekttaste (Mittelkonsule/Lenkrad) und unter anderem über einen Individuall-Modus, ist bei BMW bestimmt auch über eine Schnellbedienebene irgendwo...

Zitat:

@Yves2005 schrieb am 30. März 2019 um 19:52:10 Uhr:


Moin Zusammen in die Runde,

endlich melde ich mich wieder, sorry für die Verspätung.

Also, ich halte mich einfach mal kurz. Ich bin nach wie vor total vom 3er begeistert.

Der 320D reicht für meine Verhältnisse vollkommen aus, wirklich ein toller Motor. Leistung ist immer da wie man es braucht und erwartet.

Zum Fahrwerk kann ja jeder nur nach seinem Geschmack beurteilen. Ich bin froh, dass ich den adaptiven Fahrwerk doch noch genommen habe. Anfangs hielt ich es für nicht nötig. Jetzt muss ich sagen, dass es den „Komfort“ doch erheblich bessert. Im normalen modes „Comfort“ fühlt es sich doch sehr hart an. Man spürt gefühlt jeden Hubbel. Wenn man mit aktivem adaptiven Fahrwerk fährt, ist es wesentlich ruhiger und „federt“ gefühlt besser. Man spürt dann zumindest nicht jeden Hubbel und Stein auf der Straße.

Etwas enttäuscht bin ich von den Kameras, da kenne ich andere Systeme die wesentlich besser gemacht sind. Aber gut, das reicht auch vollkommen aus, schließlich muss man ja selber gucken 😛

Nervig ist der Spurhalteassistent. Ich finde es reagiert so gut wie garnicht, selbst wenn es auf früh reagieren eingestellt ist. Kann mich damit noch nicht anfreunden, es reagiert gefühlt immer dann, wenn man es nicht braucht und da wo man es erwarten würde, macht es gar nix. Auch da kenne ich besseres, z.B. vom Golf 7.

Die Sportsitze sind für meine 1.75m vollkommen in Ordnung. Da habe ich keine Probleme. Selbst bei längere Stecken, sitze ich komfortable.

Wireless Charging ist nett, nutze ich aber aktuell gar nicht, da mein iPhone schon nach wenige Minuten richtig heiß wird. Da muss unbedingt nachgebessert werden... Muss die Tage mal bei BMW nachfragen ob das nur bei mir so ist, oder ein bekanntes Problem. Wie sieht es denn bei euch aus?

So, mehr wüsste ich jetzt auch nicht. Richtig was Negatives oder ein No-Go sehe ich nicht... Ich wiederhole mich gerne, ich bin begeistert! 😎

Wenn ihr sonst was wissen mögt, fragt gerne 🙂

Warst Du das der seinen Wagen nicht ausgeliefert bekommen hat weil die Werkstatt noch auf ein Update des Spurhalteassistenten wartete ? Falls nicht... dann lass mal das Update machen.

Zitat:

@thowa schrieb am 31. März 2019 um 14:44:12 Uhr:



Zitat:

@Yves2005 schrieb am 30. März 2019 um 19:52:10 Uhr:


Moin Zusammen in die Runde,

endlich melde ich mich wieder, sorry für die Verspätung.

Also, ich halte mich einfach mal kurz. Ich bin nach wie vor total vom 3er begeistert.

Der 320D reicht für meine Verhältnisse vollkommen aus, wirklich ein toller Motor. Leistung ist immer da wie man es braucht und erwartet.

Zum Fahrwerk kann ja jeder nur nach seinem Geschmack beurteilen. Ich bin froh, dass ich den adaptiven Fahrwerk doch noch genommen habe. Anfangs hielt ich es für nicht nötig. Jetzt muss ich sagen, dass es den „Komfort“ doch erheblich bessert. Im normalen modes „Comfort“ fühlt es sich doch sehr hart an. Man spürt gefühlt jeden Hubbel. Wenn man mit aktivem adaptiven Fahrwerk fährt, ist es wesentlich ruhiger und „federt“ gefühlt besser. Man spürt dann zumindest nicht jeden Hubbel und Stein auf der Straße.

Etwas enttäuscht bin ich von den Kameras, da kenne ich andere Systeme die wesentlich besser gemacht sind. Aber gut, das reicht auch vollkommen aus, schließlich muss man ja selber gucken 😛

Nervig ist der Spurhalteassistent. Ich finde es reagiert so gut wie garnicht, selbst wenn es auf früh reagieren eingestellt ist. Kann mich damit noch nicht anfreunden, es reagiert gefühlt immer dann, wenn man es nicht braucht und da wo man es erwarten würde, macht es gar nix. Auch da kenne ich besseres, z.B. vom Golf 7.

Die Sportsitze sind für meine 1.75m vollkommen in Ordnung. Da habe ich keine Probleme. Selbst bei längere Stecken, sitze ich komfortable.

Wireless Charging ist nett, nutze ich aber aktuell gar nicht, da mein iPhone schon nach wenige Minuten richtig heiß wird. Da muss unbedingt nachgebessert werden... Muss die Tage mal bei BMW nachfragen ob das nur bei mir so ist, oder ein bekanntes Problem. Wie sieht es denn bei euch aus?

So, mehr wüsste ich jetzt auch nicht. Richtig was Negatives oder ein No-Go sehe ich nicht... Ich wiederhole mich gerne, ich bin begeistert! 😎

Wenn ihr sonst was wissen mögt, fragt gerne 🙂


Warst Du das der seinen Wagen nicht ausgeliefert bekommen hat weil die Werkstatt noch auf ein Update des Spurhalteassistenten wartete ? Falls nicht... dann lass mal das Update machen.

Nein. Davon weis ich nichts. Gibt es also ein Update dafür? Dann muss ich morgen meinen 🙂 anrufen.

Jo es gibt ein Update.

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 1. Oktober 2018 um 21:00:58 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 1. Oktober 2018 um 20:05:31 Uhr:


Aus meiner Sicht setzt der G20 in Sachen Exterieur-/Interieurdesign (technische Daten liegen ja noch nicht vor) im Vergleich zum direkten Wettbewerb keine Maßstäbe. Die C-Klasse W205 ist bereits über vier Jahre auf dem Markt, jedoch wirkt sie optisch immer noch frisch und im Interieur hochwertig. Da hätte von BMW mehr kommen müssen, um bei mir einen "Wow-Effekt" auzulösen...

Naja, hochwertig ist so relativ bei der C Klasse.
Ich habe die ja selber, habe mehr erwartet von Mercedes.

Ich hatte auch eine (S205 250BT), sogar in Exklusiv Interieur ;-). Ausgesehen hat es tatsächlich sehr gut, manches sollte man nur nicht anfassen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen