Neuer 3er G20: Pros & Contras
Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!
In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.
Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.
Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).
So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.
Beste Antwort im Thema
Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.
Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.
845 Antworten
Ja die Geschmäcker sind verschieden viel ist ja auch Gewohnheit. Die letzten 4 Audis der letzten 10Jahre haben/hatten das S Line Lenkrad,finde das Material auch besser.
Ja, die Geschmäcker..... 😉 Ich war neulich auch nen A5 SB mit S-Line etc. Probefahren, ich fand das Lenkrad auch zu dünn und das wirkte irgendwie etwas billig auf mich. Das dicke M-Lenkrad fand ich dafür super...
Wie shyguy schon sagt, sehr viel Gewohnheit und muss jeder selbst für sich entscheiden
Ich bin 2 Tage G20 gefahren und bin schwer begeistert, was mich störte -> es gibt keinen A/C Knopf mehr, dafür muss man ins Klimamenü.
Wenn das dein einziges Problem ist, kann ich dich beruhigen... es gibt immer noch eine A/C-Taste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rexdanny schrieb am 29. März 2019 um 18:54:52 Uhr:
Wenn das dein einziges Problem ist, kann ich dich beruhigen... es gibt immer noch eine A/C-Taste.
Die öffnet aber nur das Klimamenü, ich hab den Wagen gehabt 2 Tage.
Einen Knopf für A/C an oder aus gibts nicht mehr bei Klimaautomatik, hat mir auch der Verkäufer bestätigt.
Wir gesagt nicht schlimm, aber trotzdem nicht nachzuvollziehen.
Sorry, dann war das mein Fehler... habe die Klima bis jetzt noch nicht gebraucht/benutzt 🙂
Nach einer ausführlichen Probefahrt mit einem 330i mit M-Paket inkl. adaptivem Fahrwerk und 19z Felgen sind für mich...
Pro:
- gefälliges Design
- 330i hängt spürbar besser am Gas im Vergleich zum Vorgänger
- Cooler Light-Carpet bei Nacht
Contra:
- sehr hartes Fahrwerk egal in welcher Einstellung
- zum Teil billige Materialien (Automatik-Hebel, Armauflagen in den Türen, Untere Seitenfächer in den Türen)
- für große Menschen wie mich (1,91m) keine bequeme Armablage an der Tür möglich. Die Lehne bietet zu wenig Auflage und ist steinhart!
Ab heute ist mir klar geworden, dass der neue 3er doch nicht für mich in Frage kommt.
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2019 um 22:25:12 Uhr:
- für große Menschen wie mich (1,91m) keine bequeme Armablage an der Tür möglich. Die Lehne bietet zu wenig Auflage und ist steinhart!Ab heute ist mir klar geworden, dass der neue 3er doch nicht für mich in Frage kommt.
Braucht man nicht groß zu sein. Ist auch für mich ein Ausschlusskriterium. Kommt einfach kein Wohlfühleffekt auf, zum ersten Mal in einem BMW. Schade.
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 2. Oktober 2018 um 10:58:06 Uhr:
4,71 m Länge? Wo soll denn die kleine, handliche Limousine noch hinwachsen?
Damit ist er so groß wie ein 5er(E34). Kein 3er Kunde hätte sich damals so ein Schiff gekauft. Der E34 war auch schon erheblich größer als der E28 (4,62 m) - und das war ein 5er BMW, ein großes Auto!Grüße!
Für die alten 3er-Fahrer gibt es jetzt den 2er. 😉
Zitat:
@Sepp Wurschti schrieb am 28. März 2019 um 11:42:09 Uhr:
Ja, die Geschmäcker..... 😉 Ich war neulich auch nen A5 SB mit S-Line etc. Probefahren, ich fand das Lenkrad auch zu dünn und das wirkte irgendwie etwas billig auf mich. Das dicke M-Lenkrad fand ich dafür super...Wie shyguy schon sagt, sehr viel Gewohnheit und muss jeder selbst für sich entscheiden
Fahre gerade ein Pool-Fahrzeug (Audi A4 mit S-Line), und komme mit dem Lenkrad auch gut zu recht.
Auch wenn ich das dicke M-Lenkrad favorisiere, wirkt da S-Line Lenkrad auf mich nicht billig.
Wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fand es insgesamt ein wenig „labberig“ und mir war es echt zu dünn. Dennoch war der A5 insgesamt auch ein tolles Auto, welcher aber preislich nochmal um einiges höher lag als meine jetzige Konfig des G20... Daher fiel mir die Entscheidung leicht, zumal ich einfach auch ein BMW-Fan bin 😉 Und meine Firma hat es auch gefreut 😁
Auch im Vergleich zu meinem jetzigen 4er GC legt der G20 schon noch eine Schippe drauf...
Zitat:
@Franky66 schrieb am 30. März 2019 um 10:42:58 Uhr:
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 2. Oktober 2018 um 10:58:06 Uhr:
4,71 m Länge? Wo soll denn die kleine, handliche Limousine noch hinwachsen?
Damit ist er so groß wie ein 5er(E34). Kein 3er Kunde hätte sich damals so ein Schiff gekauft. Der E34 war auch schon erheblich größer als der E28 (4,62 m) - und das war ein 5er BMW, ein großes Auto!Grüße!
Für die alten 3er-Fahrer gibt es jetzt den 2er. 😉
Bin bei BMW nicht so im Bilde,kommt bald ein neuer 2er ?
Ich hab jetzt nur den Wagen von ~2013 /2014 im Kopf....
Ich hoffe ja auf die A3 Limo im Herbst. Länge ~4.5Meter.
Nachdem ich den Wagen seit 2 Tagen habe, hier noch mal die Pro und Contras, die ich z.T. schon in einem anderen Beitrag erwähnt habe, zusammengefasst:
Pro:
Platz deutlich größer und ausreichend Beinfreiheit auf der hinteren Sitzreihe bei Normalgröße von 1,80 m
Interieur sehr stimmig in Verbindung mit M-Paket (nur das kann ich beurteilen)
Bequeme Sportsitze und ein angenehmes sitzen auf Alcantara. Bin kein Freund von Leder.
Live Cockpit / großer Bilderschirm fahrerorientiert inkl. den bekannten 8 frei belgebaren Funktionstasten
Sehr gute Assitenzsysteme inkl. 360 Grad Kamera / Front und Heck
Head Up Display, sehr große Projektionsfläche, die konfiguriert werden kann
Ambientelicht sehr gut (das im meinem Vorgäner F36 hat den Namen nicht verdient, da zu schwach)
Sehr ruhig, dank Akustikverglasung . Schiebedach bringt keine Beeinträchtigung
Contra:
Adaptives M-Fahrwerk: Hier bin ich wirklich enttäuscht. Die Spreizung der verschiedenen Einstellungen sind zwar spürbar, aber der Wagen ist im Comfortmodus schon derart straff, dass ich nie auf die Idee kommen werde in den Sportmodus zu gehen. Alle meine letzten Wagen hatten 19" Felgen, keiner war derart unkomfortabel.
Laserlicht: Hier hätte ich mehr erwartet
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 30. März 2019 um 12:51:35 Uhr:
Zitat:
@Franky66 schrieb am 30. März 2019 um 10:42:58 Uhr:
Für die alten 3er-Fahrer gibt es jetzt den 2er. 😉
Bin bei BMW nicht so im Bilde,kommt bald ein neuer 2er ?
Ich hab jetzt nur den Wagen von ~2013 /2014 im Kopf....
Dieses Jahr kommt erstmal der neue 1er. Der neue 2er wird nur noch als Coupé Hinterradantrieb erhalten, das neue 2er Gran Coupé mit 5 Türen wird auf der gleichen Vorderradantrieb Plattform wie der neue 1er sein.
Na dann passt das ja mit dem Fahrwerk. Die meisten hier sind ja eh zu 99% auf dem Nürburgring unterwegs und schwimmen nie mit dem Verkehr mit 😁 Bei mir wirds wohl wieder ein F31 oder E91