Neuer 3er G20: Pros & Contras
Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!
In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.
Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.
Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).
So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.
Beste Antwort im Thema
Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.
Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.
845 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 2. Oktober 2018 um 23:28:47 Uhr:
Kontra sind für mich die fehlenden Rundinstrumente. Wenigstens die Rahmen hätte man wie in anderen Modellen andeuten können.
Kann man immer noch ordern. Man hat die Wahl zwischen Digital und den Rundinstrumenten
Grüße
Mal so als Pro: Der Preisunterschied vom 320i zum 330i betträgt bereinigt um die Extraaustattung teilweise nur 2430 Euro. Beim F30 sind es eher knapp 5000 Euro. Jemand eine Ahnung, warum das so sein könnte? Ich vermute ja stark, dass der 330i später doch noch teurer wird...
Zitat:
@CyRiiZz schrieb am 2. Oktober 2018 um 23:45:55 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 2. Oktober 2018 um 23:28:47 Uhr:
Kontra sind für mich die fehlenden Rundinstrumente. Wenigstens die Rahmen hätte man wie in anderen Modellen andeuten können.Kann man immer noch ordern. Man hat die Wahl zwischen Digital und den Rundinstrumenten
Grüße
Ok, thx. Bei mir zeigt der Konfigurator irgendwie kein Bild an, ist das bei Euch auch so?
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 3. Oktober 2018 um 08:16:36 Uhr:
Zitat:
@CyRiiZz schrieb am 2. Oktober 2018 um 23:45:55 Uhr:
Kann man immer noch ordern. Man hat die Wahl zwischen Digital und den Rundinstrumenten
Grüße
Ok, thx. Bei mir zeigt der Konfigurator irgendwie kein Bild an, ist das bei Euch auch so?
Konfigurator funktioniert einwanfrei inkl. Bilder. iPad, iOS 12
Jukka
Ähnliche Themen
BMW hat super Arbeit geleistet, besonders was Design angeht (innen und aussen). Die Contras: der G30 wird stark unter Druck geraten, das einzige was sich beim 3er nicht konfigurieren laesst sind die Massagesitze und das Softclose, dazu aber Laserlicht und Platzverhaeltnisse, die kaum schlechter sind als beim G30. Als zweites Problem sehe ich die Absaetze der 4er Reihe, kann mir nicht vostellen dass jemand den 4er noch nimmt, nachdem er das neue Cockpit gesehen habe. Daher glaube ich, dass der neue 4er (GT,Coupe, Cabrio, GC) wird auch schneller als erwartet vorgestellt.
Zitat:
@GeorgiVV schrieb am 3. Oktober 2018 um 09:03:20 Uhr:
Als zweites Problem sehe ich die Absaetze der 4er Reihe, kann mir nicht vostellen dass jemand den 4er noch nimmt, nachdem er das neue Cockpit gesehen habe.
Daran habe ich keinen Zweifel, würde derzeit ein 4er GC vorziehen - nicht nur aufgrund der besseren Konditionen. 😉
Hallo,
ich habe mir mal einen 330i Sportline konfiguriert und muss sagen, das der G20 von Außen nicht so den " den will ich haben Effekt " bei mir auslöst.
Vom Innenraum gefällt er mir dagegen richtig gut.
Gut finde ich auch die Extras, Standheizung, die Akustikverglasung und das Laserlicht.
Aber ich bin erstmal froh, doch nochmal den F31 bestellt zu haben, alleine schon wegen der Aufdrängung des x-Drive, beim 6-Zylinder-Benziner G20/G21 !
Grüße Marcel...
Auch wenn beim G20 vieles gut gemacht wurde, sehe ich folgendes Contra:
Die Karosseriemaße: Mit jetzt 4,70 m Länge ist der 3er leider seinem Ursprung als knackiger, kompakter Mittelklasse-Limousine entwachsen. Die Raumökonomie ist ja beim F30 schon gut. Wenn der G20 jetzt nochmals mehr Platz/Kofferraum bietet, ist es eine vollwertige Familienlimousine - mehr Auto braucht eigentlich niemand.
Jetzt schön mitlesen BMW: Wie wär's mit einer Neuauflage eines 3er Compact (allerdings mit 4 Türen sowie Fließheck) und einer Länge unter 4,50 m? Das 2er Gran Coupé basiert ja leider auf der UKL-Plattform, während das 2er Coupé auch künftig auf 3er-Basis steht...
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 3. Oktober 2018 um 09:30:44 Uhr:
Jetzt schön mitlesen BMW: Wie wär's mit einer Neuauflage eines 3er Compact (allerdings mit 4 Türen sowie Fließheck) und einer Länge unter 4,50 m? Das 2er Gran Coupé basiert ja leider auf der UKL-Plattform...
Also ein Fahrzeug oberhalb des 1er m. Hinterradantrieb - musste sicher schon selbst lachen. 😁
Zitat:
@Bavarian schrieb am 3. Oktober 2018 um 09:39:44 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 3. Oktober 2018 um 09:30:44 Uhr:
Jetzt schön mitlesen BMW: Wie wär's mit einer Neuauflage eines 3er Compact (allerdings mit 4 Türen sowie Fließheck) und einer Länge unter 4,50 m? Das 2er Gran Coupé basiert ja leider auf der UKL-Plattform...
Also ein Fahrzeug oberhalb des 1er mit identischer Karosserie u. Hinterradantrieb - musste sicher schon selbst lachen. 😁
Das 2er Coupé basiert ja künftig weiterhin auf dem 3er; insofern wäre ein "kompakter" 3er durchaus realisierbar - und vermutlich sehr erfolgreich.
Klar wäre solch ein Modell realisierbar, dennoch wird BMW nicht zwei Gran Coupes m. unterschiedlichen Antriebskonzepten anbieten. Zumal der 1er den Compact damals nicht ohne Grund abgelöst hat. Die UKL Umstellung ist eben ärgerlich, soll dem Großteil aber ja egal sein.
Also mir gefallen vom F30 LCI die Rückleuchten besser als beim neuen ... sehen irgendwie von Audi abgekupfert aus. Aber man muss sich das ganze mal real beim Händler ansehen.
Weiß jemand ob im neuen 3er auch neue entwickelte Verteilergetriebe eingebaut werden? Oder sind es wieder die gleichen wie beim F30?
Zitat:
@Bavarian schrieb am 3. Oktober 2018 um 09:45:01 Uhr:
Zumal der 1er den Compact damals nicht ohne Grund abgelöst hat.
Das lag einerseits daran, dass der 3er Compact damals nur als 3-Türer erhältlich war und andererseits am miserablen Design der zweiten Generation. Und der 3er Compact war preislich nur geringfügig günstiger als die 3er Limousine.
Wer künftig einen kompakten 3er will, muss somit das 2er Coupé als 2-Türer ordern.
Habe es ja nicht umsonst geschrieben, die Gründe sollten bekannt sein. Der legitime Nachfolger war der 1er, welcher nun mal auf die UKL-Plattform umgestellt wird. Im Gegenzug hättest du gerne einen Kompakten mit vier Türen und Hinterradantrieb - vollkommen unnütze Diskussion.
Contra: Leider ein bissel größer geworden
Pro: Eigentlich alles. Außendesign gefällt mir gut. Innen aber ein Quantensprung. Der Oberhammer, ich bin total begeistert!