Neuer 3er G20: Pros & Contras

BMW 3er G20

Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!

In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.

Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.

Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).

So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.

Beste Antwort im Thema

Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.

Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.

845 weitere Antworten
845 Antworten

Ein Pro für mich: ACC ist bestellbar, ohne dass man zwangsweise das volle Assistentenpaket nehmen muss.

Zitat:

@lyas schrieb am 2. Oktober 2018 um 22:27:17 Uhr:


Ein Pro für mich: ACC ist bestellbar, ohne dass man zwangsweise das volle Assistentenpaket nehmen muss.

Allerdings nur bis 160 km/h, mit dem großen Assistenzpaket bis 210 km/h.

Im Golf habe ich aktuell auch nur den Sensor bis 160, ist okay für den Alltag. Stört mich nur manchmal wenns doch frei sein sollte, weil das Reisetempo auf der linken Spur bei vielen dann auch mal 180 ist...und bei der G20 Limo mit dem rekordverdächtigen CW-Wert von 0,23 und der nun besseren Dämmung erst recht...

ACC geht aber nur mit dem großen Navipaket, und das gibt es wiederum nur mit Instrumenten im Spangendesign.

Was sagt ihr eigentlich zur Gestaltung der Niere?

Ich finde sie ziemlich überdimensioniert. Zu prägnant! Muss mir das wohl mal live anschauen.

Klar, ist aktuell wohl ein Trend bei BMW, sie ziemlich groß zu machen. Aber wenn ich mir Fontalbilder anschaue, dann sticht sie unvorteilhaft ins Auge und dominiert ziemlich.

Ähnliche Themen

Harman Kardon Sound System nur noch 900€? Was wurde denn alles weggelassen zum F30? Das Design könnte auch von VW sein. Das Laserlicht ist das einzig geile.

Das Design ist ja wohl der Oberhammer. Das ist optisch ein Riesenschritt nach vorne - wenn's viel Veränderung gibt , gibt es logischerweise auch immer Leute, denen es nicht gefällt. Aber das Design wird den F3x auf jeden Fall altern lassen.

Nicht auszudenken, wie der kommende 4er aussehen muss...

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 2. Oktober 2018 um 23:22:21 Uhr:


Harman Kardon Sound System nur noch 900€? Was wurde denn alles weggelassen zum F30? Das Design könnte auch von VW sein.

Die Frontpartie könnte niemals von VW sein.

Ja die Karosse hat mich an VW erinnert. Die Designsprache mit den Eckigen Kanten wie VW.

Zitat:

@Könik schrieb am 2. Oktober 2018 um 23:14:31 Uhr:



Zitat:

@lyas schrieb am 2. Oktober 2018 um 22:27:17 Uhr:


Ein Pro für mich: ACC ist bestellbar, ohne dass man zwangsweise das volle Assistentenpaket nehmen muss.

Allerdings nur bis 160 km/h, mit dem großen Assistenzpaket bis 210 km/h.

Im Golf habe ich aktuell auch nur den Sensor bis 160, ist okay für den Alltag. Stört mich nur manchmal wenns doch frei sein sollte, weil das Reisetempo auf der linken Spur bei vielen dann auch mal 180 ist...und bei der G20 Limo mit dem rekordverdächtigen CW-Wert von 0,23 und der nun besseren Dämmung erst recht...

Danke, gut aufgepasst. Würde mir auch fast reichen, aber es ist definitiv ein bedenkenswerter Punkt.

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 2. Oktober 2018 um 23:25:20 Uhr:


Ja die Karosse hat mich an VW erinnert. Die Designsprache mit den Eckigen Kanten wie VW.

Karosse an VW? Vielleicht etwas die Scheinwerfer.

Vielmehr geht die Karosse von vorne seitlich in Richtung Stuttgart.

Kontra sind für mich die fehlenden Rundinstrumente. Wenigstens die Rahmen hätte man wie in anderen Modellen andeuten können.

Zitat:

@AloisiusK schrieb am 2. Oktober 2018 um 23:19:32 Uhr:


Was sagt ihr eigentlich zur Gestaltung der Niere?

Ich finde sie ziemlich überdimensioniert. Zu prägnant! Muss mir das wohl mal live anschauen.

Klar, ist aktuell wohl ein Trend bei BMW, sie ziemlich groß zu machen. Aber wenn ich mir Fontalbilder anschaue, dann sticht sie unvorteilhaft ins Auge und dominiert ziemlich.

Bins wohl schon gewohnt vom X3 und finde es ganz gut so, mn gewöhnt sich halt dran. Finde eher den Rahmen der Niere riesig, ein wenig feiner hätte mir hier besser gefallen.

Also, selbst fahre ich ein f31 und war so erwartungsvoll was den G20 betrifft. Aber ernsthaft, das ist das Werk von Weltklassedesignern?

1. seit wann ist BMW ein asiatisches Unternehmen?

2. wieviele Designer mit unterschiedlichen Stilrichtungen waren beteiligt beim Projekt „ M-Paket Frontschürze“?

3. Wieviele der oben genannten Designer konsumierten illegale Substanzen die im negativen sinne Bewusstseinsverändernd wirkten?

Die Frontschürze von Luxury und Sport Line empfinde ich persönlich als noch schlimmer. Aber was weiß ich schon von Design.... Die Asiaten wird’s freuen und den allermeisten wird das Design wohl gefallen...

Das Interieur hingegen scheint sehr fein zu sein.

Zitat:

@Könik schrieb am 2. Oktober 2018 um 23:14:31 Uhr:



Zitat:

@lyas schrieb am 2. Oktober 2018 um 22:27:17 Uhr:


Ein Pro für mich: ACC ist bestellbar, ohne dass man zwangsweise das volle Assistentenpaket nehmen muss.

Allerdings nur bis 160 km/h, mit dem großen Assistenzpaket bis 210 km/h.

Im Golf habe ich aktuell auch nur den Sensor bis 160, ist okay für den Alltag. Stört mich nur manchmal wenns doch frei sein sollte, weil das Reisetempo auf der linken Spur bei vielen dann auch mal 180 ist...und bei der G20 Limo mit dem rekordverdächtigen CW-Wert von 0,23 und der nun besseren Dämmung erst recht...

Bei BMW kann man dann aber soweit ich weiß das ACC ausschalten und den normalen Tempomat entsprechend höher einstellen. Bei VAG geht das nicht, da ist der ACC immer ganz an oder alles aus.

Ja, oder so, der Rahmen ist ziemlich groß. Also die Dimensionen. Dadurch wirken die Scheinwerfer weniger bzw im Zusammenspiel unharmonischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen