Neuer 3er G20: Pros & Contras
Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!
In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.
Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.
Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).
So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.
Beste Antwort im Thema
Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.
Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.
845 Antworten
Pro: Sehr gute Großkunden-Konditionen. BMW will gleich von Anfang an ordentlich 3er in den Markt bringen.
Die Daten des 330e klingen ja eher enttäuschend. Bei einem eh schon kleinen Kofferraum diesen nochmals um 105 Liter zu reduzieren...
"Mit 375 Litern ist das Gepäckabteil 105 Liter kleiner als das eines konventionell angetriebenen G20-3ers."
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Wo bleibt da jetzt die Weiterentwicklung?
Die 60km Reichweite dürften wohl eher den versprochenen alten 40km entsprechen.
Das ist aber doch nach dem neuen, strengeren Prüfzyklus. Aber generell ist das schon recht enttäuschend, ja
Ähnliche Themen
Zitat:
@harald335i schrieb am 28. Dezember 2018 um 16:16:43 Uhr:
Wo bleibt da jetzt die Weiterentwicklung?
Die 60km Reichweite dürften wohl eher den versprochenen alten 40km entsprechen.
Ein PlugIn Hybrid ist auf jeden Fall ein blödes Konzept. Ein Verbrenner + Elektromotor + Batterie mitschleppen kann nicht optimal sein. Zu schwer, zu komplisiert zu uneffizient...
Für mich eher entweder oder als beide auch - also ein Verbrenner oder ein Elektrisches Auto.
Jukka
Jukka,
grundsätzlich hast du recht, aber den kommenden X5 45e mit 6-Zylinder und zusätzlichen E-Antrieb mit einer Systemleistung von knapp 400 PS und max. 100km Reichweite finde ich hochinteressant.
Contra: Die Klappenblende in der Mittelkonsole. Wer gern damit offen fährt, weil man USB oder Getränkehalter benötigt, wird hier nicht viel Spaß haben. Die Klappe steht im offenen Zustand schräg nach oben, das ist unpraktisch und hässlich.
Du solltest Dich nicht geistig an deinem Avatar orientieren. Manchmal frage ich mich echt ob Du überhaupt weist was für ein Auto Du momentan fährst. Sorry, aber deine Aussagen und Fragen bzgl. der Autos sind zum Teil schon peinlich.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 29. Dezember 2018 um 02:13:49 Uhr:
Du solltest Dich nicht geistig an deinem Avatar orientieren. Manchmal frage ich mich echt ob Du überhaupt weist was für ein Auto Du momentan fährst. Sorry, aber deine Aussagen und Fragen bzgl. der Autos sind zum Teil schon peinlich.
Was ist daran peinlich? Mercedes hat ja auch einen kombi im Angebot. Mein 330e ist jetzt vom Platzangebot ausreichend, in 2-3 Jahren nicht mehr!
Ich glaube eher du bist peinlich. Ich bin kein Schönredner mit weissblauer Brille, sondern sehe stets kritisch die nackte Wahrheit! Nicht jeder Fanboy erträgt soviel Wahrheit. Ausserdem habe ich Tigerblut in mir!
Hallo,
Ich hätte gerne mal gewusst welcher Motor im kommenden 320i G20 verbaut wird. Ist es eine Weiterentwicklung aus dem F30? Die PS-Zahl ist ja identisch.
VG
Zitat:
@jukkarin schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:00:58 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 28. Dezember 2018 um 16:16:43 Uhr:
Wo bleibt da jetzt die Weiterentwicklung?
Die 60km Reichweite dürften wohl eher den versprochenen alten 40km entsprechen.Ein PlugIn Hybrid ist auf jeden Fall ein blödes Konzept. Ein Verbrenner + Elektromotor + Batterie mitschleppen kann nicht optimal sein. Zu schwer, zu komplisiert zu uneffizient...
Für mich eher entweder oder als beide auch - also ein Verbrenner oder ein Elektrisches Auto.
Jukka
Prinzipiell stimme ich Dir zu, aber ein Hybrid ist aktuell deswegen interessant, weil er die strengen EU-Vorgaben ab 2030 bezügl. CO2 bereits jetzt erfüllt. Somit hat der Kunde finanzielle Planungssicherheit u. kann die unsäglichen Verbotsdiskussionen gelassen verfolgen.
Also ich muss sagen ich find den 3er g20 überhaupt nicht gelungen von außen 🙁 allein das tagfahrlicht sieht nicht Mehr nach BMW aus . Beim neuen 5er is es Grenzwertig aber das vom 3er geht halt garnicht .... dann dieses Stück was in den Scheinwerfer rein steht was haben die sich dabei gedacht ?
Auch die Nieren die immer größer werden ? Warum ? Auf am neuen x7 und dem 7er Facelift genau so ... wenn das keinen praktischennutzen hat ...optisch gefällts mir überhaupt nicht . Und die Rückleuchten sehen für mich aus wie aus nem anderen Auto ...
Der Innenraum wirkt mir zu futuristisch, die verstellbare beinauflage von den sportsitzen wirkt auf den Fotos länger als in den Vorgängermodellen, was die Sitze in meinen Augen unsportlicher aussehen lässt . Der schaltknauf sieht aus wie aus nem Audi 🙁
Den im F3x fand ich schöner und sah mehr nach BMW aus . Desweiten hab ich bis jetzt noch keine normales Handbremse gesehen sondern nur den EPB dreck ... ich hasse elektronische Handbremsen ich bin da sehr konservativ ich hab lieber nen Griff zum ziehen .
Alles in allem denk ich schlägt bmw Design technisch eine Richtung ein die nicht meinem Geschmack entspricht... der f30 /f32 war in meinen Augen der perfekte bmw der Neuzeit aber der g20 sieht halt nicht mehr aus wie ein klassischer bmw
Aber naja irgendwem wird’s schon gefallen und vielleicht will man damit auch neue Kunden ansprechen oder einfach was innovatives probieren keine Ahnung
Muss ich mich wohl mit nem f30 zufrieden geben oder halt Nen Mercedes kaufen 🙁
Du sagst es, Geschmäcker sind verschieden. 🙂
Genau aus den von dir genannten Gründen mag ich den G20.
Aber ich bin auch eigentlich AUDI Fan.
Gerade die größeren Nieren finde ich toll.
Und eine manuelle Handbremse geht für mich garnicht mehr.
Daher hatte ich mich immer gegen den 4er entschieden.