Neuer 3er ab 2012: Sechszylinder nur noch im Top-Modell

BMW 3er E46

Der neue 3er (Debüt 2012) soll nur noch als Top-Modell 335i (306PS) einen Sechszylinder Benziner haben 🙁

Beste Antwort im Thema

Ich gurke jeden Tag 45 Km zur Arbeit (einfache Strecke) und mein 323 schluckt ohne weiteres seine 9-10 Liter. Obwohl ich dies wusste, hab ich mir den zugelegt. Die Laufruhe und die Kraft eines großen Hubraums kann für mich ein hochgezüchteter 4-Zylinder nicht ersetzen, natürlich auf Kosten des höheren Verbrauchs. Wer sparen möchte fährt nen 3L Lupo, die anderen halt 6-Zylinder. BMW sollte diese Entscheidung den Kunden überlassen und nicht erst ab nem 335 nen 6er anbieten. Ich fänds echt schade, denn 6-Zylinder und BMW ist für mich wie Romeo und Julia (oder Bonnie und Clyde) - gehören einfach zusammen.

gruß

87 weitere Antworten
87 Antworten

super,

die mit ihrem downsizeing scheiss 🙁 dann sollen die 4 zylinder mitm sound von 6 töpfen bauen^^

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


super,

die mit ihrem downsizeing scheiss 🙁 dann sollen die 4 zylinder mitm sound von 6 töpfen bauen^^

und der laufruhe... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Der neue 3er (Debüt 2012) soll nur noch als Top-Modell 335i (306PS) einen Sechszylinder Benziner haben 🙁

wo steht das?

http://www.motor-talk.de/.../...der-sauger-das-ende-naht-t2372789.html 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


http://www.motor-talk.de/.../...der-sauger-das-ende-naht-t2372789.html 

ja und? hab jetzt nicht den ganzen fred durchgelesen...

ist das fundiert? gibts da was von bmw direkt zu lesen?

????? ja dann les mal 😉
die ersten 6 packs werden jetzt ja schon ersetzt im x1 und z4......

http://www.bimmertoday.de/category/bmw-z/bmw-z4/

Dann muss ich meinen e46 behalten und mir sicherheitshalber noch en e90 330d kaufen 😁

Ja wenn alle meinen das das die Erfüllung ist wenn man in ein Auto einen zwangsbeatmeten zwergenmotor steckt.. mein Schwager hat en Vw so ne 1.4 liter möhre.. da macht es fahren irgendwie weniger Spaß.. aber dagegen können wir leider nicht mehr viel machen. Ausser unsere 6ender am leben zu erhalten 🙂

Das passiert nicht aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes. Das passiert zum Schutz und zum Ausbau der Gewinnsituation der BMW AG. Meine ich. Und viele Würstchen werden mit klanglosen 3 und 4 Zylindermotörchen das unterstützen. Ich sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kautsky


Das passiert nicht aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes. Das passiert zum Schutz und zum Ausbau der Gewinnsituation der BMW AG. Meine ich. Und viele Würstchen werden mit klanglosen 3 und 4 Zylindermotörchen das unterstützen. Ich sicher nicht.

Unsinn. Das passiert weil die Spritpreise immer weiter steigen und weil es gesetzliche Vorgaben gibt. So wie heute niemand mehr ein Auto mit nem Verbrauch von 15l/100 km im Alltag fahren will, so wird es in 10 Jahren mit all den Autos sein die 10l/100km brauchen. BMW ist da genauso unter Zugzwang wie alle anderen Auto- und Motorenhersteller. Glaub mir, hochgezüchtete Turbomotoren sind keinen Cent billiger als ein gewähnlicher Reihensecher, ganz im Gegenteil!

Ich habe meinen 330Ci auch nicht durch nen 320d ersetzt weil ich lieber 4-Zylinder Traktorsound habe als 6-Zylinder Musik sondern weil ich es mir bei den horrenden Spritpreisen nicht mehr leisten kann / will auf dem Weg zur Arbeit (50km pro Strecke) täglich 10 Liter Super zu verbrauchen 😠

Grüße
Markus

1. ein Motortalklink ist mit Sicherheit kein BMW Link und nicht genau genug, zumal der Tread schon ewig alt ist..
Beim 🙂 gibts doch teilweise schon die Prospekte für den Neuen, da kann man gucken oder auch im Netz..
2. Der neue Turbomotor dürfte in der Produktion keinen Cent billiger sein, denn 2 Töpfe mehr zu giessen ist billiger als bei 4 Töpfen nur das beste zu nehmen, denn der ganze Motor ist höher belastet als ein Sauger und die Perepherie fällt bei dem neuen schon lange nicht schlanker aus..

BMW hat sich das bestimmt nicht ausgesucht, sonst hätten sie das ja schließlich schon eher machen können..??!!

Grüße Matze

Hier steht auch, das die 6ender ersetzt werden bis auf den 328i und den 335i.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...asse-aufmischen-1814979.html

Ich gurke jeden Tag 45 Km zur Arbeit (einfache Strecke) und mein 323 schluckt ohne weiteres seine 9-10 Liter. Obwohl ich dies wusste, hab ich mir den zugelegt. Die Laufruhe und die Kraft eines großen Hubraums kann für mich ein hochgezüchteter 4-Zylinder nicht ersetzen, natürlich auf Kosten des höheren Verbrauchs. Wer sparen möchte fährt nen 3L Lupo, die anderen halt 6-Zylinder. BMW sollte diese Entscheidung den Kunden überlassen und nicht erst ab nem 335 nen 6er anbieten. Ich fänds echt schade, denn 6-Zylinder und BMW ist für mich wie Romeo und Julia (oder Bonnie und Clyde) - gehören einfach zusammen.

gruß

edit 

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Der neue 3er (Debüt 2012) soll nur noch als Top-Modell 335i (306PS) einen Sechszylinder Benziner haben 🙁

Eine firmenpolitisch völlig richtige Entscheidung, zumal ein Jahr später das erste reine Elektro Fahrzeug (i3) kommt......

Spätenstens dann, werden Sechszylinder und darüber zu reinen Auslaufmodellen.....

Ist nur ne Frage der Zeit.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen