Neuer 208, Nachfolger in 2018
Um ihn mal anzulegen, fortlaufend zu dokumentieren und diskutieren. Hiermit...
https://www.motor1.com/news/139181/2018-peugeot-208-spy-photos/
...erhascht als Mule (!)
PS: Im o.a. link denn erwähnt und bereits nebenan in Diskussion.
Sein zukünftiger Bruder von OPEL, der Corsa-F:
http://www.motor-talk.de/forum/corsa-f-der-wirklich-neue-t5711144.html
Beste Antwort im Thema
Für alle interessierten:
Hier ein Video mit den Modellen ohne schwarze Radläufe.
367 Antworten
Für den e208 GT-Line also 349 €/Monat - dürfte sich in Deutschland ähnlich verhalten. Für einen Kleinwagen viel, für ein Elektroauto in Ordnung. Jetzt warte ich noch auf die Preise des DS3 Crossback E-Tense (soll ja bei grob 40.000 € liegen).
Die EAT8 steht ja auch für die 8-Gang-Automatik.
Zitat:
@eddiotos schrieb am 1. April 2019 um 17:34:05 Uhr:
Für den e208 GT-Line also 349 €/Monat - dürfte sich in Deutschland ähnlich verhalten. Für einen Kleinwagen viel, für ein Elektroauto in Ordnung. Jetzt warte ich noch auf die Preise des DS3 Crossback E-Tense (soll ja bei grob 40.000 € liegen).Die EAT8 steht ja auch für die 8-Gang-Automatik.
Der Benziner ist aber auch nicht gerade ein Schnäppchen, 30,- € günstiger im Monat.
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 1. April 2019 um 17:53:40 Uhr:
Zitat:
@eddiotos schrieb am 1. April 2019 um 17:34:05 Uhr:
Für den e208 GT-Line also 349 €/Monat - dürfte sich in Deutschland ähnlich verhalten. Für einen Kleinwagen viel, für ein Elektroauto in Ordnung. Jetzt warte ich noch auf die Preise des DS3 Crossback E-Tense (soll ja bei grob 40.000 € liegen).Die EAT8 steht ja auch für die 8-Gang-Automatik.
Der Benziner ist aber auch nicht gerade ein Schnäppchen, 30,- € günstiger im Monat.
Es handelt sich aber auch um die (fast?) vollausgestattete GT- Line.
Zitat:
@eddiotos schrieb am 1. April 2019 um 18:54:20 Uhr:
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 1. April 2019 um 17:53:40 Uhr:
Der Benziner ist aber auch nicht gerade ein Schnäppchen, 30,- € günstiger im Monat.
Es handelt sich aber auch um die (fast?) vollausgestattete GT- Line.
... der aber nicht allein auf der Welt ist. Es gibt z.B. sehr gut ausgestattete 1-er BMW mit 2xx Euro. Sind ja auch "nur" 4 x 15 TKM p.a. Aber das entscheidet der Markt, welche Preise der Käufer bezahlt. Der e208 hat aktuell natürlich wenige attraktive und verfügbare Alternativen. Wobei der ja auch noch nicht wirklich verfügbar ist. In jedem Fall hübsch geworden, der neue Peugeot 208.
Ähnliche Themen
Von den 350,- für den e208 würden aber noch knapp 100,- für die staatliche Prämie abgehen (4.000,- / 48 Monate). Wenn man dann noch die Vorteile beim Verbrauch, der Steuer und dem Verschleiß einrechnet ist es garnicht mehr so teuer... im Vergleich zum Benziner landet man am Ende bei einer Rate von 200,- bis 250,- im Monat.
https://www.vehiculum.de/citroen-leasing/c3-1503
Stimmt 🙂
Man muss beim e208 aber nochmals 2400(?) anzahlen
Zitat:
@206driver schrieb am 2. April 2019 um 17:49:27 Uhr:
Manche Hersteller drücken ihre Fahrzeuge halt über günstige Raten in den Markt.
Nennt man Markt oder Wettbewerb. Wo liegt denn ein Peugeot 508 oder Renault Talisman in der Finanzrate pro Monat? Anderes Segment, klar. Aber schaue dir mal dort die Leasingraten an.
Das Kleinwagen Segment ist nicht weniger umkämpft. Gerade einen Mini mit 1XX,- in der Leasingrate gesehen. Auch nicht total unbeliebt der Kleine. Im Kleinwagensegment sind 3xx Euro seltene Werte für eine reine Finanzrate mit diesen Rahmenparametern.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 2. April 2019 um 17:58:46 Uhr:
https://www.vehiculum.de/citroen-leasing/c3-1503Stimmt 🙂
Man muss beim e208 aber nochmals 2400(?) anzahlen
Das hat hier .... bereits mit 50,- € pro Monat grob einberechnet (= 2400 / 48 = 50)
@flex-didi: Nette Idee, aber das wird wohl nicht passieren. Cabrios sind leider völlig out und fliegen bei allen Herstellern nach und nach ohne Nachfolger aus dem Programm. Ich bin da ja „etwas im Thema drin“. 😉
Cabrios, Coupés und Dreitürer sind für die nächsten Jahre auf verlorenem Posten. Keine Chance gegen den SUV-Wahn.
seufz/ja. ich meine sogar bei MINI schwankt man, ob es zum nächsten Cabrio reicht (!)
dann "lieber" noch SUV. wobei. nach evoque schneidet auch vw hierzu auf !
ob das bis psa die runde macht ?