Neuer 208, Nachfolger in 2018

Peugeot

Um ihn mal anzulegen, fortlaufend zu dokumentieren und diskutieren. Hiermit...

https://www.motor1.com/news/139181/2018-peugeot-208-spy-photos/

...erhascht als Mule (!)

PS: Im o.a. link denn erwähnt und bereits nebenan in Diskussion.
Sein zukünftiger Bruder von OPEL, der Corsa-F:
http://www.motor-talk.de/forum/corsa-f-der-wirklich-neue-t5711144.html

Beste Antwort im Thema

Für alle interessierten:

Hier ein Video mit den Modellen ohne schwarze Radläufe.

https://www.youtube.com/watch?v=LsmXTO7IMl8

367 weitere Antworten
367 Antworten

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 22. März 2019 um 15:37:47 Uhr:


Für alle 208? Oder für e208?
Das heißt die Kiste ist de facto erst ab 3. Quartal bestellbar?

Ich war letzte Woche bei 2 verschiedenen Peugeot Händlern und habe dort gerade nach der Vorstellung des neuen 208 gefragt.
Antwort: Voraussichtlich Oktober 2019; sowohl Elektro als auch Benziner / Diesel. Aber genau wüsste mna das auch nicht.

Ich habe derzeit den Peugeot 208 Blue HDi als Zweit-Pendlerfahrzeug.

Da im Februar 2020 der Leasingvertrag ausläuft und ich sowieso gerade zur Inspektion war habe ich mich gleich mal versucht nach Unterlagen zu erkundigen.

Unterlagen gibt es noch nicht, der erste für mich als HDI hat 100 PS und ist ab Juni 2019 bestellbar. So die Aussage von Peugeot in Neumünster.

Das Peugeot Autohaus geht derzeit von erheblichen Lieferzeiten aus, Minimum etwa 4Monate.

Für mich bedeutet das, noch vor den Sommerferien bestellen, sonst muss ich wieder mit meinem Erstfahrzeug pendeln.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 26. März 2019 um 19:51:36 Uhr:



Zitat:

@KelleOne schrieb am 26. März 2019 um 19:24:03 Uhr:


Ich denke nicht, dass der Corsa eine echte Alternative wird. ..
was ist denn eine echte oder unechte alternative ?
es kann ja manchem der 208 besser gefallen, anderen der corsa und wieder anderen nochmals andere fahrzeuge. Insofern optische Alternativen doch wohl gegeben.

Innerhalb des PSA-Konzern bekommt man mit dem 208 und Corsa halt entsprechend Fahrzeuge nach derem jetzigen technsichen Stand. Auf der gleichen Plattform und weiterem dazugehörigen.
Insofern kaum bis keine technischen Alternativen.
Keiner von beiden wird z.B. wohl einen Allrad-Antrieb in Serie haben 😉

Preisliche Alternativen stellen sich zu beiden womöglich nur marginal ein ?!
Evtl. durch unterschiedliche Ausstattungen, deren (Zwangs-)Kombinationen etc.

Was fehlt an "Alternativ"-Aspekten ?

Ich würde das ganze anders aufstricken, denn auch ich habe mich bereits gefragt, ob sich die Modelle in den jeweiligen Fahrzeugklassen nicht gegenseitig kannibalisieren. Das gilt natürlich nicht nur für PSA. Hinzu kommen noch die nicht enden wollenden Nischenmodelle. Ich denke, dieser "Boom" wird maximal 2 Generationen anhalten und dann werden nicht wenige dieser Modelle verschwinden. In den USA sieht man bereits, dass sich einige Hersteller von traditionellen Modellen verabschieden und - angesichts der Klimadebatte ironischerweise - auf SUVs konzentrieren.

Andererseits hast du natürlich recht, dass den Kunden so gleiche Technik in verschiedenen Blechkleidern angeboten werden kann - je nach Geschmack. Die Hersteller sollten nur nicht erwarten, dass immer mehr Modelle mehr Gesamtstückzahlen bedeuten, sondern sich diese zum Teil aufteilen.

Hi,

Auf Peugeot.fr ist bereits der e208 (EAT8), 100HDI (6-manuell) & 100 Puretech (EAT8) vorbestellbar.

Ähnliche Themen

Also dass man E-Varianten aufgrund der langen Lieferzeiten und dem geringen Output vorbestellt verstehe ich ja noch.
Aber warum sollte man jetzt einen schönden Diesel mit Handschalter vorbestellen ohne die Kiste gefahren zu sein?

Machen beim e208 eine Probefahrt nicht noch mehr Sinn?

https://www.youtube.com/watch?v=rILaB_JTmRw

Bestellbarkeiten ab Messe-Präsentation gibt es doch öfters,
bzw. der erst nachfolgende Händlerstart/Probefahrt und selbst dort nicht zwingend zu eigener Wunsch-Konstellation doch auch schon usus.

Naja ein E Auto löst vllt aktuell eher ein direktes 'Haben-Gefühl' aus als ein Diesel. Und ein Fahrzeug mit einem E Motor schlecht fahren zu lassen - bezogen auf den Antrieb - ist quasi kaum möglich. Reichweite kann man in einer Testfahrt ja eher nicht prüfen.
Man könnte also sagen, dass den vllt eher Leute vorbestellen - zumal man meist ja zurücktreten kann.

Aber ein Diesel Kleinwagen? Den gucke ich mir beim Händler an und kaufe in als Vorführer und gut

Zitat:

@eddiotos schrieb am 31. März 2019 um 18:42:11 Uhr:


...Die Hersteller sollten nur nicht erwarten, dass immer mehr Modelle mehr Gesamtstückzahlen bedeuten, sondern sich diese zum Teil aufteilen.

gewiss - bis zu einem gewissen grad steigert es sich.

aber maßgeblich will man wohl mit mehr modellen aus eigenem konzern quasi 7/12 vom Kuchen haben, statt nur 6/12 (bzw. dem "Fifty-Fifty" unter 2 rivalisierenden Konzernen 😉

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 31. März 2019 um 19:55:27 Uhr:


Naja ein E Auto löst vllt aktuell eher ein direktes 'Haben-Gefühl' aus als ein Diesel. Und ein Fahrzeug mit .
Man könnte ...

Aber ein Diesel Kleinwagen? Den gucke ich ...

naja, vielleicht deine denke. andere wieder anders. zumal man zum 1.mal womöglich sich dem "Wagnis" E-Auto stellt. Und dann will das gut überlegt und mit Probefahrt zuvor auch bestätigt sein.

So nüchtern/anders man das auch angehen könnte...

Und unabh. vom Antrieb. Man will das Auto mind. probesitzen, fühlen, LIVE-Eindruck,....viel zu emotional + komplex ein solches. Im Ggs zu einem Wasserkocher 😉

Na ja, irgendwann im späten Sommer (oder später?) kann man den neuen Peugeot208 ja wohl auch probesitzen.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 31. März 2019 um 21:03:33 Uhr:


Na ja, irgendwann im späten Sommer (oder später?) kann man den neuen Peugeot208 ja wohl auch probesitzen.

Wahrscheinlich kannst du ihn sogar probefahren 😉

Zitat:

@polobuddy schrieb am 31. März 2019 um 21:10:18 Uhr:



Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 31. März 2019 um 21:03:33 Uhr:


Na ja, irgendwann im späten Sommer (oder später?) kann man den neuen Peugeot208 ja wohl auch probesitzen.

Wahrscheinlich kannst du ihn sogar probefahren 😉

Womöglich. 😉

Zitat:

@vwcolly schrieb am 31. März 2019 um 19:04:27 Uhr:


Hi,

Auf Peugeot.fr ist bereits der e208 (EAT8), 100HDI (6-manuell) & 100 Puretech (EAT8) vorbestellbar.

Habe ich einen Denkfehler oder mache ich etwas falsch(?), aber im Konfigurator kann man den neuen 208 nicht auswählen. Kannst du Preise nennen bzw. wie du vorgegangen bist?

Im Konfigurator findest du noch nichts, aber hier:
https://new208booking.peugeot.fr/fr?...

Es geht ja nur um eine Vorbestellung.

@vwcolly:
Der e208 hat übrigens nicht die EAT8.

Ähnliche Themen