Neue S-Tronic ab 05/2013

Audi A3 8V

Ich habe erfahren, dass es ab 05/2013 neue Doppelschaltgetriebe im A1 und A3 geben wird. Zumindest gibt es ab diesem Zeitpunkt neue GetriebeKz in ETKA. Dann wird auch der neue 140 PS-Benziner mit S-Tronic angeboten.

Wer weiß noch mehr darüber?

Beste Antwort im Thema

Ich habe wegen diesen Rückrufaktionen auf den Quattro umbestellt und ich muss sagen, ich hab's nicht bereut, nicht nur weil ich jetzt einfach ein besseres Gefühl mit der 6-Gang-S-tronic habe.
Der Unterschied zwischen Vorderradkratzer und dem Quattro ist größer als ich dachte.
Ich kann jedem nur empfehlen: probiert 's aus.
Für mich gilt jedenfalls: Einmal Quattro - immer Quattro!

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mossox



Zitat:

Original geschrieben von Rotti1975


mal ne andere Frage. Wäre die störrische Dosierung beim Anfahren mit dem aktuellen 7-Gang DSG per Softwareupdate herauszubekommen, oder liegt das alleine am Getriebe?
Bisher konnte ich mich damit nicht anfreunden. Auch andere Fahrer meinten dass es echt schlimm ist wie schwer das Anfahren mit dem A3 ist 🙂
Soweit ich weiß hängt das mit der Autohold Funktion bzw. dem Anfahrassi zusammen. Sprich, es muss erst ein gewisses Drehmoment anliegen, bis die Bremse aufmacht. Das allein ist die "Anfahrschwäche". Müsste also keine geben, wenn man den Anfahrassi nicht mitbestellt/deaktiviert.

Ich bin letztens das DSG + AutoHold im Golf Probe gefahren. Da war nix von störrisch. AutoHold hat das Auto gehalten und beim kleinsten Gasgeben hat sich die Bremse gelöst und ich bin butterweich angefahren.

Nicht das man jetzt denkt, ich bin DEEEER Golfliebhaber. Bin auch in Verhandlungen mit Audi aber wie gesagt, ich kann kein störrisches Anfahren bestätigen.

Viele wollen ja gerne 7 Gänge, vielleicht gar nicht so geil...

http://www.motor-talk.de/news/schlechte-luft-im-dsg-t4455050.html

;-)

Hat das Getriebe welches ab 05/13 verbaut wird, dann etwa auch die neue Mechatronik?

Ich bin letztens das DSG + AutoHold im Golf Probe gefahren. Da war nix von störrisch. AutoHold hat das Auto gehalten und beim kleinsten Gasgeben hat sich die Bremse gelöst und ich bin butterweich angefahren.
Nicht das man jetzt denkt, ich bin DEEEER Golfliebhaber. Bin auch in Verhandlungen mit Audi aber wie gesagt, ich kann kein störrisches Anfahren bestätigen.Nachtrag:
ich bin heute den A3 8V gefahren. Erst als 1,4 TFSI stronic und danach den 1,8er TFSI mit der stronic. Beider mit dem Anfahrassi.
Bei beiden hatte ich nicht das Problem, dass ich besonders viel Gas geben muss, damit sich der Assi löst und ich losfahren kann. Beim leictesten berühren des Gas, ging es auch schon los.

Wobei ich sagen muss, meine Planungen gehen jetzt klar in die Richtung 1,8er.
Nicht nur wegen des klar besseren Anzuges, auch der viel ruhigere Lauf des Motors und das souverene brummen des ´Motors bei der Beschleunigung waren nur geil. Der kleine fährt zwar auch gut aber.......ja, der große Motor ist geiler.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scout4robby



Nachtrag:
ich bin heute den A3 8V gefahren. Erst als 1,4 TFSI stronic und danach den 1,8er TFSI mit der stronic. Beider mit dem Anfahrassi.
Bei beiden hatte ich nicht das Problem, dass ich besonders viel Gas geben muss, damit sich der Assi löst und ich losfahren kann. Beim leictesten berühren des Gas, ging es auch schon los.

Wobei ich sagen muss, meine Planungen gehen jetzt klar in die Richtung 1,8er.
Nicht nur wegen des klar besseren Anzuges, auch der viel ruhigere Lauf des Motors und das souverene brummen des ´Motors bei der Beschleunigung waren nur geil. Der kleine fährt zwar auch gut aber.......ja, der große Motor ist geiler.

war der 1,8 er wirklich um soviel ruhiger? ... da würde ich, selbst wenn der Wagen fast nur in der Stadt gebraucht werden wird, noch ins überlegen kommen ...

Zitat:

Original geschrieben von knippser_cgn


Viele wollen ja gerne 7 Gänge, vielleicht gar nicht so geil...

http://www.motor-talk.de/news/schlechte-luft-im-dsg-t4455050.html

;-)

Das ist DQ200. Wir wollen den DQ380 bzw. den DQ500 haben.😉

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Zitat:

Original geschrieben von knippser_cgn


Viele wollen ja gerne 7 Gänge, vielleicht gar nicht so geil...

http://www.motor-talk.de/news/schlechte-luft-im-dsg-t4455050.html

;-)

Das ist DQ200. Wir wollen den DQ380 bzw. den DQ500 haben.😉

Ich weiß doch, aber wer zur zeit 7 Gänge kauft, bekommt doch dieses, oder? Da müssen 7 Gänge kein Vorteil sein (womit ich auch nicht sagen will, dass jeder mit dem dq200 Probleme bekommt)...

Nur, dass eben die 7 Gänge nur bei den kleineren Motorisierungen verfügbar ist.

...ja, z.B. bei dem kleinen 1,8L-Motor....

jup. Der ist klein der Motor.

Sobald man einen Motor mit ein bisschen Drehmoment haben will, geht das DQ200 nicht mehr.

Zitat:

Sobald man einen Motor mit ein bisschen Drehmoment haben will, geht das DQ200 nicht mehr.

Deswegen hat der kleine 1,8L-Motor im A3 ja auch keine 320Nm...

Zitat:

Original geschrieben von peterk8



Zitat:

Original geschrieben von scout4robby



Nachtrag:
ich bin heute den A3 8V gefahren. Erst als 1,4 TFSI stronic und danach den 1,8er TFSI mit der stronic. Beider mit dem Anfahrassi.
Bei beiden hatte ich nicht das Problem, dass ich besonders viel Gas geben muss, damit sich der Assi löst und ich losfahren kann. Beim leictesten berühren des Gas, ging es auch schon los.

Wobei ich sagen muss, meine Planungen gehen jetzt klar in die Richtung 1,8er.
Nicht nur wegen des klar besseren Anzuges, auch der viel ruhigere Lauf des Motors und das souverene brummen des ´Motors bei der Beschleunigung waren nur geil. Der kleine fährt zwar auch gut aber.......ja, der große Motor ist geiler.

war der 1,8 er wirklich um soviel ruhiger? ... da würde ich, selbst wenn der Wagen fast nur in der Stadt gebraucht werden wird, noch ins überlegen kommen ...

Beschreiben kann ich es hier natürlich nur schwerlich. Am besten du fährst, so wie ich, beide direkt nacheinader mal Probe. Such dir einen Händler der beide hat und verabrede die Probefahrten.

Wenn man sich das Auto nur nach Vernunft konfiguriert (der 1,4er Anzug reicht mir...ich fahre 90% Stadt....geringerer Preis.......evtl. günstiger in Versicherung....etc.) wird man den 1,4er auch super finden. Wenn dir sowas aber egal ist, wirst du dich für den 1,8er entscheiden. Aber teste selber.

Gruß
Scout4Robby

Bei allem was man in den letzten Tagen über die DSG gehört hat, muss man wohl sagen, dass es ein Fehler wäre, diese Getriebe zu bestellen. Zumindest das 7-Gang DSG. Wenn ich bedenke, dass jetzt fast 20 % der 7 Gang Kunden Probleme mit ihrem Getriebe erkennen und extrapoliere auf meine erwünschte Halterzeit von 6 bis 8 Jahren, kann ich davon ausgehen, dass dieses Getriebe mit großer Wahrscheinlichkeit Probleme bereiten wird.

MMn gehört dieses Teil sofort aus dem Angebot gestrichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen