Neue S-Tronic ab 05/2013

Audi A3 8V

Ich habe erfahren, dass es ab 05/2013 neue Doppelschaltgetriebe im A1 und A3 geben wird. Zumindest gibt es ab diesem Zeitpunkt neue GetriebeKz in ETKA. Dann wird auch der neue 140 PS-Benziner mit S-Tronic angeboten.

Wer weiß noch mehr darüber?

Beste Antwort im Thema

Ich habe wegen diesen Rückrufaktionen auf den Quattro umbestellt und ich muss sagen, ich hab's nicht bereut, nicht nur weil ich jetzt einfach ein besseres Gefühl mit der 6-Gang-S-tronic habe.
Der Unterschied zwischen Vorderradkratzer und dem Quattro ist größer als ich dachte.
Ich kann jedem nur empfehlen: probiert 's aus.
Für mich gilt jedenfalls: Einmal Quattro - immer Quattro!

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scout4robby


Versuche in deinen Planungen mal das EU-Vorhaben einzubauen, dass die Spritsorten nach ihrer Wirkungsgrad besteuert werden sollen und somit Diesel, welcher einen höheren hat als Benzin, teurer werden soll.
http://www.motor-talk.de/.../...n-eu-parlament-stimmt-ab-t3880952.html

Das nennt man Energiegehalt bei Roh- und Kraftstoffen. Öl oder Kohle haben keinen Wirkungsgrund.

Gibt es eigentlich schon eine Aussage vom VW Konzern ob man an den 7-Gang S-tronic Problemen arbeitet - oder wird weiter gewurstelt ?

Zitat:

Original geschrieben von senna7


Gibt es eigentlich schon eine Aussage vom VW Konzern ob man an den 7-Gang S-tronic Problemen arbeitet - oder wird weiter gewurstelt ?

Mir ist nichts bekannt... Hatte hier im Forum bereits jemand Probleme mit dem Getriebe?

kennst du das hier nicht ???

DSG Defekte

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von senna7


kennst du das hier nicht ???

DSG Defekte

Doch kenne ich, aber wie viele hier im A3 Forum (speziell 8V/8VA) haben Probleme mit ihrem DSG gemeldet? In Foren wird leider hauptsächlich geschrieben wenn es Probleme gibt. Die ohne Probleme melden sich nicht... Das DSG mag wirklich problematisch sein, aber hier habe ich noch nichts gelesen (wäre schön wenn es so bleibt, habe das kleine 7-Gang DSG selbst).

Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X



Zitat:

Original geschrieben von senna7


kennst du das hier nicht ???

DSG Defekte

Doch kenne ich, aber wie viele hier im A3 Forum (speziell 8V/8VA) haben Probleme mit ihrem DSG gemeldet? In Foren wird leider hauptsächlich geschrieben wenn es Probleme gibt. Die ohne Probleme melden sich nicht... Das DSG mag wirklich problematisch sein, aber hier habe ich noch nichts gelesen (wäre schön wenn es so bleibt, habe das kleine 7-Gang DSG selbst).

Wundert mich jetzt nicht, wäre ja auch schlimm, wenn die ersten Probleme schon im ersten Jahr auftreten würden. Da müsste Audi ja auf Garantie austauschen. Bis zum Garantieende werden die im Regelfall schon halten.

Dann warten wir mal ab. Habe 5 Jahre Garantie. Die 7Gang-Getriebe werden oft verkauft und es sollte bereits A3's mit über 30.000km geben. Das war immer so eine Kilometerzahl bei der viele Probleme hatten...

Ich bin jetzt bei 70tkm mit meinem 8P und 7-Gang S-Tronic, funktioniert noch tadellos. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ich bin jetzt bei 70tkm mit meinem 8P und 7-Gang S-Tronic, funktioniert noch tadellos. 🙂

Das Problem soll eher bei viel Stadtverkehr auftreten...

ich muss zugeben, daß ich etwas verunsichert war, als ich die negativen berichte über die 7 gang s-tronic hier gelesen habe. ich habe die auch bestellt und gestern deswegen kontakt zu meinem Autohaus aufgenommen.

der werkstattmeister war äusserst verwundert, denn über häufige mängel oder gar totalschäden am 7 gang s-tronic ist und war ihm nichts bekannt.
er hat daraufhin einen schadenshäufigkeitsabfrage bei Audi gemacht ( ich glaube so nannte sich das).
ergebnis: nichts !
auch in der kundschaft fahren viele das 7 gang. bisher absolut keine rückmeldungen, oder gar defekte.

die aussage der gesamten Mannschaft im Autohaus lautete: das getriebe ist absolut zu empfehlen und es besteht überhaupt kein grund jetzt nochmal 2000€ mehr auszugeben für den quattro damit man das 6 gang getriebe bekommt....

soviel dazu...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ich bin jetzt bei 70tkm mit meinem 8P und 7-Gang S-Tronic, funktioniert noch tadellos. 🙂
Das Problem soll eher bei viel Stadtverkehr auftreten...

Ich fahre in der Woche jeden Tag durch die Stadt zur Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von mich.a


ich muss zugeben, daß ich etwas verunsichert war, als ich die negativen berichte über die 7 gang s-tronic hier gelesen habe. ich habe die auch bestellt und gestern deswegen kontakt zu meinem Autohaus aufgenommen.

der werkstattmeister war äusserst verwundert, denn über häufige mängel oder gar totalschäden am 7 gang s-tronic ist und war ihm nichts bekannt.
er hat daraufhin einen schadenshäufigkeitsabfrage bei Audi gemacht ( ich glaube so nannte sich das).
ergebnis: nichts !
auch in der kundschaft fahren viele das 7 gang. bisher absolut keine rückmeldungen, oder gar defekte.

die aussage der gesamten Mannschaft im Autohaus lautete: das getriebe ist absolut zu empfehlen und es besteht überhaupt kein grund jetzt nochmal 2000€ mehr auszugeben für den quattro damit man das 6 gang getriebe bekommt....

soviel dazu...

Hast DU ernsthaft eine andere Antwort erwartet????

Ich habe übrigens genau die gleiche bekommen!

Und fragte mich trotzdem, warum dann VW in China massenhaft genau dieses Getriebe zurückruft.

Aber egal, ich wünsche Euch allen ein möglichst schadensfreies Autoleben ohne jegliche Probleme mit dem Getriebe oder auch anderen Teilen.

Für mich persönlich rechtfertigt allein die um Welten bessere Traktion des Quattro gegenüber dem Frontler den Mehrpreis. Aber das muss und darf ja Gott sei Dank jeder für sich selbst entscheiden.

auch zu der China geschichte habe nachgefragt. dieses Problem ist sehr wohl bekannt.
aber: es ist nicht das selbe getriebe ! dort sind andere Komponenten verbaut und deshalb ist es mit dem in Europa verkauften getriebe nicht zu vergleichen.

außerdem, glaubst du nicht, daß mein Händler gerne 2000€ mehr verdient hätte? er hätte ja bloß sagen brauchen, nehmen sie lieber den quattro, das getriebe ist besser !

Zitat:

Original geschrieben von mich.a


dort sind andere Komponenten verbaut und deshalb ist es mit dem in Europa verkauften getriebe nicht zu vergleichen.

Also Du meinst man hat für China und in Deutschland

2 verschiedene

Getriebe entwickelt ???

für mich hört sich das eher nach einer billige Ausrede an ...

wer bekommt dann das schlechtere Material 😁 😛

und warum wird wohl ein Motor im Drehmoment kastriert ( von möglichen 320 Nm auf läppische 250 Nm ) wenn das Getriebe so gut ist ???

Warum wird im Quattro dann das "alte " Getriebe angeboten ???

Für mich steht fest hier wurde am Getriebe "gespart " und schlecht entwickelt , man will es nur nicht öffentlich zugeben. Deshalb auch die von mir oben genannten Massnahmen um den Schaden zu begrenzen.

Ich bin gespannt wieviele 7-Gang S-tronic die 200000 km schaffen ( mein Tip unter 50 % )und noch tadellose ohne ruckeln und schebern funktionieren !

was ist denn jetzt los !!! 😰 😰 😰 😰 😰

Druckfehler ??? oder wird im Cabrio jetzt der 180 TFSI mIt 7 Gang S-tronic und 320 NM gebaut ???
kann ich fast nicht glauben

aber siehe hier Foto
Cabrio 180 PS S-tronic

Deine Antwort
Ähnliche Themen