Neue S-Tronic ab 05/2013

Audi A3 8V

Ich habe erfahren, dass es ab 05/2013 neue Doppelschaltgetriebe im A1 und A3 geben wird. Zumindest gibt es ab diesem Zeitpunkt neue GetriebeKz in ETKA. Dann wird auch der neue 140 PS-Benziner mit S-Tronic angeboten.

Wer weiß noch mehr darüber?

Beste Antwort im Thema

Ich habe wegen diesen Rückrufaktionen auf den Quattro umbestellt und ich muss sagen, ich hab's nicht bereut, nicht nur weil ich jetzt einfach ein besseres Gefühl mit der 6-Gang-S-tronic habe.
Der Unterschied zwischen Vorderradkratzer und dem Quattro ist größer als ich dachte.
Ich kann jedem nur empfehlen: probiert 's aus.
Für mich gilt jedenfalls: Einmal Quattro - immer Quattro!

182 weitere Antworten
182 Antworten

hier

Unbenannt

Stimmt, du hast Recht.

Aber an den Leistungsdaten hat sich komischerweise nichts geändert

Zitat:

Original geschrieben von AA38V


Stimmt, du hast Recht.

Aber an den Leistungsdaten hat sich komischerweise nichts geändert

Wenn Leistung und Drehzahlband für Pmax richtig sind, hat er wirklich 280 Nm, da 280 Nm bei 4500 U/min 132 kW entsprechen. Hat er nur 250 Nm, kann Pmax nicht beu 4500 U/min anliegen sondern erst bei knapp über 5000 U/min.

Hallo,

laut meinem Audi-Mynet steht es anderst drinnen!

Kraftübertragung
Antriebsart

Vorderradantrieb
Kupplung

Zwei elektrohydraulisch betätigte Trockenkupplungen
Getriebeart

7-Gang S tronic

Leistung
Hubraum (cm3)

1798
Max. Leistung

132 kW (180 PS) bei 5100-6200 min -1
Max. Drehmoment (Nm bei min -1)

250/1250-5000

Gruss

Ähnliche Themen

Werde im August eine Probefahrt mit dem S3 haben und danach wahrscheinlich September den S3 Sportback mit 6 gang s-tronic kaufen, sollte es da irgenteine bedenken geben bezüglich der s-tronic?

was für Bedenken ? Das System wurde ja nicht grade erst gestern erfunden

Gibt es überhaupt schon Meldungen ,nachdem sich der VW Konzern um das Problem kümmert ?
( Also nicht nur das man den Chinesen 10 Jahre Garantie gibt - den dummen deutschen Michel aber nicht .... 😠 )

Wer ist eigentlich der Zulieferer des 7-Gang S-Tronic Getriebes ?

Hat man schon was über eine Neuentwicklung oder ev sogar 8 -Gang Getriebe bei Audi nachgedacht ?

Ich hoffe man behebt das Problem bis 2014

VW liefert es sich selbst...

Zitat:

Original geschrieben von senna7


Hat man schon was über eine Neuentwicklung oder ev sogar 8 -Gang Getriebe bei Audi nachgedacht ?

8-Gang gibt's bei Audi bei A8, A7, A6, Q7, SQ5...für die Kompaktklasse ist das momentan einfach nicht vorgesehen.

Ich habe wegen diesen Rückrufaktionen auf den Quattro umbestellt und ich muss sagen, ich hab's nicht bereut, nicht nur weil ich jetzt einfach ein besseres Gefühl mit der 6-Gang-S-tronic habe.
Der Unterschied zwischen Vorderradkratzer und dem Quattro ist größer als ich dachte.
Ich kann jedem nur empfehlen: probiert 's aus.
Für mich gilt jedenfalls: Einmal Quattro - immer Quattro!

Danke erstmal für die Antworten !!!

@ Stardreamer
Wie Ist Dein Fahrprofil und was braucht der Quattro so im Schnitt , ich habe halt immer davor Angst , das man den nicht unter 9- 10 Liter fährt im Alltagsgebrauch

Also ich fahre am Tag ca 8 km Stadt und ca 50km Landstraße , geb aber beim Beschleunigen schon immer etwas Pfeffer bis 110 km/h - macht ja sonst keinen Spass 😉

Was würde ich nach Deiner Schätzung mit der S-Tronic im D Modus so verbrauchen ?

Zitat:

Original geschrieben von senna7


Danke erstmal für die Antworten !!!

@ Stardreamer
Wie Ist Dein Fahrprofil und was braucht der Quattro so im Schnitt , ich habe halt immer davor Angst , das man den nicht unter 9- 10 Liter fährt im Alltagsgebrauch

Also ich fahre am Tag ca 8 km Stadt und ca 50km Landstraße , geb aber beim Beschleunigen schon immer etwas Pfeffer bis 110 km/h - macht ja sonst keinen Spass 😉

Was würde ich nach Deiner Schätzung mit der S-Tronic im D Modus so verbrauchen ?

Hallo senna7,

also es wäre jetzt vermessen von mir schon einen wirklich fundierten Verbrauch zu nennen, schließlich sind wir gerade mal 1.200 km mit dem Neuen unterwegs und sind ja noch in der Einfahrphase.

Was ich Dir definitiv schon sagen kann:
- bisheriger Gesamtverbrauch laut BC für die 1.200 km: 8,6 l

- letzten Sonntag über die Schwäbische Alb mit relativ wenig Stadt:
meine Frau 7,8 l / ich 7,5 l laut BC, aber noch keine Drehzahlen beim Beschleunigen über 3.500

- letzter Tankstop 43,92 l / 505 km ---> 8,7 l, ich sag mal 40 % Landstraße und 60 % Stadt mit vielen Kurzstrecken bis 8 km

- BC stimmt relativ gut mit Realverbrauch überein.

Was er braucht, wenn ich ihn dann mal so fahre wie er richtig Spaß macht und was er kann ... ?
Schau mer mal! Ich hoffe auf 8,5 l im Durchschnitt.

Sicher ist aber auch: wer Sprit sparen will, sollte sich anders entscheiden, wer Spaß will, liegt damit schon richtig. Ich habe jetzt das "Problem", dass ich 2 Autos habe die wirklich richtig Spass machen und mich immer entscheiden muss, welches nehm ich jetzt. Allerdings nur, wenn meine Frau ihren "Kleinen" überhaupt mal hergibt!

Vielen Dank !!!

Na ja , muss ich halt wohl doch noch etwas warten bis es den 184 TDI mit Quattro und S-tronic in der Limousine gibt .... ich denke der macht Spaß und er verbraucht etwas weniger.

Allerdings muss ich dann mal vergleichen wo ich besser rauskomme bei ca.18000 km im Jahr

Diesel oder Benziner 🙂😁 und nach wieviel Jahren ich den Aufpreis vom Diesel wieder raushabe

Zitat:

Original geschrieben von senna7


Vielen Dank !!!

Na ja , muss ich halt wohl doch noch etwas warten bis es den 184 TDI mit Quattro und S-tronic in der Limousine gibt .... ich denke der macht Spaß und er verbraucht etwas weniger.

Allerdings muss ich dann mal vergleichen wo ich besser rauskomme bei ca.18000 km im Jahr

Diesel oder Benziner 🙂😁 und nach wieviel Jahren ich den Aufpreis vom Diesel wieder raushabe

Versuche in deinen Planungen mal das EU-Vorhaben einzubauen, dass die Spritsorten nach ihrer Wirkungsgrad besteuert werden sollen und somit Diesel, welcher einen höheren hat als Benzin, teurer werden soll.

http://www.motor-talk.de/.../...n-eu-parlament-stimmt-ab-t3880952.html

Wow ... was Ihr alles wisst 😰

das wird nicht einfach die Entscheidung - für Diesel spricht halt auch das Drehmoment.

oder doch ne kleine Chipänderung beim Benziner ? die 6 Gang -S-tronic würde das ja aushalten 😉
mal sehn was MTM da noch bringt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen