neue Reifen unfahrbar!!!

BMW 3er E46

Hallo zusammen, hab am Mittwoch meine neuen Reifen drauf bekommen.
Fahre einen 330d Touring
vorne 18" 225er mit original Michelin-Bereifung (Profil hat noch ca. die Hälfte drauf)
Hab jetzt hinten 255er Dunlop SP9000 in 18" drauf.

Das Auto ist jetzt absolut unfahrbar. In leichten Kurven regelt bereits das DSC. Ab 70km/h schwimmt das Auto auf der Straße, dass ich meine, er fliegt gleich von der Straße. Kennt das Problem von euch einer?

Hab jetzt mit dem Reifenmensch geredet, der kennt das Problem anscheinend. Hatte schon mal den Fall mit vorne Michelin, hinten Kumo Bereifung.
Montag will er schauen, ob er den Reifen zurücknimmt und mir den original Michelin bestellen kann..

18 Antworten

Ich hatte das ganz gleich Problem!!
Du solltest immer die gleiche Marke oben haben. Es wird damit zwar besser, aber 100%ig geht es nicht weg. Erst wenn die Profiltiefen annähernd gleich sind, passt alles wieder.

Ich habe genau das gleiche Problem. Fahre nen 325 i cab mit M-Paket und Mischbereifung 225/45 - 17 und 245/40 - 17 und habe mir vor 2 Wochen nur die hinteren Reifen erneuern lassen, da vorne das Profil noch bei 5 mm liegt. DSC springt nun immer bei langen Kurven an (schon bei 90 km/h, Kurve konte ich mit alten Reifen mit 140 fahren) und Fahrgefühl ist sehr schwammig. Da sich nach 300 km noch nichts gebessert hat bin ich heute früh zum :-)
Der meinte auch es sei ein bekanntes Problem und ich sollte alle Reifen wechseln. Das DSC wäre sehr sehr empfindlich wegen unterschiedlcihen Durchmesser der Reifen. Nichts desto Trotz hat er die Stoßdämpfer, Querlenker usw geprüft, alles in Ordnung. Dann hat er noch den Fehlerspeicher ausgelesen, auch alles okay.

Fazit: alle 4 Reifen gleich neu oder DSC auschalten. Damit ist nur noch nicht das Problem des Fahrens auf Eiern gelöst. Werde jetzt mal verschiedene Luftdrücke testen, weil auf neue Vordereifen hab ich echt kein Bock.

Mh, bei mir könnte es sich ganz günstig gestalten, da die Michelin hinten erst 800km drauf haben. Wenn ich vorne dann neue draufmache, sollte sich das hoffentlich nicht so extrem äußern.

MFG

Also:
Habe mit Michelin, Dunlop und BMW Service Zentrum telefoniert.
Michelin und Dunlop sagen beide das gleiche. Selbst wenn ich mir jetzt hinten wieder original Michelin mit gleichem Profil draufmachen lasse, ist nicht 100% sicher, dass das Problem dann weg ist.
BMW Service kennt das Problem angeblich nicht :-)
Bei Porsche soll es angeblich im Betriebshandbuch gleich drin stehen, dass immer gleiche Marken und gleiche Profiltiefen gefahren werden müssen.

ABER:
Den Grund mit der unterschiedlichen Profiltiefe check ich nicht. Als mein Reifen jetzt zum Schluss am Ende war, war ja der Profilunterschied zwischen vorne und hinten auch ca. 4 mm. vorne 4,5mm und hinten 0,5mm
Jetzt habe ich vorne 4,5mm und hinten 8,5mm. Warum hatte ich das Problem dann mit den abgefahrenen Reifen nicht???

Ich fahr jetzt dann gleich zum BMW Service und anschließend zu meinem Reifenhändler....So leicht geb ich nicht auf. Kann ja nicht sein, dass man immer gleich 4 neue Reifen braucht. Was mache ich, wenn ein Reifen mal beschädigt wird. Beispielsweise Bordsteinbeschädigung und muss gewechselt werden. Dann muss ich alle 4 Reifen wechseln. Ein Schaden von ca. 800,-€....Ist ja dann schon fast ein Fall für die Vollkasko :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen