Neue Rad/Reifenkombination möglich?

Audi A6 C6/4F

Guten Tag

Ich fahre aktuell die Serienbereifung 225/50/17 auf meinem 4F Avant 3.0 TDI mit Sportfahrwerk (nicht S-Line). Ich finde das Fahrwerk etwas zu straff bzw. holprig für dass es zu viel Seitenneigung hat. Die Seitenneigung stört mich aber nicht stark. Was holpern hingegen schon. Nun zu meiner Frage:

Darf ich auf 225/55/17 ausweichen? Ich weiss dass diese Grösse nicht vorgesehen ist, würde aber eventuell noch in der Toleranz für den Tacho liegen? der 5er BMW fährt jah auch diese Dimension...
Ich erhoffe mir dadurch besseren Komfort und etwas ausgefülltere Radhauskästen...

Was meint ihr?

sieht aber irgendwie danach aus als würde dass nicht gehen?
http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Beste Antwort im Thema

Ist schon interessant, wie man von "die Kiste ist mir zu hart" zu "wie fülle ich die Radkästen am Besten aus" kommt...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ok, fährt jemand 8.5x18“ ET48 auf dem 3.0 tdi? Bewegt er den Wagen noch mit diesen fetten Reifen? 255/40/18.

Wie sieht es mit Verbrauch und Leistung aus?

Es sind halt S6-Räder.

Aber das ist - mal abgesehen vom Fahrkomfort und dem etwas höheren Felgengewicht, was mehr ungefederte Masse ergibt - vergleichbar mit den ab Werk erhältlichen Sonderrädern 8,5x19" ET48 mit 255/35 R19, die stehen genauso im Radkasten.

Beim Diesel merkt man die Verbrauchssteigerung kaum, ich habe die 19er als Sommerräder auf meinem 2,7er. Und über Leistung kann ich nicht klagen.

Die S6-Räder stehen aber nicht unbedingt in Deinen COC-Papieren, weshalb Du sie eintragen lassen musst. Die normalen stehen meistens drin. Schau da Mal rein.

Kannst du mir ein Bild von deinem Radhauskasten schicken? Wie weit stehen sie raus? Ist der S6 gleich breit? Oder hat er breitere Kotflügel damit es ausgeglichen wird?

Wie sieht es bezüglich Leistungseinbusse aus?

Danke übrigens für deine Hilfe

Ich habe kein Foto, aber suche mal nach dem Thread für 19 Zoll mit Tieferlegung, da müssten welche von anderen sein.

Jetzt extra die Sommerpuschen draufstecken mag ich nicht...

Ich denke, bei den 18ern wirst Du keine wirklichen Leistungseinbußen bemerken. Verstehe bitte, dass man das nicht in Zahlen ausdrücken kann.

Ähnliche Themen

alle klar. danke nochmals.

Der S6 hat keine breiteren Radkästen.
Die Felgen/reifen Kombi musst du per Einzelabnahme eintragen lassen.
Da die Et 48 größer ist,als die originale ET 43 stehen sie 5 mm mehr nach innen.
Wird die ET kleiner kommen die Felgen/Reifen mehr nach aussen.....
Gruß

Ich habe jetzt ein super Angebot für einen Kompletträdersatz erhalten
Hier die Eckdaten:

Felge:BBS SR himalaya grey in 8.0x18 5x112
Reifen: Pirelli P Zero 245/40R18 97Y XL

Die Felgen gibt es in ET45/35/30

Welche soll ich nehmen?:=) Seriengrösse wäre ja 43 oder 48. Übrigens ist mein Fahrzeug in der Schweiz als Typenschein X klassiert. Ist ein Deutschland Importfahrzeug. Macht das noch Unterschiede?

Würde nur Original Audi Felgen kaufen,hat mehr Stil:-)
Hab auf meinem Felgen vom S8 eintragen lassen.
Finde ich persöhnlich schöner als Zubehör Felgen.
Gruß

Danke für deine Antwort, bringt mir leider nicht viel:=) mir gefallen die BBS Felgen gut. Originale Felgen sind sehr schigg aber neu überrissen teuer. Occ. Felgen will ich nicht weil sie vielfach beschädigt sind.

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:05:27 Uhr:


Würde nur Original Audi Felgen kaufen,hat mehr Stil:-)
Hab auf meinem Felgen vom S8 eintragen lassen.
Finde ich persöhnlich schöner als Zubehör Felgen.
Gruß

Ich würde ET 30 nehmen. Sieht einfach besser aus.

Könnte aber mit dem Radkasten knapp werden.
Beim Allroad kei Problem,bei dem "normalen" A6 vielleicht schon.
Gruß

Das passt ganz locker bei seinem s-line Fahrwerk. Ich fahre z.B auch diese Größe im Winter mit et28 und da ist immer noch massig Platz.

Kommt immer auch auf die Reifen an. Dunlop zB baut extrem breit--Pirellis waren ganze 1,5cm schmaler.
Da sind schon ganz schön Unterschiede in der Toleranz der breite.
Gruß

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 18. Dez. 2017 um 14:39:16 Uhr:


Der S6 hat keine breiteren Radkästen.

Doch, breitere Kotflügel.

Der "normale" 4f S6?
Soweit ich weiß ist das nicht so.
Selbst beim RS6 ist kaum sichtbar.
Gruß
Hab mal 3 Bilder hochgeladen. Der schwarze S6 ist von 06/2007 und der sieht völlig normal aus.
Beim 1,Bild könnte man das meinen,kann aber an der Farbe liegen.
Hinten auf jedenfall serie und vorne sehe ich das auch so.
Finde die Optik für ein S6 V10 viel zubescheiden.Von der Seite überhaupt nicht zuerkennen.
Da war der S4 B7 viel schöner (Seitenschweller etc.)

Audi-s6
Audi-s6-2
Audi-s6-3
Deine Antwort
Ähnliche Themen