Neue Rabatte bei VW
Kann jemand schon was zum NachfolgeRabattSystem UPP von VW sagen?
Hab von meinem F gehört, dass es ein Neues Rabatt Programm bei VW geben wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Patrick2000
Wenn ihr Idio... wirklich Glaubt, dass der Handel noch mehr nachlassen kann irrt ihr euch ganz gewaltig!!! und die Aktionen des Herstelles dem Kunden geld hinterherzuwerfen wie dass bei manch anderen Herstellern wie bei opel ford Toyota nur mal nötig haben um nicht noch mehr Marktanteile zu verlieren hat Volkswagen eben nicht nötig!!! dafür hat Martin Winterkorn den Konzern clever genug aufgestellt um auch als großer Gewinner der Krise herauszugehen...Daher wird VW ab dem 05.10 die Rabatte in der Tat ändern. und zwar: die 2.500€ für einen Golf fallen komplett weg, genauso auch keine Inzahlungsnahmeprämie oder sowas. Soviel mal dazu. (zumindest Golf).
Es wird die aktion von 2006 Fortgesetzt, mit der Sorgloss bzw. all inklusive aktion, nur dass diesmal wartung und inspektion nicht für geschenkt dabei ist. die günstigen aktionszinssätze 1,9 bis 3,9 bleiben. Gewerbebeitreibende einzelkunden die finanzieren oder leasen bekomen noch ein Paket Wartung und Verschleiss mit 50% Angeboten Als Barzahler bedeutet dies also das sich unsere golf fahrer darauf einstellen dass ein Golf dann nicht mehr 12.000 kostet (mit abwrack) sondern 17.000€ Wert hat!!!
Den die Autos sind dass Wert, !!!
.................trotzdem noch lange kein Grund User hier als Idioten zu bezeichnen! Den einzigen Idioten den ich im Moment hier seh bist Du wenn ich mir Deine Rechtschreibung anseh!
Sorry, das musste jetzt raus.................
Was den Inhalt Deines Beitrages angeht wird sich der mit der Realität wohl ansatzweise decken, das nächste halbe Jahr zumindest!
494 Antworten
Zitat:
Und eins ist mal klar , ohne Rabatte werden auch in Zukunft keine Autos verkauft.
Das ist ja keine neue Weisheit, die gilt ja schon seit ca. ~1995.
Aber wer jetzt sein altes Auto (Wert vielleicht 1.000 Euro) für 5.000 Euro + Rabatt beim Händler (~10%) + 2,9% Finanzierung gekauft hat, wird wohl in naher Zukunft am günstigsten gefahren sein.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Warum nicht im Internet kaufen?
Sind manchmal die gleichen Marken-Händler wie an der Ecke 😕Die Qualität ist auch die gleiche.
Und eins ist mal klar , ohne Rabatte werden auch in Zukunft keine Autos verkauft.
Klar ist es im Internet billiger. Der Händler bräuchte nichtmal ein Autohaus zu unterhalten denn die Autos müssen direkt in WOB abgeholt werden. Aber ich sehe diese Entwicklung nicht gerade positiv.
Ich kauf mir doch keinen Golf für 20 000€ ohne ihn jemals gefahren zu sein. Zum Händler um die Ecke gehen, probefahren und dann im Internet bestellen ist nicht wirklich "fair". Das geht halt ein paar Jahre gut bis der örtliche Händler Pleite ist! Ganz toll.
Bei meinem Händler vor Ort habe ich eine absolut ehrliche Beratung und besten Service bekommen (Abwracker). Alle Prämien wurden vorgestreckt. Das heißt ich hab meine 2500 vom Staat beim Kauf schon erhalten bzw. wurden vom Preis abgezogen. Er hat dann natürlich auch die reservierung etc. übernommen! Das Auto hat der Händler kostenlos zugelassen und den Alten Golf II der nichts mehr wert war musste ich lediglich auf den Hof stellen. Entsorgung kostenlos. Selbst die Winterreifen hat er mir kostenlos abgenommen!!!
Im Internet hätte ich einen Rabatt von 15% bekommen, hätte aber sehr viel Ärger und Stress haben können was ich hier so gelesen habe und hätte alles selber machen müssen. Also Prämie beantragen etc. Wenn da ein Fehler unterlaufen wäre, hätte ich evtl die Prämie nicht bekommen und wäre selber schuld gewesen. Mein Händler hat mir schriftlich zugesichert, dass bei einem Fehler den er verursacht er auch die Prämie zahlt! trotzdem hab ich 10,4% bekommen. Und die 4.6% waren mir den grandiosen service echt wert!!!
Zitat:
Original geschrieben von FatEric
...
Ein Musterbeispiel wie es laufen soll, sehr guter Service... und dann auch noch über 10% - meiner hat mir "nur" 8,5% geboten, jedoch habe ich noch nicht tiefer verhandelt.
Naja, abwarten... im November/Dezember zeigt sich dann ob ein Neuer herkommt, oder ob der Alte noch da bleibt.
Wobei der "alte" doch noch recht gut aussieht ! Was für eine Plakette bekommt der ? Gelb oder gar Rot ? Das würde ich bedenken, denn mit einigen wird man bald nicht mehr überall hin kommen, das darfst du dir dann wieder beim Verkauf anhören. Im Moment haben das noch nicht alle im Hinterkopf 😉 also auch das bedenken !
Ähnliche Themen
Ja Service ist toll. Wie ich das so lese. Aber dieser Service ist mir keine 1000€ wert. Das ist schon ein toller Stundenlohn 😉
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Wobei der "alte" doch noch recht gut aussieht ! Was für eine Plakette bekommt der ? Gelb oder gar Rot ? Das würde ich bedenken, denn mit einigen wird man bald nicht mehr überall hin kommen, das darfst du dir dann wieder beim Verkauf anhören. Im Moment haben das noch nicht alle im Hinterkopf 😉 also auch das bedenken !
Gelb! Wenn ich einen Filter nachrüsten würde, dann hätte er sogar grün.
- Bin auch so voll zufrieden, hatte nie Probleme. Was mich nur stört ist, dass ich mich vor ein paar Monaten in einen neuen GTI gesetzt habe... 😉
Zitat:
Original geschrieben von liox
Ein Musterbeispiel wie es laufen soll, sehr guter Service... und dann auch noch über 10% - meiner hat mir "nur" 8,5% geboten, jedoch habe ich noch nicht tiefer verhandelt.Zitat:
Original geschrieben von FatEric
...Naja, abwarten... im November/Dezember zeigt sich dann ob ein Neuer herkommt, oder ob der Alte noch da bleibt.
Ich war auch in mehreren Autohäusern. von 3% bis 12% war alles dabei! Nur der mir 12% Geboten hatte war unfreundlich und hatte kaum zeit für mich.
Aber um mal beim Thema zu bleiben. So ein Golf ist sein Geld wirklich wert! Rabatte über 20% wird es bei neuen Modellen nicht geben. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass VW bei der Abwrackprämie bei manchen Modellen richtig draufgezahlt hat. Warum sie das machen? Marktanteile dazugewinnen bzw. keine verlieren. Stehende Bänder sind verlustreicher als die Autos etwas unter Wert zu verkaufen! Und jeder VW braucht auch mal Ersatzteile. Hier verdient VW ja auch!
Das sind aber Maßnahmen die man nur kurzfristig machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von FatEric
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Klar ist es im Internet billiger. Der Händler bräuchte nichtmal ein Autohaus zu unterhalten denn die Autos müssen direkt in WOB abgeholt werden. Aber ich sehe diese Entwicklung nicht gerade positiv.
Ich kauf mir doch keinen Golf für 20 000€ ohne ihn jemals gefahren zu sein. Zum Händler um die Ecke gehen, probefahren und dann im Internet bestellen ist nicht wirklich "fair". Das geht halt ein paar Jahre gut bis der örtliche Händler Pleite ist! Ganz toll.Bei meinem Händler vor Ort habe ich eine absolut ehrliche Beratung und besten Service bekommen (Abwracker). ...
------------------------------------------------
Daß viele örtliche Händler Pleite gehen werden, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Toll oder nicht.
Warum Du für eine Probefahrt und "eine absolut ehrliche Beratung" (-wozu das überhaupt?) bereit bist, ca 5%, also etwa € 1.000 in den Wind zu schreiben, bleibt Dein großes Geheimnis. Die Mehrheit der Leser hier wird vermutlich nur den Kopf schütteln.
Über den "besten Service" für den Neuen kannst Du erst entscheiden, wenn Du ihn -mit Rechnung!- bekommen hast. Alles andere vorher ist selbstverständlich, bzw. Pipifax, der nichts kostet.
MfG Walter
Ich würde gern mal wissen was ihr alle arbeitet und wenn andere Menschen, die überhaupt keinen Einblick in euren Betrieb haben, euch sagen würden das ihr alle nichts tut und dazu noch viel zu viel verdient.
Das wäre echt mal interessant zu wissen.
Auch interessant wäre wie Beamte, Lehrer, Handwerker, Ärzte etc.pp. darüber denken was (in anderer Form, aber mit genau den gleichen Argumenten) gegen sie vorgebracht wird ...
Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Ja Service ist toll. Wie ich das so lese. Aber dieser Service ist mir keine 1000€ wert. Das ist schon ein toller Stundenlohn 😉
Aber von den 1000 € gehen viele sachen weg die sich läppern!
An erster Stelle steht die Probefahrt! die kann dir dein Internethändler GAR nicht anbieten. Wo anders eine Probefahrt machen ist zwar legal aber dreist. das geht wie gesagt nicht lange gut! Ich bin 3 Golfs probegefahren. Da habe ich auch gemerkt, dass ich die eine oder andere Ausstattung unbedingt haben will und andere dafür doch nicht haben möchte da sie nicht so gut ist wie ich dachte und somit gestrichen wurde. (das kann man in Geld kaum messen)
Zulassung kostenlos damit verbunden die Nummernschilder.
Verschrottung altes Auto kostenlos
Entsorgung von 4 Altreifen kostenlos
Änderungen am Fahrzeug sind kostenlos möglich. Bei einigen Internethändlern muss man bei einer Änderung teilweise 100€ bearbeitungsgebür bezahlen.
Preisschutz bei Preiserhöhung. die 1.9 % im Juni/Juli wurden manchen Internetkäufern draufgeschlagen.
Übernahme aller Reservierungstätigkeiten bei der Bafa, mit schriftlicher zusicherung. Somit fast 100% Garantie die Prämie auch zu erhalten. Hat ja auch funktioniert.
Natürlich hab ich am Ende mehr bezahlt! Aber mir macht die Entwicklung alles im Internet zu kaufen Sorgen. Wenn keiner mehr bereit ist für Leistung auch zu zahlen sehe ich schwarz für viele Arbeitnehmer. Ich hoffe deine Arbeit wird noch gut bezahlt!
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Was für eine Plakette bekommt der ? Gelb oder gar Rot ?
Genau das war bei mir der Grund, warum ich einen Schlusstrich gezogen habe. Besonders als ich mal wieder im Stuttgarter Raum unterwegs war, ist mir bewusst geworden, wo ich nächstes Jahr alles nicht mehr fahren dürfte, mit meinem TDI. Und es werden immer mehr
Städte. Irgendwann wäre ich mit dem Auto nicht mal mehr auf Arbeit gekommen. Eigentlich schade drum. Hätte ihn gerne gefahren, bis er wirklich platt ist.
Zitat:
Original geschrieben von FatEric
Natürlich hab ich am Ende mehr bezahlt! Aber mir macht die Entwicklung alles im Internet zu kaufen Sorgen.
Sorry, wer mit den Augen in die Vergangenheit schaut, guckt mit dem Hintern in die Zukunft.
Das Internet ist nun mal da und sorgt für bessere Preistransparenz als früher. Wenn man Kohle verdienen will, sollte man sich schon was einfallen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von FatEric
Wenn keiner mehr bereit ist für Leistung auch zu zahlen sehe ich schwarz für viele Arbeitnehmer. Ich hoffe deine Arbeit wird noch gut bezahlt!
Dir ist schon klar, daß Verkäufer dafür bezahlt werden, genau diese Zahlungsbereitschaft abzurufen?!
Es ist schon fast peinlich wenn sie sich darüber aufregen, daß ihre Kunden nicht das machen, was sie wollen, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von LC5L
Es ist schon fast peinlich wenn sie sich darüber aufregen, daß ihre Kunden nicht das machen, was sie wollen, sorry.
Mein Händler bei dem ich bestellt hab, hat sich über gar nichts aufgeregt. Er hat mir Anfangs (mitte März) sogar abgeraten abzuwracken. Er war ehrlich und meinte mit der derzeitigen Gesetzeslage kann er mir keinen Golf mehr verkaufen! Ich würde die Prämie nicht in anspruch nehmen können. Er sollte Recht behalten.
Und klar ist das Internet da und auch gut. Ich verdiene damit auch Geld (Dipl Inf.) Und weil ich in die Zukunft schaue finde ich die Entwicklung nicht gut. Ich möchte bei einem so teuren Produkt wie der Golf eines ist nicht blind im Internet bestellen. Solange es noch Händler gibt bei dem man sich das Auto ansehen und testen kann geht dein Internetspielchen noch. Du bist sicher auch vorher einen Probegefahren. Hätte ich blind eine 80 PS Maschine bestellt wie ich ursprünglich vor hatte... ich wäre Maßlos enttäuscht gewesen. Erst eine Probefahrt zeigte 80PS reichen mir nicht, der TSI muss es sein. Und wenn du irgendwann nicht mehr testen kannst weil dein Händler vor ort pleite ist, und das betrifft nicht nur Autos, kaufst du unter umständen 2 mal!
Da schimpfen so viele über Banker und Moral aber der kleine Mann machts nicht anders. Erst Probefahren und dann im Internet bestellen.
Ich bestelle nun auch nicht mehr alles im Internet. Wenn der Aufpreis gering ist, kaufe ich gerne vor Ort. So kann ein Produkt gerne im Internet 1000 EUR kosten und beim Händler vor Ort 1050 EUR, so kaufe ich auch gerne vor Ort. Immerhin spare ich mir den Versand und ich muss nicht noch erst bestellen und warten.
Es gibt aber so Extrembeispiele, die den Spaß beim Kaufen vor Ort verderben. So habe ich mir das letzte mal Soundsysteme angeschaut und ausgestellt war das Produkt für 850 EUR. Im Internet gab es das für 350 EUR inkl. Versand. Da fällt es einem dann sehr schwer nicht im Internet zu bestellen. Für mich ist das dann einfach Betrug am Kunden. 500 EUR Aufpreis können nicht richtig sein.
Beim Auto finde ich die Bestellung beim Händler besser. Die Rabattunterschiede sind jetzt nicht so extrem, so dass man den schlechteren Service im Internet nehmen muss.