neue No-Name Reifen Wummern zwischen 40-60 km/h

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe mir neue Star Performer SPTS AS 205/55 R16 94V XL Reifen bei Delticom gekauft (ich brauche eigentlich nur 91V ohne XL aber die waren ausverkauft).

Seitdem die neuen Reifen drauf sind habe ich ein Wummern zwischen 40-60 km/h welches genau 1 Radumdrehung entspricht. Also als wenn ein Nagel im Reifen ist, nur kein metallisches Klackern sondern ein dumpfes Wummern.

Die Reifen sehen optisch auf der Lauffläche i.O. aus und haben auch guten Grip auf Schnee.
Das Abrollgeräusch ist sehr laut.
Das Rad wurde ausgewuchtet und laut Auswuchtmaschine (habe es selber gesehen) war es überall 0,0.

Ich vermute das die Reifen unsauber verarbeitet wurden und einen Fehler haben.

Ich würde die gerne umtauschen aber Delticom will ERST die Reifen zurück und dann Ersatz senden was natürlich rein praktisch nicht möglich ist.
Der Reifen kostete zum Kaufzeitpunkt 52,- Euro und nun aktuell bei 92,- Euro wegen der Knappheit.

Ich würde gern auf den Kumho KH21 ausweichen aber das Problem ist das die Preise derzeit unmöglich hoch sind.

Nochwas: ich hatte ja die 91V Reifen bestellt, geliefert wurden jedoch 94V XL Reifen die je Reifen 1kg schwerer sind.
Kann es sein das sich der E46 damit "schwer tut" und deshalb auch die Wummergeräusche entstehen können?

Beste Antwort im Thema

den Unterschied zwischen einem Markenreifen und einem No-Name Reifen muß man ja irgendwo merken.

Andernfalls wären die Mehrkosten ja umsonst.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Keine Punkte letztes Jahr wurden meine 5 Stück verstrichen/gelöscht!

Wenn ich nen Verkehrsschild war nehme wo 120km/h steht, fahre ich auch 120km/h, keine Sorge Herr Clio 😉

Trotzdem danke!

Hast du die Radschrauben nach 50km nochmal nachgezogen? Ist mir mal passiert, dass die Schrauben locker wurden. Da hatte ich auch ein Wummern an der Hinterachse, wenn ich vom Gas gegangen bin.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


bald sind die ohne Führerschein, weil sie jeden Tag geblitzt werden?!

Punkte gibt´s erst ab 71 und dies nach Abzug der Toleranz

in der Star Performer Klasse sind die Symptome normal.

Anfangs laufen sie rund, früher oder später nicht mehr.

HAbe einige No Name Reifen im Motorsport eingesetzt,
wo es mir natürlich egal war.

Ebenso 'schlechte' Erfahrung mit Barum Reifen.

Liefen nach dem 2. Jahr einfach nicht mehr rund.

Die Problem habe ich bei Dunlop und Michelin nie
gehabt und habe da Problem auch aktuell nicht.

GRuss

Ähnliche Themen

auf einen BMW gehören Markenreifen!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von -Rokky-


auf einen BMW gehören Markenreifen!!! 😉

... eigentlich an jedes Auto! 😉

Zitat:

Original geschrieben von -Rokky-


auf einen BMW gehören Markenreifen!!! 😉

ich verkaufe den Wagen nächstes Jahr weil ich mir einen Range Rover Evoque oder einen Audi Q3 kaufe, deshalb wollte ich keine großen Investitionen mehr machen.

Ich hatte die Probleme auch mit Barum Sommerreifen, die noch vom Vorbesitzer waren. Da lags nicht an der Auswuchtung sondern am Profil. Der Reifen sah bei genauerem hinschauen aus, als ob jemand den Rohling handgeschnitzt hat. Keine 2 Profilrillen waren exakt gleich weit auseinander, alles krumm und schief zueinander. Aber der Reifen hatte auch die normalen Aufdrucke, war also kein Prototyp.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass es eine Kombination verschiedener Sachen ist. Sicher liegt bei 40/60 die Resonanzfrequenz des Reifens, aber Radlagerspiel oder Achsschenkel kommen dann vielleicht noch dazu.

Am Auswuchten lag es jedenfalls nicht, mehrfach gecheckt.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder

ich verkaufe den Wagen nächstes Jahr weil ich mir einen Range Rover Evoque oder einen Audi Q3 kaufe, deshalb wollte ich keine großen Investitionen mehr machen.

Na dann musste halt mit dem "Wummern" leben bis du ihn verkaufst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Zitat:

Original geschrieben von Eue

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


ich verkaufe den Wagen nächstes Jahr weil ich mir einen Range Rover Evoque oder einen Audi Q3 kaufe, deshalb wollte ich keine großen Investitionen mehr machen.

Na dann musste halt mit dem "Wummern" leben bis du ihn verkaufst 😉

Du als Autoverkäufer müßtest aber wissen, das gerade solche "Kleinigkeiten" den Verkauf extrem erschweren bzw drücken können..!!!😁😁😁

Tzzz... Autoverkäufer..!!😁😁😎
Mußt du halt mit leben..

Grüße Matze...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen