Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.

Beste Antwort im Thema

Zur Info

Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!

Bild-1
Bild-2
Bild-4
+2
1974 weitere Antworten
1974 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yellow84


@ ziemtstein: dann wäre ich (und einige andere bestimmt auch...) sehr interessiert daran, ob bzw. wie google maps per MirrorLink funktioniert.

Gar nicht? Nur im Stand? Auch während der Fahrt? Dankeee 😉

Ich würde dann nämlich nur ein Comp. Media bestellen und hätte per MirrorLink ein Navi, das alle meine Ansprüche erfüllt

in vier Wochwen weiß ich es...

wir haben sicherheitshalber im Polo mit Navi bestellt und Mirrow Link...

Guck ins Polo Forum, dagibt es schon einen Thread über Mirrow Link

denn kenn ich bereits 😉 aber weder bei mt noch im Netzt findet man wirkliche Erfahrungen MirrorLink + googlemaps.

Man findet im Netz zwar offizielle Bilder von VW auf denen google maps abgebildet ist - aber das heißt ja noch lange nicht, dass VW das auch während der Fahrt freigibt... und da habe ich so meine Befürchtungen, um dem Discover nicht das Wasser abzugraben

ja, mein kritischer werbefreier Funktionstest folgt....

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein



Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Naja, wenn ich mir auf der VW Seite mal die beiden Navis vergleiche fallen einem doch noch ein paar Differenzen ein. So kann das Discover Media 2 kein TMCPro zum Beispiel.

Die Frage, berechnet das Discover Media wie das Pro und das alte RNS510 auch drei Alternativ Routen, oder nur so wie beim RNS315 eine?

ja berechnet drei Routen, macht auch die eigenen POI...
warum sollte es kein TMC Pro haben??? und ehrlich, wo ist heute noch der Unterschied zwischen TMC Pro und TMC, beide Systeme sind Auslaufmodelle, eindeutig gehörtda Google Maps die Zukunft...

Kein TMC Pro:

http://webspecial.volkswagen.de/.../Discover-Media

Klar wären Online Dienste besser, aber dennoch finde ich TMC Pro genauer als TMC. Ich kann da im Up! recht gut vergleichen, über TMC Pro kommen viel genauere Daten als mit TMC.

Was mich wundert im Link oben, steht kein 3D. Aber auf den Bildern sehe ich doch 3D bzw. Birdview. Ist Birdview 2,5D? Wenn ja, was ist 3D?

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Hier hat doch schon mal jemand gepostet, dass sein Discover Media Gen1 im Golf TMC Pro Meldungen anzeigt: http://www.motor-talk.de/.../...t-tmc-discover-media-t4644104.html?...

Das werden sie im Gen2 nicht weggestrichen haben.

Ja, Birdview ist 2,5D.

Dann bin ich gespannt

Scheinbar hat VW langsam mal erkannt was sich die Kunden mit dem Radio "Composition Colour" wünschen:

http://webspecial.volkswagen.de/.../Composition-Colour.html#tab1

USB, iPod und Bluetooth-Telefonie (Basic/Comfort/Plus) optional.

Hat jemand eine Ahnung wie die das realisieren möchten? Ich denke mal nicht dass mit "Basic, Comfort und Plus" das Touch-Phone-Music Kit gemeint ist. Genauso mit Ipod und USB.. Ich hoffe jemand von euch weiß schon jemand mehr :-) Ich hoffe nur das ich dafür nicht das 2014er Gerät (MJ2015?) brauche, sondern mein "altes" auch erweitern kann 🙂

Die Bilder sind zwar vom Polo, das ganze sollte im Golf 7 ja wohl kaum anders aussehen.^^

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein



warum sollte es kein TMC Pro haben??? und ehrlich, wo ist heute noch der Unterschied zwischen TMC Pro und TMC, beide Systeme sind Auslaufmodelle, eindeutig gehörtda Google Maps die Zukunft...

Für die die beruflich unterwegs sind möglichewise wirklich ein Gewinn. Für mich, der lediglich privat (aber trotzdem recht viel) fährt, nur unnötig teuer ständig online sein zu müssen. Zu mindestens 95 % sind für mich TMC und Verkehrsinformationen per Radio völlig ausreichend - und das reicht mir. Im Zweifelsfall bin ich dann eben einmal zu viel von der Autobahn gefahren oder ich stehe halt doch mal im Stau (ich bin ja in der Regel nicht auf der Flucht ...). Und manchmal hilft auch, wenn man über die Informationen die man bekommt einfach etwas nachdenkt, um eine passende Entscheidung zu treffen.

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


[...] Zu mindestens 95 % sind für mich TMC und Verkehrsinformationen per Radio völlig ausreichend - und das reicht mir. Im Zweifelsfall bin ich dann eben einmal zu viel von der Autobahn gefahren oder ich stehe halt doch mal im Stau (ich bin ja in der Regel nicht auf der Flucht ...)[...]

Danke!

Genauso trifft es auf mich zu und habe deshalb das DiscoverMedia bestellt.

Gruß.

Ich habe car-net und ich will es keine Sekunde mehr vermissen. Ich weiß immer genau, was wo los ist und kann wirklich professionell meine Route wählen. Das gilt nicht nur für Autobahnen, sondern auch für die Stadt. Immer und überall ist man up2date was die Verkehrsdichte angeht. Hier in und um Stuttgart ein wahnsinniger Zugewinn an Komfort. Wer viel fährt und dessen Zeit im Auto beschränkt ist, der wird es sehr schnell zu schätzen wissen. Mit tmc jedweder Ausführung ist das bei weitem nicht mehr vergleichbar.

Hallo masi79!

Das ist ebenfalls sehr plausibel und macht absolut Sinn. Klares Pro-Argument für das DP mit CarNet.
Es ist halt von jedermanns "Fahrprofil" (also Häufigkeit, Strecke, Dauer, Ort, Großraum, ...) abhängig, ob es sich lohnt oder nicht. Wer wenig fährt, der kann sicherlich auch ohne "Online", also mit den klassischen Stauinformationen gut zurecht kommen.

Gruß Klaus.

Zitat:

Original geschrieben von masi79


Ich habe car-net und ich will es keine Sekunde mehr vermissen. [.....]

Hast du schon Kenntnisse über den monatlichen Datenverbrauch von Car-Net?

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Hast du schon Kenntnisse über den monatlichen Datenverbrauch von Car-Net?

Genau kann ich das leider nicht sagen, da ich per SIM-Access mein "normales" Volumen mitbenutze und kein extra Kontingent dafür habe. Da ich aber keine signifikanten Erhöhungen meines verbrauchten Volumens festgestellt habe, denke ich, dass es nicht viel ist.

Hallo zusammen,

habe mal mit der VW Hotline und eine nette Dame am Telefon gehabt, die bzgl. des Discover Medias mal in der Fachabteilung nachgefragt hat. Sie teilte mir mit, dass es für KW45 geplant war, nun aber doch auf KW 22 / 2015 (mj2016) verschoben worden ist. In KW 45 wandert der BlindSpot in das FahrerAssistenzPaket. Eigentlich wollte ich mir jetzt einen GTD bestellen, aber das muss jetzt leider warten, dass das neue Navi doch wesentlich besser ist (MirrorLink, bessere Auflösung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen