Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
Ich warte mit meiner GTD Bestellung auch noch. Wenn ich sooo viel Geld für einen Neuwagen ausgebe, dann bitte mit aktuellen Entainment System.
Hatte mich damals beim G5 schon drüber geärgert, dass ich ein Radio ohne MP3 bekommen habe. Das wird mir nicht wieder mit einem Neuwagen passieren.
wenn es dann die Ankündigung z.B. eines integrierten TV Tuners für das BJ 2017 angekündigt wird, wirst du dann wieder den Kauf verschieben? Gerade die Infotainmentsysteme sind so schnelllebig, das du nie auf dem aktuellsten Stand sein wirst.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Im bereits verfügbaren GTE ist die Gen2 bereits drin.CM mit 6,5 Zoll:
Jep, den habe ich mir heute auch auf der Webseite angeschaut. Macht schon was her in der Mittelkonsole, muss ich schon sagen! Ich tippe aber eher auf das DP auf dem Foto.
Habe auch mal aus Spass konfiguriert... Aber unter der Registerkarte "Serienausstattung" habe ich nur immer CompositionMedia gefunden. Von Navi (DM) keine Spur.
Und im Konfigurator selbst konnte man "nur" das DP auswählen. Dort nix zu sehen von DM!?!
(Passt zwar nicht zum Thema, aber bin froh mir einen GTD bestellt zu haben, wenn man den Preis des GTE sieht und mal die 12,7 kWh/100 km gegenrechnet; die man wiederum ja nur bei Stecken < 50 rechnen darf, darüber nimmt der TSI sich ja Benzin 😁)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Gerade die Infotainmentsysteme sind so schnelllebig, das du nie auf dem aktuellsten Stand sein wirst.
Gerade wenn diese Geräte so schnelllebig sind und zudem im Konzern schon die nächste Generation verfügbar ist, dann kaufe ich dann kein Auto mit der veralteten Generation. Ich würde doch jetzt auch nicht in einen Apple Shop gehen und ein iPhone 5S kaufen. Übernächste Woche kann ich zum gleichen Preis eins der neuen Generation kaufen. Gerade bei solchen Luxus Artikeln (und ja, da gehört auch ein werksfrischer Golf dazu) habe ich aus Kundensicht kein Verständnis für solche Marketingentscheidungen.
Der MBQ und die standardisierten Geräte haben doch den Vorteil, dass der Hersteller problemlos die nächste Generation verbauen kann.
Warum macht VW es nicht?
Zitat:
Original geschrieben von kaputer
Gerade wenn diese Geräte so schnelllebig sind und zudem im Konzern schon die nächste Generation verfügbar ist, dann kaufe ich dann kein Auto mit der veralteten Generation. [.....]Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Gerade die Infotainmentsysteme sind so schnelllebig, das du nie auf dem aktuellsten Stand sein wirst.
Aber das ist doch genau das was Thomas sagt! Mit der Einstellung wirst du dir nie ein neues Auto kaufen können, denn beim Neuwagenkauf steht immer schon eine neuere Version in den Startlöchern! Das was du dann gekauft hast ist dann vielleicht gerade mal 6 Monate up2date.
Zitat:
Original geschrieben von schaefersklaus
Jep, den habe ich mir heute auch auf der Webseite angeschaut. Macht schon was her in der Mittelkonsole, muss ich schon sagen! Ich tippe aber eher auf das DP auf dem Foto.Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Im bereits verfügbaren GTE ist die Gen2 bereits drin.CM mit 6,5 Zoll:
Habe auch mal aus Spass konfiguriert... Aber unter der Registerkarte "Serienausstattung" habe ich nur immer CompositionMedia gefunden. Von Navi (DM) keine Spur.
Und im Konfigurator selbst konnte man "nur" das DP auswählen. Dort nix zu sehen von DM!?!(Passt zwar nicht zum Thema, aber bin froh mir einen GTD bestellt zu haben, wenn man den Preis des GTE sieht und mal die 12,7 kWh/100 km gegenrechnet; die man wiederum ja nur bei Stecken < 50 rechnen darf, darüber nimmt der TSI sich ja Benzin 😁)
Das ist ein CM... oben rechts auf der eigentlichen Navi Taste steht nämlich "mute".
In Real schafft der GTE übrigens nur knapp 20 km elektrisch... ist ein Test in der aktuellen AB.
Auch wenns nicht ganz hier her passt 😁, Infotainment 2015 der ganz anderen Art:
http://i.auto-bild.de/.../...Golf-Polizei-560x373-29f57a30ce543570.jpg
http://i.auto-bild.de/.../...ssistent-SFA-560x373-80b0bee37173e419.jpg
http://i.auto-bild.de/.../...ech-Blitzer-1200x800-336daadae427bde3.jpg
Dank zunehmend wachsender Displays in den Serienfahrzeugen kann die Polizei auf Extra-Bildschirme verzichten. Im VW Golf Variant ist das Multimedia-System mit dem sogenannten Sonderfahrzeugassistenten (SFA) gekoppelt. So lassen sich alle Sondereinbauten über das Touchpad steuern. Blaulicht, Sirene, Yelp-Signalton und Überwachungskameras vorne wie hinten sind über das Menü erreichbar.
Quelle: http://www.autobild.de/.../...ghts-polizeimesse-gpec-2014-5305253.html
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Mit der Einstellung wirst du dir nie ein neues Auto kaufen können, denn beim Neuwagenkauf steht immer schon eine neuere Version in den Startlöchern!
Ne, sehe ich nicht so. Wenn ich zum Kaufzeitpunkt den Stand der Technik bekomme, bin ich zufrieden. Aus meiner Sicht liefert VW aber derzeit eben nicht den Stand der Technik aus.
Zitat:
Ne, sehe ich nicht so. Wenn ich zum Kaufzeitpunkt den Stand der Technik bekomme, bin ich zufrieden. Aus meiner Sicht liefert VW aber derzeit eben nicht den Stand der Technik aus.
Was sollte denn deiner Meinung nach z.B. das Discover Pro noch können, damit es deiner Meinung Stand der Technik ist?
Und welcher Hersteller hat deiner Meinung nach aktuell Geräte die Stand der Technik sind? Mir fällt da aktuell nur das 17" Infotainment System im Tesla S ein.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Das ist ein CM... oben rechts auf der eigentlichen Navi Taste steht nämlich "mute". [...]
Gut, sehr scharfsinnig beobachtet 😁 Und danke für den Hinweis. Das hatte ich nicht gesehen. Also dann kann ich für mich daraus nur schlussfolgern: Ohne direkten Vergleich erkenne ich keinen Unterschied zwischen DM2 und DP 🙄 Wow! Jetzt werde ich schon ein wenig neidisch, zumal ich meinen in (fast) genau 2 Wochen abholen kann **freu**.
@kaputer:
Und ich freue mich trotzdem auf den Wagen, auch mit "ollem" DM 😁
Ein wenig off-topic und bitte nicht falsch verstehen, aber so ein Auto hat ja auch noch mehr "Schönes" zu bieten, als nur das Radiosystem. Ich freue mich auf jeden Fall auf DCC und die AHK 😉
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
richtig, aber den Zeitpunkt wirst du nie erwischen. Finde dich einfach damit ab!
Doch, so wie es aussieht gibt es diesen Zeitpunkt ja zum nächsten Modelljahrwechsel in 2015.
Was mir fehlt? Für ein Infotainmentgerät in dieser Preisklasse im Jahr 2015 erwarte ich eine vernünftige Integrationen aktueller Onlinedienste. Dazu zählt eine native Spotify-Integration über die Mobilfunkeinheit (und nicht nur Bluetooth), idealerweise Onlinedienste wie beim e-Up (die Technik ist ja scheinbar schon bei VW vorhanden), ggf. Mirrorlink, Gracenote bei Audio CDs... Man könnte einfach viel mehr machen und für den Preis einen DP auch erwarten.
Deswegen hoffe ich im nächsten Frühjahr nicht enttäuscht zu werden...
Du hast offensichtlich hohe Ansprüche an das System und setzt hohe Massstäbe an. Das ist völlig in Ordnung, wie ich finde.
Aber... Du wirst ganz sicher enttäuscht werden. Spätestens zum MJ2016, wenn wieder "was ganz tolles Neues" auf den Markt kommt. Dann nämlich ist Deine Technik von MJ2015 bereits nach 365 Tagen veraltet.
Ist doch im Grunde nix anderes als mit den ollen PCs. Dort habe ich nach dem Kauf einfach nicht mehr geschaut, was das Nachfolgemodell so alles kann.
Aber dank MT und der schnellen Informationsverbreitung hier, wird aus dieser "Methode" nach dem Autokauf wohl eher nix 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von schaefersklaus
Aber dank MT und der schnellen Informationsverbreitung hier, wird aus dieser "Methode" nach dem Autokauf wohl eher nix 😁😁😁
Ach, wenn der Rabattsatz dann auch passt, dann wird bestellt.