Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.

Beste Antwort im Thema

Zur Info

Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!

Bild-1
Bild-2
Bild-4
+2
1974 weitere Antworten
1974 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zameck



Zitat:

Original geschrieben von naofireblade


Sieht man auch schon auf den Bildern zum Leon X-Perience (unten Mittig bei "Grenzenloses Entertainment"😉 http://www.seat.de/.../leon-x-perience.html
Also ich lese da nur 5.8 Zoll 😕

Zitat :"Der neue SEAT Leon X-PERIENCE ist mit einer Vielzahl an innovativen Technologien ausgestattet, die jede Fahrt zu einem besonderen Vergnügen machen. Für die nötige Unterhaltung unterwegs sorgt das das SEAT Soundsystem mit CD- und MP3-Player, SD-Kartenslot, AUX-Eingang und USB- und Bluetooth. Für eine übersichtliche und schnelle Zielführung sorgt das Navigationssystem mit 5,8‘‘-Touchscreen."

Hier steht 6.4 Zoll:

http://video.seat.at/content/misc/seat-leon-x-perience/

http://www.autobild.de/.../...a-2014-autosalon-paris-2014-5196394.html

Hauptsache Mirrorlink kommt im Skoda..

Zitat:

Original geschrieben von Tonno1904


Von ESX gibt es was....aber ganz ehrlich. Nichts geht über OEM 😁

Nachja, wenn Sie für OEM ca. 800-1000 Euro mehr bezahlen, ist das Ihre Sache. Ich würde soviel Geld für das Discover Pro nicht ausgeben.

Es gibt nicht nur ein Navi / Radio von ESX für den Golf 7.

Außer von ESX VN810 VW-G7-DAB ( (ca. 1099 Euro mit DAB+), gibt es noch ein Navi / Autoradio von Zenec Z-E2024E und Phonocar VM079 (ca. 1030 Euro mit DAB+ und Navigationssoftware). Einfach mal googeln!

Ich gehe davon aus, dass in nächster Zeit bestimmt noch andere Hersteller folgen werden.

Muss definitiv jeder für sich selbst entscheiden.

Ähnliche Themen

@rartest2008

Und ca. im Q4 2014 gibt es schon ein weiteres Zenec für den Golf 7, nur zur Ergänzung.

Weiss jemand, ob das neue DP anzeigt, ob oder wann eine Regeneration des DPF ansteht/ durchgeführt wird?

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


Weiss jemand, ob das neue DP anzeigt, ob oder wann eine Regeneration des DPF ansteht/ durchgeführt wird?

Das wird nicht angezeigt .

Zitat:

Original geschrieben von Fight4Music


http://www.autobild.de/.../...a-2014-autosalon-paris-2014-5196394.html

Hauptsache Mirrorlink kommt im Skoda..

niemand will den scheiss. 😛

jetzt wo für android und ios längst etwas anderes angekündigt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi



Zitat:

Original geschrieben von Fight4Music


http://www.autobild.de/.../...a-2014-autosalon-paris-2014-5196394.html

Hauptsache Mirrorlink kommt im Skoda..

niemand will den scheiss. 😛
jetzt wo für android und ios längst etwas anderes angekündigt wurde.

Recht hast du 😁

Gibt ja diverse Videos die gezeigt haben wie laggy das auf dem DP läuft. Mir persönlich ist das sowieso egal, ich hab mein Composition Colour und warte auf gescheite Nachrüstradios oder offizielle Radios von VW zum freien Kauf.

Eine Frage (bestelle gerade einen Polo), gibt es außer dem größeren Display, der besseren Auflösung und der besseren Performance noch Unterschiede zwischen Discover Media Gen1 und 2?

Gruß Scoty81

Das weiß glaub noch niemand so genau.

Selbst von einem der Entwickler ist nicht wirklich was zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Eine Frage (bestelle gerade einen Polo), gibt es außer dem größeren Display, der besseren Auflösung und der besseren Performance noch Unterschiede zwischen Discover Media Gen1 und 2?

Gruß Scoty81

Hat die Gleichen Funktionen wie das Discover Pro ohne Car-Net Gen 1.

Beim Discover Media Gen 2 fehlt lediglich die 3D Gebäude und Geländedarstellung, wohl um wenigstens einen Restabstand zum Pro zu suggerieren.

Das im Gen 2 angebotene Mirrow Link werde ich bald im neuen Polo meiner Frau testen können.

Käme das Discover Media Gen. 2 im Golf 7 jetzt schon, gäbe es keinen Grund mehr rund 1000€ mehr auszugeben für das Pro.

Daher bin ich mir sicher das dies im Golf frühesten 2015 erst sein wird.

Naja, wenn ich mir auf der VW Seite mal die beiden Navis vergleiche fallen einem doch noch ein paar Differenzen ein. So kann das Discover Media 2 kein TMCPro zum Beispiel.

Die Frage, berechnet das Discover Media wie das Pro und das alte RNS510 auch drei Alternativ Routen, oder nur so wie beim RNS315 eine?

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Naja, wenn ich mir auf der VW Seite mal die beiden Navis vergleiche fallen einem doch noch ein paar Differenzen ein. So kann das Discover Media 2 kein TMCPro zum Beispiel.

Die Frage, berechnet das Discover Media wie das Pro und das alte RNS510 auch drei Alternativ Routen, oder nur so wie beim RNS315 eine?

ja berechnet drei Routen, macht auch die eigenen POI...

warum sollte es kein TMC Pro haben??? und ehrlich, wo ist heute noch der Unterschied zwischen TMC Pro und TMC, beide Systeme sind Auslaufmodelle, eindeutig gehörtda Google Maps die Zukunft...

@ ziemtstein: dann wäre ich (und einige andere bestimmt auch...) sehr interessiert daran, ob bzw. wie google maps per MirrorLink funktioniert.

Gar nicht? Nur im Stand? Auch während der Fahrt? Dankeee 😉

Ich würde dann nämlich nur ein Comp. Media bestellen und hätte per MirrorLink ein Navi, das alle meine Ansprüche erfüllt

Deine Antwort
Ähnliche Themen