Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.

Beste Antwort im Thema

Zur Info

Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!

Bild-1
Bild-2
Bild-4
+2
1974 weitere Antworten
1974 Antworten

Das ist mir natürlich alles bewusst, aber gerade Apple und auch zum Teil *Droid ändern gern mal ein paar Dinge ... lass einfach nur mal iOS 9 auf den Markt kommen.

Mal schauen, ob das Ganze dann immer noch so gut funktioniert ... das meinte ich mit Pflegen von VW.

Allerdings interessiert mich noch etwas anderes .... ich hab oft gelesen, dass das DP .flac Dateien wiedergeben soll. Kann dies jetzt auch das DM mit MJ2016?

FLAC und DynAudio wäre sicherlich eine schöne Kombination.

Zitat:

@Alex-120d schrieb am 5. Mai 2015 um 10:21:01 Uhr:



Fairerweise muss man sagen, daß es mit AndroidAuto genauso gut gehen sollte.

Und deutlich hübscher als Carplay ist Android Auto auch.

Zitat:

@ulu_cc schrieb am 5. Mai 2015 um 11:48:55 Uhr:


So war zumindest initial die Idee von Google/Apple.

Die Idee hatten die beide nicht. Da wird nur ein Hausstandard gesetzt statt den existierenden zu nehmen.

Die Idee war MirrorLink, was es ja bereits gibt.

Aber gut, wenn jetzt alles im Auto ist, dann ist ja auch gut.

... Hallo Windows Phone, was machst Du da drüben so ganz alleine?

Zitat:

Allerdings interessiert mich noch etwas anderes .... ich hab oft gelesen, dass das DP .flac Dateien wiedergeben soll. Kann dies jetzt auch das DM mit MJ2016?

FLAC und DynAudio wäre sicherlich eine schöne Kombination.

Ja, das funktioniert tadellos.

Zitat:

@PublicT schrieb am 5. Mai 2015 um 15:33:15 Uhr:


Die Idee hatten die beide nicht. Da wird nur ein Hausstandard gesetzt statt den existierenden zu nehmen.
Die Idee war MirrorLink, was es ja bereits gibt.

Naja, MirrorLink war von Beginn an eine Krückenlösung, da z.B. von Apple gar nicht unterstützt. Bei Android lassen sich die unterstützten Apps gefühlt an einer Hand abzählen und richtig breit im Einsatz ist es auch nicht.

Zitat:

@PublicT schrieb am 5. Mai 2015 um 15:33:15 Uhr:



Zitat:

@Alex-120d schrieb am 5. Mai 2015 um 10:21:01 Uhr:



Fairerweise muss man sagen, daß es mit AndroidAuto genauso gut gehen sollte.
Und deutlich hübscher als Carplay ist Android Auto auch.

Nicht wirklich. Höchstens verspielter, passend zur Zielgruppe. 😁

Ähnliche Themen

Ist die Aussage weiter oben 'verifiziert', dass das Discover Media (!) Gen. II, also Modelljahr 2016, .flac Dateien abspielen kann?

Richtig verlässliche Hinweise oder gar offizielle und vorallem aktuelle (!) Mitteilungen für unterstützte Formate find ich nämlich nicht.

Kann man mit dem alten Discover Pro Mirror Link benutzen? Hab HW 41 und noch die 0179 Firmware.

Zitat:

@a_minor schrieb am 5. Mai 2015 um 19:34:01 Uhr:


Kann man mit dem alten Discover Pro Mirror Link benutzen? Hab HW 41 und noch die 0179 Firmware.

Nein.

Dazu musst die Headunit in ein MIB Gen2 mit MirrorLink getauscht werden.

Original Wortlaut aus Wolfsburg:

Der MIB II ist die zweite Generation des Modularen Infotainment Baukastens, mit dem modernste Radio-, Navigations- und Internettechnologien ins Fahrzeug gebracht werden. Die Erweiterung um App Connect (Apple CarPlay, Android Auto und MirrorLink) erfolgt innerhalb dieses Jahres.

Parallel dazu wird der MIB II dann auch im Volkswagen Golf, Volkswagen Golf Sportsvan, Volkswagen Golf Cabriolet, Volkswagen CC, Volkswagen Scirocco, Volkswagen Jetta, Volkswagen Touran, Volkswagen Tiguan und Volkswagen Sharan verbaut.

Eine Nachruestung von App Connect somit auch MirrorLink ist nach dem derzeiti-gen Stand nicht moeglich.

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Hallo, hatte vor 2 Wochen auch eine Anfrage bei VW gemacht, bezüglich Beetle und Apple CarPlay:

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Der MIB II ist die zweite Generation des Modularen Infotainment Baukastens, mit dem modernste Radio-, Navigations- und
Internettechnologien ins Fahrzeug gebracht werden. Fuer den europaeischen Markt ist er momentan in den Fahrzeugen Volkswagen
Passat, Volkswagen Polo und Volkswagen Beetle verfuegbar. Die Erweiterung um App Connect (Apple CarPlay, Android Auto und
MirrorLink) erfolgt innerhalb dieses Jahres.

Parallel dazu werden dann auch der Volkswagen Golf, Volkswagen Golf
Sportsvan, Volkswagen Golf Cabriolet, Volkswagen CC, Volkswagen Scirocco, Volkswagen Jetta, Volkswagen Touran, Volkswagen Tiguan
und Volkswagen Sharan mit dem MIB II ausgestattet werden.

Eine Nachruestung von App Connect in Ihrem Beetle ist nach dem derzeitigen Stand nicht moeglich.

Zitat:

@ulu_cc schrieb am 5. Mai 2015 um 16:33:58 Uhr:


Naja, MirrorLink war von Beginn an eine Krückenlösung, da z.B. von Apple gar nicht unterstützt. Bei Android lassen sich die unterstützten Apps gefühlt an einer Hand abzählen und richtig breit im Einsatz ist es auch nicht.

Google und Apple hätten ja nur mitmachen müssen.

MirrorLink war schon lange unterwegs als die beiden mit den eigenen Lösungen losgelaufen sind.

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 5. Mai 2015 um 18:53:59 Uhr:


Ist die Aussage weiter oben 'verifiziert', dass das Discover Media (!) Gen. II, also Modelljahr 2016, .flac Dateien abspielen kann?

Mein Discover Media II im Passat B8, Modelljahr 2015 macht es.

Zitat:

Richtig verlässliche Hinweise oder gar offizielle und vorallem aktuelle (!) Mitteilungen für unterstützte Formate find ich nämlich nicht.

Was genau unterstützt wird, steht in der Anleitung. Ist natürlich doof, dass man die online nicht wirklich (offiziell) bekommt.

Guck mal in dem hier verlinkten PDF:

http://www.motor-talk.de/.../...ngen-in-einem-thread-t5095907.html?...

Auf Seite 44 steht es doch tatsächlich drauf.

Ja, das die Aneltung für ein MJ15 DMII im Passat. Ich bin mir allerdings sehr sicher, dass das nicht für den Golf extra wieder ausgebaut wurde.

PublicT, vielen Dank für die Antwort.

Zitat:

@cycroft schrieb am 25. April 2015 um 15:18:30 Uhr:


Jupp. ZND ist der Code für DP Gen 2.

Hm, kann aber nicht sein. Auf meiner AB steht ZNC für das DP Gen 2. ZND war der Code für das DP Gen 1.

Ja, das ist korrekt.

hat schon jemand carplay ausprobiert und in welchem modell? von skoda gibt es ein paar videos

Deine Antwort
Ähnliche Themen