Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 30. April 2015 um 14:48:21 Uhr:
Das DM hat immer Navi, da es ohne ein CM wäre.Zitat:
@fofo7749 schrieb am 30. April 2015 um 14:29:37 Uhr:
Würde mich auch sehr interessieren. Offiziell Infos von VW hab ich hierzu nicht gefunden (scheint nichts zugeben). Ich bin mir auch sehr unsicher, ob beim DM Gen.II überhaupt ein GPS Empfänger verbaut ist, wenn man die Navi Option nicht gebucht hat.
sorry mein Fehler muss natürlich CM heißen 😉
Also GPS im CM für AppConnect wird es sicher nicht geben. Aber es könnte sein, dass ein DM oder DP mit GPS dieses dem Handy zur Verfügung stellt.
Am Dienstag soll der GTI bestellt werden. Habe DiscoverPro bestellt ist dann automatisch MirrorLink enthalten? Welchen Nachteil habe ich von der Serien FSE zur Premium?
Ähnliche Themen
Ich melde mich hier auch mal zu Wort. Ich bin gerade etwas am grübeln. Habe letzte Woche meinen GTI mit DM II, der Telefonschnittstelle Basic und der Sprachsteuerung bestellt. In der Hoffnung, dass ich befehle wie folgende sprechen kann:
Beispiel: Rufe Person XY an.
Jetzt lese ich auf der Homepage, dass die Sprachsteuerung mit Telefonschnittstelle Basic nicht funktioniert... Kann dass sein? Das wäre ja die Höhe, wenn ich mein Navigationsziel sagen kann aber nicht dass ich jemand anrufen möchte. Wisst ihr da mehr? Ist die Homepage vielleicht nicht auf dem neusten Stand? Mein Verkäufer ist auch etwas ratlos ...
Okay. Habe nur Bedenken, dass ich erst in eins/zwei Wochen Bescheid bekomme und könnte ggf. nicht mehr meine Konfi korrigieren.
Grüße
Der Monteur
Zitat:
@Sternenmonteur schrieb am 2. Mai 2015 um 11:40:32 Uhr:
Ich melde mich hier auch mal zu Wort. Ich bin gerade etwas am grübeln. Habe letzte Woche meinen GTI mit DM II, der Telefonschnittstelle Basic und der Sprachsteuerung bestellt. In der Hoffnung, dass ich befehle wie folgende sprechen kann:
Beispiel: Rufe Person XY an.Jetzt lese ich auf der Homepage, dass die Sprachsteuerung mit Telefonschnittstelle Basic nicht funktioniert... Kann dass sein? Das wäre ja die Höhe, wenn ich mein Navigationsziel sagen kann aber nicht dass ich jemand anrufen möchte. Wisst ihr da mehr? Ist die Homepage vielleicht nicht auf dem neusten Stand? Mein Verkäufer ist auch etwas ratlos ...
Bei meinen Golf mit Basic BT im DM I geht das Anwählen der Kontakte mit der Sprachbedienung. Sollte dann auch beim DM II gehen oder? Denke nicht, dass die das ändern werden. Wäre ja ein downgrade ohne Vorankündigung.
Danke für deine Info. Hoffe die bei VW wollen nicht nur mehr verkaufen ohne den Kunden zu informieren... Ich werde am Montag noch mal bei meinem Händler anrufen. Vlt kann der das ja mal bei einem polo oder passat probieren wenn er einen aufm Hof stehen hat.
VW bietet ja auch beim Discovery Media nun auch die Möglichkeit direkt eine Online Anbindung via CarStick ohne Smartphone. An welchen USB Port kommt das? Würde mir das den USB Port belegen über welchen ich das Telefon für AppConnect anschließe oder gibt es für CarStick noch einen USB Anschluss?
Zitat:
@Sternenmonteur schrieb am 2. Mai 2015 um 15:58:31 Uhr:
Danke für deine Info. Hoffe die bei VW wollen nicht nur mehr verkaufen ohne den Kunden zu informieren... Ich werde am Montag noch mal bei meinem Händler anrufen. Vlt kann der das ja mal bei einem polo oder passat probieren wenn er einen aufm Hof stehen hat.
Hi!
Die VW-Seite bzgl. des Infotainments ist alles andere als aktuell.
Wer sich mal ein Bild über Apple CarPlay machen möchte, dem empfehle ich dieses Video.
https://m.youtube.com/watch?v=VXPfxEWIjLk
Handelt sich zwar um den Skoda Superb, aber das Infotainment sollte das gleiche sein.
Oha ... vielen Dank für das Video! :top:
Macht Lust auf mehr, d.h. mein nächstes Telefon könnte durchaus wieder ein Apple werden. ;-)
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 5. Mai 2015 um 10:15:41 Uhr:
Oha ... vielen Dank für das Video! :top:Macht Lust auf mehr, d.h. mein nächstes Telefon könnte durchaus wieder ein Apple werden. ;-)
Fairerweise muss man sagen, daß es mit AndroidAuto genauso gut gehen sollte.
Das hoff ich doch, noch habe ich ein Nexus 5. Ich kauf mir nicht alle zwei Jahre ein neues Smartphone, vor dem Nexus 5 hatte ich das iPhone 4 für vier Jahre.
D.h. ich bin VW sehr dankbar, dass durch App Connect beide großen Lager abgedeckt sind und man sich nicht im Vorfeld für ein System entscheiden muss.
Ich hoff nur, dass VW diese Schnittstellen über einen Zeitraum x gut pflegt ...
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 5. Mai 2015 um 10:24:24 Uhr:
Ich hoff nur, dass VW diese Schnittstellen über einen Zeitraum x gut pflegt ...
Der Vorteil der Systeme ist doch, dass alles auf dem Smartphone läuft und man eben nicht das System im Auto aktualisieren muss sondern quasi eine neue iOS / Android Version auf dem Handy dann dafür sorgt, dass mehr Features/Apps verfügbar sind.
Oder eben ein neues Smartphone mehr Möglichkeiten bietet. Wichtig ist nur, dass die Schnittstelle Android Auto / Apple CarPlay überhaupt verfügbar ist.
So war zumindest initial die Idee von Google/Apple.