Neue Funktion entdeckt, Fensterheber

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin Moin,

Steckt euer Schlüssel mal ins Zündschloss.
Nur reinstecken und nicht drehen

Tür geschlossen halten. Jetzt den Fensterheber Fahrerseite gedrückt halten.
Und siehe da.... Alle Fenster gehen runter, sowie auch wieder hoch, wenn man möchte!!!

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,

Steckt euer Schlüssel mal ins Zündschloss.
Nur reinstecken und nicht drehen

Tür geschlossen halten. Jetzt den Fensterheber Fahrerseite gedrückt halten.
Und siehe da.... Alle Fenster gehen runter, sowie auch wieder hoch, wenn man möchte!!!

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bfreex



Zitat:

Original geschrieben von huck25


Naja, um den aufgeheizten Innenraum zu lüften kann man aber auch schon aus der Ferne den Funkschlüssel drücken und gedrückt halten. Dann gehen alle Fenster inkl. Panoramadach auf und bis ich dann einsteige, ist die grösste Hitze auch schon draussen. Nutze ich im Sommer eigentlich täglich, tolle Funktion. Dass das auch geht, wenn man bereits drin sitzt, ist mir zwar auch neu, aber bringt mir eigentlich jetzt nicht viel.
so mach ich das auch, bereits seit meinem Golf 3

Ich auch seit über 1 Jahrzehnt

Mein Landsmann, der Kurti sitzt sich vorher in heíße Kiste und öffnet dann per FH. 😁 😁 😁 😁 😁

Hoffentlich nicht. 😁 😁 😁

So what. Daher ziemlich sinnloses Feature zumindest für das Entlüften, bleibe da dabei. 😉

Sehe ich nicht so und zum Entlüften vor Fahrtantritt ist es ganz offenbar ja auch nicht gedacht, denn dazu gibt es die FB...

Wenn ich allein unterwegs bin, öffne ich innerhalb geschlossener Ortschaften bei entsprechenden Temperaturen von Zeit zu Zeit ganz gern mal alle 4 Fenster (SD oder PD hab und will ich nicht).

Gerade bei Temperaturen unter meiner persönlichen AC-Anschalt-Schwelle (CT mag und will ich nämlich auch nicht, na gut, seitdem es leistungsgeregelte Anlagen gibt dann ggf. doch beim nächsten Fahrzeug...) finde ich das immer ganz erfrischend, weniger der Temperatur wegen (sonst hätte ich die AC ja an), sondern der Luft und des Sauerstoffs wegen. Gleiches natürlich auf tempobegrenzten Landstraßenstrecken... (bei 100 km/h ist es mir aber zu laut und zu un-aerodynamisch).

Auf meiner Stammstrecke HH-WOB durchfahre ich des öfteren so kleine Dörfer oder Orte, da ist das ganz hübsch und da wunderte ich mich bei meinem Hauptfahrzeug und Oldtimer (siehe Sig) schon immer, warum es keinen eFH-Zentralschalter gibt. Den 4-Finger-Griff zur gleichzeitigen Betätigung aller 4 eFHs beherrsche ich nämlich noch immer nicht...🙁 😁

Insofern kommt mir diese Funktion sehr entgegen, ich freue mich daher auf den nächsten, dann neuen VW!

Mag ja sein, aber da brauchst du die Funktion wie es der TE geschrieben hat wiederum nicht, da der Motor dann ohnehin läuft....
DAHER SORRY ABER THEMA VERFEHLT, darum ging es nicht 😉 😁

Und während der Fahrt alle 4 Fenster zu öffnen, da kann man auch geteilter Meinung sein.
Normalerweise öffne ich da nur die Beifahrerseite, oder wenn ich schon starken Durchzug will, lasse ich die Fahrerseite geschlossen, ansonsten wird es ohnehin unangenehm.

Egal, soll sie jeder so handhaben wie er sie will.

Fakt ist auf alle Fälle es ist KEINE NEUE Funktion.
Sondern lange, lange Standard.

EDIT:
Soweit ich weiß funktioniert, das Öffnen und Schließen nur bei NICHT laufenden Motor, daher für dich dann wieder für die Würscht. Will ich mich aber hier nicht 100% festlegen.

Zitat:

Original geschrieben von G6V2012-austria


Fakt ist auf alle Fälle es ist KEINE NEUE Funktion.

Für die meisten aber schon!!!!

Egal ob die Funktion sinnvoll ist oder nicht. Die meisten wussten nicht, das es so eine Funktion überhaupt gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steusel



Zitat:

Original geschrieben von G6V2012-austria


Fakt ist auf alle Fälle es ist KEINE NEUE Funktion.
Für die meisten aber schon!!!!

Egal ob die Funktion sinnvoll ist oder nicht. Die meisten wussten nicht, das es so eine Funktion überhaupt gibt.

Ja eh, passt schon. 😉

Ohne hier darauf zu beharren, trotzdem gibt es diese Funktion schon sehr, sehr lange.

Egal ob du da 1000 Ausrufezeichen anfügst. 😉

Ob es die Meisten nicht wussten, wissen wir alle nicht, ein paar haben es offenbar nicht gewusst, stimmt schon.

Also, sei nicht angerührt, hast eh x Danke bekommen.
War ja keine Kritik...

Zitat:

Original geschrieben von G6V2012-austria



Zitat:

Original geschrieben von Steusel


Für die meisten aber schon!!!!

Egal ob die Funktion sinnvoll ist oder nicht. Die meisten wussten nicht, das es so eine Funktion überhaupt gibt.

Ja eh, passt schon. 😉
Ohne hier darauf zu beharren, trotzdem gibt es diese Funktion schon sehr, sehr lange.
Egal ob du da 1000 Ausrufezeichen anfügst. 😉

Ob es die Meisten nicht wussten, wissen wir alle nicht, ein paar haben es offenbar nicht gewusst, stimmt schon.

Also, sei nicht angerührt, hast eh x Danke bekommen.
War ja keine Kritik...

Hab es auch nicht als Kritik aufgenommen. :-)

Jeder darf ja seine Meinung sagen.....

Nö! 😁

Zitat:

Original geschrieben von G6V2012-austria



Zitat:

Mein Landsmann, der Kurti sitzt sich vorher in heíße Kiste und öffnet dann per FH. 😁 😁 😁 😁 😁
Hoffentlich nicht. 😁 😁 😁
So what. Daher ziemlich sinnloses Feature zumindest für das Entlüften, bleibe da dabei. 😉

Nein , nein ich mache das mit dem Schlüssel von Außen , denn mit der FB geht das beim RS nicht 🙁
Gruß Kurt

Schau Kurti,

DU hast geschrieben mit der nun "neuentdeckten Wunderfunktion" (nicht böse gemeint) kannst du besser entlüften. Als Pro-Argument. (?)

Fand ich insofern witzig und nicht nachvollziehbar, da das seit gut einem Jahrzehnt per Fernbedienung am Schlüssel funktioniert.
Selbst wenn du es bei deiner jetzigen Kraxen noch nicht kannst, beim Neuen geht das
Daher wenn du diese VOR dem Einsteigen runterlässt, wirkt die Entlüftung wohl besser, als wenn du dich vorher in die heiße Kiste setzt den Zündschlüssel ansteckst, aber nicht startest, und dann die Fenster nach längerem Druck an dem Knopf für die Fahrerseite die Fenster runterlässt.

Daher ist diese Funktion speziell für deine Anforderung meiner Meinung nach sinnlos.

Mehr ist auch nicht hinein zu interpretieren.

Meinungen jederzeit willkommen 😁
Tipps hoffentlich auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von G6V2012-austria


Schau Kurti,

DU hast geschrieben mit der nun "neuentdeckten Wunderfunktion" (nicht böse gemeint) kannst du besser entlüften. Als Pro-Argument. (?)

Fand ich insofern witzig und nicht nachvollziehbar, da das seit gut einem Jahrzehnt per Fernbedienung am Schlüssel funktioniert.
Selbst wenn du es bei deiner jetzigen Kraxen noch nicht kannst, beim Neuen geht das
Daher wenn du diese VOR dem Einsteigen runterlässt, wirkt die Entlüftung wohl besser, als wenn du dich vorher in die heiße Kiste setzt den Zündschlüssel ansteckst, aber nicht startest, und dann die Fenster nach längerem Druck an dem Knopf für die Fahrerseite die Fenster runterlässt.

Daher ist diese Funktion speziell für deine Anforderung meiner Meinung nach sinnlos.

Mehr ist auch nicht hinein zu interpretieren.

Meinungen jederzeit willkommen 😁
Tipps hoffentlich auch 😉

Naja Skoda ist Halt nicht VW 😉

Unter Anderem deswegen auch der Wechsel!

Natürlich werde ich diese Funktion mit dem Neuen auch nützen nur über die Fernbedienung zu 99% nicht. Da hätte ich mir ja kein KESSY bestellen brauchen , wenn ich erst wieder den Schlüssel brauche.

Also für mich: Türe mit Griffmulde öffnen und dann den FH ziehen/drücken.

Verstehst? 😉

Gruß Kurt

JFYI

Hat nix mit VW am Rande, die waren da ohnehin immer schon hinten nach.
Egal ob Fiat, Alfa, Ford, Mazda - alle diese Kraxen hatten das System der FH via FB.

Anyway - bei KESSY in der Tat interessant, da ja für die "neue Wunderfunktion" AFAIK der Schlüssel stecken muss, der Motor aber nicht laufen darf (nicht ausgetestet).

AFAIK musst du aber auch bei KESSY die FB ohnehin mitführen, und bevor ich mich in die heiße Kraxen reinsetze (oder erst die Tür öffnen muss, und dann erst einen Knopf presse) würde ich mich doch herablassen und die FB benutzen. Bietet KESSY so eine Funktion nicht (habe mich damit noch nicht beschäftigt).

Aber wie gesagt jedem das seine 😉

bei kessy hält man einen finger außen an den türgriff und alles öffnet sich...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


bei kessy hält man einen finger außen an den türgriff und alles öffnet sich...

Nein!

Zum

Öffnen am Türgriff innen

greifen.

Zum

schließen Außen den Sensor

berühren.

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Curt50



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


bei kessy hält man einen finger außen an den türgriff und alles öffnet sich...
Nein!
Zum Öffnen am Türgriff innen greifen.
Zum schließen Außen den Sensor berühren.
Gruß Kurt

Doch doch, Außensensor halten Fenster schließen.

Innensensor halten Fenster öffnen müßte mal getestet werden.....
Öffnen ist denke ich deaktiviert.

Gruß X

Zitat:

Original geschrieben von -=X=-



Zitat:

Original geschrieben von Curt50


Nein!
Zum Öffnen am Türgriff innen greifen.
Zum schließen Außen den Sensor berühren.
Gruß Kurt

Doch doch, Außensensor halten Fenster schließen, Innensensor halten Fenster öffnen.....

Gruß X

@ X

Genau so habe ich das geschrieben 🙄

Was passt da nicht 😕

Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen