Neue Funktion entdeckt, Fensterheber
Moin Moin,
Steckt euer Schlüssel mal ins Zündschloss.
Nur reinstecken und nicht drehen
Tür geschlossen halten. Jetzt den Fensterheber Fahrerseite gedrückt halten.
Und siehe da.... Alle Fenster gehen runter, sowie auch wieder hoch, wenn man möchte!!!
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
Steckt euer Schlüssel mal ins Zündschloss.
Nur reinstecken und nicht drehen
Tür geschlossen halten. Jetzt den Fensterheber Fahrerseite gedrückt halten.
Und siehe da.... Alle Fenster gehen runter, sowie auch wieder hoch, wenn man möchte!!!
55 Antworten
Sorry habe gerade edit bemüht.
Öffnen war bisher nicht aktiv bei Kessy soweit ich weiß.
Ob es jetzt beim 7er geht weiß nicht.
Gruß X
Also ich hab es jetzt gerade mal probiert - das Komfort-Schließen- oder Öffnen funktioniert bei mir nicht über den Türgriff. Über die Fernbedienung - ok. Über die Tasten für die Fensteröffnung - ok. Aber bei den Sensoren an den Türgriffen bewegt sich nix - egal wie lange ich da drauf drücke....
Zitat:
Original geschrieben von HVL0815
Also ich hab es jetzt gerade mal probiert - das Komfort-Schließen- oder Öffnen funktioniert bei mir nicht über den Türgriff. Über die Fernbedienung - ok. Über die Tasten für die Fensteröffnung - ok. Aber bei den Sensoren an den Türgriffen bewegt sich nix - egal wie lange ich da drauf drücke....
Moin,
auch das Schließen über den Außensensor geht nicht?
Das Öffnen kann ich mir wegen der Waschanlgenproblematik vorstellen.
Nur das Komfortschließen halt nicht. Das wäre schade.
Gruß X
Du hast Recht: Schließen geht am Sensor, Öffnen nicht. Hab da heute Nacht wohl nicht lange genug gedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von -=X=-
Moin,Zitat:
Original geschrieben von HVL0815
Also ich hab es jetzt gerade mal probiert - das Komfort-Schließen- oder Öffnen funktioniert bei mir nicht über den Türgriff. Über die Fernbedienung - ok. Über die Tasten für die Fensteröffnung - ok. Aber bei den Sensoren an den Türgriffen bewegt sich nix - egal wie lange ich da drauf drücke....auch das Schließen über den Außensensor geht nicht?
Das Öffnen kann ich mir wegen der Waschanlgenproblematik vorstellen.
Nur das Komfortschließen halt nicht. Das wäre schade.Gruß X
Ähnliche Themen
Schließen funktioniert!!!
Moin,
Geht das:
- Geschloßene Fenster
- Außensensor gedrückt halten bis Komfortschließen einsetzten würde.
- Dann Innensensor halten, startet dann Komfortöffnen?
Jugend forscht 😉
Gruß X
Hab geforscht: Nö. 😉
Zitat:
Original geschrieben von -=X=-
Moin,Geht das:
- Geschloßene Fenster
- Außensensor gedrückt halten bis Komfortschließen einsetzten würde.
- Dann Innensensor halten, startet dann Komfortöffnen?Jugend forscht 😉
Gruß X
Habe das jetzt mal ausprobiert... Geht auch ohne das man den Schlüssel ins Zündschloss steckt... Reinsetzen, Fenster öffnen gedrückt halten und alle Fenster fahren herunter... Falls das in dem thread schon beschrieben wurde dann sorry für den doppler...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andyffe
[...] Schlüssel ins Zündschloss steckt[...]
Isch ´abe gar keine Zündschloss 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andyffe
Habe das jetzt mal ausprobiert... Geht auch ohne das man den Schlüssel ins Zündschloss steckt... Reinsetzen, Fenster öffnen gedrückt halten und alle Fenster fahren herunter... Falls das in dem thread schon beschrieben wurde dann sorry für den doppler...🙂
Moin,
so steht es auch im Online Handbuch:
"Nach dem Ausschalten der Zündung können die Fenster über die Tasten in den Türen noch kurzzeitig geöffnet oder geschlossen werden, solange die Fahrer- oder Beifahrertür nicht geöffnet wird. Bei aus dem Zündschloss gezogenem Fahrzeugschlüssel und geöffneter Fahrertür können alle elektrisch betriebenen Fenster geöffnet oder geschlossen werden, indem die Taste für das Fenster in der Fahrertür betätigt und gehalten wird. Nach einigen Sekunden startet das Komfortöffnen bzw. -schließen -> Komfortöffnen und -schließen ."
Gruß X