Neue Frontscheibe - gibt es etwas zu beachten?
Hallo,
Ende letzter Woche erlitt meine Frontscheibe aufgrund eines Steinschlages einen wachsenden Riss. Gibt es aufgrund gemachter Erfahrungen beim Wechsel etwas besonderes zu beachten? Zu VW oder lieber zu Carglass oder dergleichen, die ja nun tagtäglich Scheiben wechseln und ggf. mehr Erfahrung als der örtliche VW Betrieb in diesem Bereich haben. Da es die Teikasko zahlt, ist es mir egal, wer es macht. Es soll halt ordentlich sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Da ich selbst Eigentümer eines Autoglas-Unternehmens bin (nein, nicht Carglass),
habe ich doch das Bedürfnis hier mal etwas dazu beizutragen.
1. für den Phaeton gibt es KEINE Aftersale Scheiben. Es DARF ausschließlich eine Original-Scheibe
verbaut werden.
2. Original Scheiben sind natürlich nicht von VW, anderswo nicht von Mercedes usw......
Es ist aber das jeweilige Emblem darauf zu sehen, was die Scheiben nicht besser macht, nur teurer!!
3. Alle diese Scheiben, mit Emblem oder ohne, werden von sogenannten Erstausrüstern hergestellt.
Zwei der größten Unternehmen sind Pilkington und Saint Gobain.......
4. Carglass und die anderen verbauen nur Aftersale-Scheiben.... Das dürfte damit geklärt sein.
5. Die Aussage von Carglass bezüglich ihrer internationalen Database ist echt amüsant.....
Naja, die haben ja auch ein Spezialharz das es nur dort gibt..... (selten so gelacht, es gibt für alle nur das Gleiche!!!)
6. Die Versicherungen dürfen sich bei VW bedanken, dass die Scheiben für den Phaeton so extrem teuer sind.
Ohne das VW-Emblem wäre die Scheibe mindestens 100 Euro günstiger, was der Qualität keinen abbruch tun würde,
da sie ohnehin vom gleichen Hersteller in der gewohnten Qualität hergestellt werden würde.
7. Die Qualität einer Phaeton Scheibe ist nicht besser und nicht schlechter, als die der anderen Premium Hersteller!
Zu beachten gibt es nichts außergewöhnliches. Wie immer: funktion der Sensoren prüfen, ggf. tauschen,
nicht am Kleber sparen und sauber arbeiten...... Gilt für Phaeton genau so, wie für einen Polo.....
Außer: anders wie bei Carglass den Kunden darauf hinweisen, daß er das Fahrzeug nach der Montage 2 Stunden
stehen lassen soll, wenn die Scheibe mit Hotpower-Kleber montiert wurde. Ansonsten ist der nächste Austausch
vorprogrammiert, da Spannungen entstehen können durch extreme Beanspruchung wärend der Aushärtung
des Klebers. Bei verwendung von Icepower-Kleber sind es 30 Minuten.....
78 Antworten
Ich mag Ironie 😉
Ich war bei —-EDIT: Carglas —- super zufrieden: https://www.motor-talk.de/.../...ibe-nicht-lieferbar-t6449422.html?...
Sind denn Carglas und ATU identisch?
LG
Udo
Es gibt sicherlich auch Freundliche, die nicht in der Lage sind,eine Scheibe fachgerecht einzubauen.
Kommt doch immer auf die Mitarbeiter an. Hab schon genug Scheiben gewechselt und mit ordentlicher Vorbereitung und Sorgfalt, klappt das auch. Ist kein Hexenwerk.
Und nicht nur die HUK kürzt.
Mein TK Schaden vom April hat die HUK24 von der Online Schadensmeldung bis zum Geld auf meinem Konto in 14 Tagen reguliert.
Nur Mwst und SB wurden einbehalten. Wie es in den AGA steht
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 schrieb am 11. Juli 2020 um 11:49:39 Uhr:
Sind denn Carglas und ATU identisch? Schon korrigiert! Du passt aber auch auf 😉
LG
Udo
😁😁😁
bei mir in der Nähe gibt es ATU, deshalb wollte ich gern wissen, ob es da positive Erfahrungen gibt?
Zitat:
@abubillas schrieb am 12. Juli 2020 um 10:44:10 Uhr:
bei mir in der Nähe gibt es ATU, deshalb wollte ich gern wissen, ob es da positive Erfahrungen gibt?
das soll ja wohl ein Scherz sein 🙄
Gruß Wolfgang
???
hat noch nie einer bei ATU eine Scheibe wechseln lassen?
Das bezieht sich natürlich nicht auf die Filiale bei mir in der Nähe.
Ich würde es auch bevorzugen wenn hier mit den sarkastischen Kommentaren eher gespart werden würde, da das über das Internet immer schwierig rüberzubringen ist.
ATU/Carglass wären auch meine ersten Ansprechpartner gewesen in solchen Fällen, da die halt einfach in der Nähe vertreten sind.
Von da her wären ehrliche Bewertungen von Vorteil.
Danke Snapples, ich verstehe die Kommentare nicht, denn wir haben doch nur 3 Möglichkeiten (VW, Carglass und ATU)
Bei uns gibt es noch WINTEC.
Ich würde dann vermutlich Carglas nehmen oder doch wieder selber wechseln.
Meine letzte Scheibe vom 7er hab ich beim Freundlichen BMW händler wecheln lassen, da kenn ich den ausfürhenden Monteur.
Da ich die vom VW Freundlichen auch kenne, würde ich dei Scheibe vom P dort nicht wechseln lassen.
Zitat:
@abubillas schrieb am 12. Juli 2020 um 13:48:16 Uhr:
Danke Snapples, ich verstehe die Kommentare nicht, denn wir haben doch nur 3 Möglichkeiten (VW, Carglass und ATU)
Ich meine Du kannst zu jeder Werkstatt gehen die bereit dazu ist, nur die Scheibe wird immer über VW bezogen werden müssen ...
Ich möchte meinem Beitrag noch anfügen:
Die Umweltplakette war inklusive und angebracht und die Frontscheibe trägt ein VW Logo.
Das war wohl nicht bei jedem bzw. jeder Werkstatt so was ich vorher hier so gelesen hatte.
Gruß Willy
Hallo Zusammen.
Gibt es stärkere Frontscheiben als die Serie, die man anstatt der Serie verbauen kann?
Z.B. dickere Folie oder eine zweite von innen....usw.