neue Farben 2009
Einige hatten Zugriff auf den Massnahmenkatalog für 2009.
Stand da zufällig etwas über neue Farben drin ?
Angeblich gibt es einen "neues Schwarz" (kann das nicht besser formulieren)
22 Antworten
... per Individual lässt sich doch mMn fast jede nur erdenkliche Farbe auf den 5er zaubern, oder? Soll nur eine Frage des nötigen Kleingelds sein...
Mein Chef hat sich damals auf seinen 5er eine Porsche-Farbe machen lassen, warum auch nicht.
Meiner Meinung nach sind wohl die momentan schönsten Farben Carbonschwarz und Rubinschwarz.
Ich habe letzte Woche einen 5er in Rubinschwarz bei Händler gesehen und war wirklich begeistert...eine sehr schöne Farbe!
Es gibt doch immerhin Montegoblau und Tahitigrün. Tahitigrün ist aber leider nur für den 1er verfügbar. Die Farbe würde dem 3er sicherlich auch gut stehen. Stattdessen herrscht tatsächlich ein grau-schwarzes Einerlei mit ein paar dunklen Blautönen als "Kontrast".
Neue Farben ab dem neuen Modelljahr, soweit mir bekannt:
6er: Ontariogold Metallic
X3: Carbonschwarz Metallic (Edition Sport)
Beim 7er gibt es auch neue Farben sowie ein umfangreiches Individual-Programm. Näheres dazu ist mir aber noch nicht bekannt. Bei den restlichen Modellen wie 3er oder 5er gibt es dagegen anscheinend keine neuen Farben.
Ähnliche Themen
Hallo,
mir würde schon reichen, wenn man die M-Farbe "Interlagosblau" auch auf "normale BMW" bestellen könnte (natürlich als Individual-Farbe damit es auch richtig Geld bringt) - aber das geht nicht, da könnte man ja einen M3 oder M5 nicht mehr erkennen :-(
Gruß,
Christian
Ich dachte gegen entsprechenden Obulus gibt es jede erdenkliche Farbe? Die Standardpalette und auch die Standard-'Individual'-Palette sind ja in der Tat eher bescheiden.
Wer sich mal ein paar richtig geile Farben am 5er kreieren will, dem empfehle ich die Seite "wheelmachine.de" und dort die Funktion "Fahrzeug in ColorMotion anzeigen".
Viel Spaß!
Gerüchten zufolge sind die Individual-Lackierungen auch nicht sehr robust. Habe heute einen E60 in azzurit-schwarz (ist eigentlich ein dunkelblau, wieso heißt das schwarz?) gesehen und der Lack im Frontbereich war trotz nur 56tkm schon ziemlich mitgenommen. Die anderen E60/61 in silber oder Standard-schwarz hatten deutlich weniger und weniger tiefe Steinschläge.