Neue Computerbilder vom TT2

Audi TT RS 8S

Hi,

die "BLÖD-Zeitung" hat ein paar neue Computergrafiken zum Thema TT2 online gestellt. Vielleicht nähert man sich ja langsam der Wahrheit?

http://www.bild.t-online.de/BTO/auto/aktuell/2005/12/audi__tt/artikel,templateId=renderKomplett.html

Greetz, eSHa

153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Temptation


Die Optik des TT ist für mich Sportwagen. Die Sitposition ,das Cockpit,das Fahrgefühl einfach alles ist Sportwagen.Ist ein SL oder SLK ein Sportwagen? Wenn ein 911er ein Sportwagen ist dann ist es der VW-Käfer auch.

eine bestechende Logik!😁 ich verkauf den tt und hol mir nen Käfer.. und mit dem bin ich der King aufm nächsten Porschetreffen..was wissen die schon?!😁😁😁

Grundsatzdiskussionen sind für die Katz..jedem das seine! wer den TT wie definiert ist doch wurscht. hauptsache das Fahren macht Spass. Für mich besteht die Haupteigenschaft eines sportlichen Autos in den Fahreigenschaften und der Leistung, die das Auto vorwärts bringt. die Karosserie trägt nur dazu bei das auch noch nach aussen hin zu verstärken. ist doch eh nur Verkaufstaktik und Image. wenn der Fahrer ne Wurst ist hilft das tollste Auto, die dickste Uhr und Pfizer nix..

patrick recht hast Du! Die Logik ist echt bestechend! Gruß Thomas

blablabla🙁

Wie oft hatten wir das jetzt schon? Ich kann es nicht mehr zählen......

Is doch völlig latte, was der TT ist oder der Golf, der Porsche 911.......von mir aus soll der TT ein Nachfolger des AUDI Coupé sein oder ein Ableger vom Golf 4 oder ein eigenständiger Wagen mit vielen Gleichteilen aus dem VW-Konzern....ich kann nur immer wieder sagen, dass ein mittelmäßig getunter 225er mit 300 PS schon gute Rundenzeiten im Vergleich mit serienmäßigen 911ern fährt. Der ist dann zwar getuned, aber so wird er zum echten Sportwagen. Ein ungechipter 180er oder gar 150er ist natürlich von solchen Auftritten meilenweit entfernt. Das ist mal eher so ganz hinten im Bus😛*und wech*

Meinen modifizierten 180er Frontler sehe ich mal gar nicht als echten Sportwagen an. Eher so ein übermotorisierter Golf-Ableger😁

Zitat:

______________________
Die Optik des TT ist für mich Sportwagen. Die Sitposition ,das Cockpit,das Fahrgefühl einfach alles ist Sportwagen.Ist ein SL oder SLK ein Sportwagen? Wenn ein 911er ein Sportwagen ist dann ist es der VW-Käfer auch.
_______________________

Hey,
jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Der Porsche ist doch bekanntlich ein Ableger des Käfers.

Und die Hinterachse vom 1303 wurde von der Konstruktion her auch 1:1 damals im 944 er übernommen.
Aber da sie aus AL besteht, bauen sie nun viele um.

So, was ich eigentlich nur sagen wollte ist, das es wohl keinen Unterschied macht, ob ein Hersteller eine neue Bodengruppe entwickelt ( sehr teuer, Entwicklung u. Erprobung-Herstellung-Fehlermöglichkeiten) oder er nimmt ein bestehnedes Konzept und läßt Änderungen einfließen, wie im Falle des TT)
Finde die zweite Lösung deutlichst vorteilhafter, da diese qualitativ besser, nicht so fehlerbehaftet ist und man auch noch Geld spart, welches dann an den Endkunden weiter gegeben wird.

Gruß u. schönen Sonntag noch....

Ähnliche Themen

@Jacky: Also zunächst noch einmal ganz persönlich, ich fand die Äußerung: "aha...wo hast du denn die erkenntnis her?
der tt ist absolut KEIN sportwagen. oh man *kopfschüttel*" unnötig und überheblich. Ich habe hier in einem Forum (und es ist ja keine motorwissenschaftliche Podiumsdiskussion) nur meine MEINUNG kund getan, keine Erkenntnis, da muss man mir nicht dumm kommen. Was nun deinen Golf betrifft, habe gerade die Bilder gesehen: Ein schönes Teil - dezent gemacht, nicht asig, gefällt mir.

Grundsätzlich finde ich solche leicht testosterongeschwängerten Diskussionen, ob meiner "besser geht" oder nicht wenig hilfreich bei der Frage "Sportwagen ja oder nein". Ein Porsche 356 wäre dann kein Sportwagen mehr, weil er sich heute von jedem Minivan verblasen ließe. Wie gesagt, wohne im Ruhrgebiet. Nicht in der besten Wohngegend - leider. Und seit ich den TT fahre, will jeder tiefergelegte Astra oder Golf (oder Corsa oder was weiß ich) mit mir ein "Rennen" fahren, so nach dem Motto: "Boa ey Alter, dich verblas ich jetzt mit meinem Golf aber voll". Auf dem Level finde ich einige Beiträge hier im Forum, genauso. Grundsätzlich aber möchte ich keine Golf - Fahrer hier angreifen, nur muss man mir halt auch nicht doof kommen, bloß weil ich in einem Satz kund tat, dass ich den TT für einen kultigen kleinen Sportwagen halte.

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Der Porsche ist doch bekanntlich ein Ableger des Käfers.

Und die Hinterachse vom 1303 wurde von der Konstruktion her auch 1:1 damals im 944 er übernommen.
Aber da sie aus AL besteht, bauen sie nun viele um.

So, was ich eigentlich nur sagen wollte ist, das es wohl keinen Unterschied macht, ob ein Hersteller eine neue Bodengruppe entwickelt ( sehr teuer, Entwicklung u. Erprobung-Herstellung-Fehlermöglichkeiten) oder er nimmt ein bestehnedes Konzept und läßt Änderungen einfließen, wie im Falle des TT)
Finde die zweite Lösung deutlichst vorteilhafter, da diese qualitativ besser, nicht so fehlerbehaftet ist und man auch noch Geld spart, welches dann an den Endkunden weiter gegeben wird.

naja, nur dass heutzutage der 11er mit dem damaligen käfer oder dem beetle (der ja mittlerweile auch golf is) rein gar nichts mehr zu tun hat. desweiteren macht es sehr wohl einen unterschied, ob man für ein fahrzeug eine eigene bodengruppe entwickelt oder eine gemeinsame nimmt. eine eigene kann man nämlich genau auf die merkmale des fahrzeugs abstimmen, was platzverhältnisse etc betrifft. bei der gemeinsamen gibt es immer kompromisse.

das mit dem geld sparen ist sicherlich richtig, aber ein sportwagen hat z.b. normalerweise eine annährende 50:50 gewichtsverteilung und das wird eben nur durch einen heckmotor (911er etc), einen reinen mittelmotor (elise, boxster etc.) oder frontmittelmotor (Z4, 350Z etc.) erreicht. bei der golfplattform hängt der motor aber schon fast vor der stoßstange... und warum? um mehr platz im innenraum zu schaffen. der TT ist mit sicherheit der sportlichste wagen auf golf-plattform, aber er ist trotzdem immernoch ein kompromiss und kein reinrassig aufgebauter sportler, wie es die anderen sind.

man sieht es z.b. auch am überhang... wenn man sich den TT von der seite genau ansieht, fällt auf, dass er vorne zuviel und hinten zuwenig überhang hat. das ist ebenfalls plattformbegründet... das hat mich bei meinem damals auch immer extrem gestört, wobei es bei der V6 schürze noch einigermaßen geht, da sie etwas kantiger ist. schlimmer ist da die normale, runde schürze. dann noch ein TT ohne tieferlegung... bbbrrrr

Moin Leute,

aslo ein richtiger Sportwagen ist der TT nicht, sondern eben ein sportliches Coupe. Warum ist auch klar!
Der Motor hängt nicht vo der Vorderachse, weil Platz geschaffen werden muss, sondern weil der Motor vor der angetriebeben Achse hängen sollte/muss. Und da die golf Plattform primär eine Frontriebler Plattform ist, ist klar, warum der Motor soweit vorne hängt und die Überhänge so wuchtig sind. Gleichzeitig ist auch klar, warum die Viecher so dermaßen kopflastig sind. Und, ein Sportwagen hat Heckantrieb oder Allrad, aber NIE Fronantrieb, dass passt nicht dazu.(FRagt mal bei Porsche, warum die keine Fronttriebler haben...) Die Tatsache, dass der neue TT auch als Frontler kommen soll, ist ein Witz an sich und vollkommen unverständlich. Warum nicht allgemein als Quattro mit 40:60 Verteilung?
So sehr mir der TT auch gefällt, aber ein Sportwagen ist er nicht. Zumindst in dieser Kategorie, kann er nicht gegen Einser, Z 4, Z 4 Coupe, SLK oder eben Porsche antreten. Audi macht da leider noch einges falsch.

@lars
richtig so!

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


So sehr mir der TT auch gefällt, aber ein Sportwagen ist er nicht. Zumindst in dieser Kategorie, kann er nicht gegen Einser, Z 4, Z 4 Coupe, SLK oder eben Porsche antreten. Audi macht da leider noch einges falsch.

Schon klar! Wenn auf anderen Fahrzeugen ein fettes M oder AMG steht kann ein normales Fahrzeug nix mehr ausrichtgen.

Das is einfach der Fehler von Audi. TT mit 4 Zylindern und einem netten Preis für normalsterbliche Leute is ja okay, aber als TOP-Motorisierung nen VR6 mit kindlichen 250PS wenn die anderen Hersteller an die 400PS vorlegen? Haut ned ganz hin... Aber ich glaub auch der neue TT soll nicht mit den Fahrzeugen konkurrieren, dafür wirds dann wohl den A5 geben

Auweia, was für Beiträge

Hi,

bin eher im Harley-Forum zuhause und durch Zufall hier hereingestolpert.

Fahre einen 2001er TT 1,8, eben den mit 180 PS. Mittlerweile sind 68 TKM auf der Uhr, alles ohne größere Störungen.

Für mich ist der TT irgendwie schon Sportwagen . . . aber einer mit Alltagsnutzbarkeit. Nennt mir einer ein sportliches Coupe in dem ich 6+6 Getränkekisten, Gartenabfälle oder säckeweise Blumenerde (16 Sack a 80 Liter!!!) transportieren kann.

Das zählt für mich mehr als alle Vorteile der Mittelmotoren und Hecktriebler zusammen. Ich komme zügig vom Fleck, habe es relativ luxuriös, der Verbrauch geht vollstens in Ordnung.

Und das zählt.

Wobei mir die Mitbewerber des TT nicht alle gefallen. Seit Bangle bei BMW die Pfoten drin hat kann man diese doch optisch vergessen. Der SLK bedient ein anderes Klientel. Und Porsche ist dann finanziell doch zu weit weg,

Crossfire und Nissan 350 Z . . . der eine ist mir zu eng und der andere säuft. Dann lieber TT . . . wenn es sein muss sogar den alten als Auslauf-Sondermodell.

Alleine das Cockpit . . . bin jeden Tag aufs Neue begeistert wenn ich einsteige :-)

Und jetzt habt euch wieder lieb.

In diesem Sinne . . . Thomas

Re: Auweia, was für Beiträge

Zitat:

Original geschrieben von knubbel_7


Nennt mir einer ein sportliches Coupe in dem ich 6+6 Getränkekisten transportieren kann.

:-O nennt mir nen Kombi mit dem ich das kann!! :P

@ jason . . . ich transortiere dir bei umgelegten notsitzen 6 handelsübliche 12erkisten a 1 liter und 6 6er-kisten a 1 liter fruchtsaft.

in über 4 jahren TT schon mehrfach so praktiziert. kann dir aber auch mit 250 kg 12er granitpflaster dienen, das wollte sogar der freundliche vom baustoffhandel nicht glauben.

:-) thomas

@knubbel
dass wir uns richtig verstehen... es geht hier in keinster weise darum, welches auto besser aussieht, welches mehr platz hat, mehr luxus bietet oder weniger benzin verbaucht! denn ich denke mal mit solchen argumenten wirst du wohl auch keinen moto gp piloten dazu bringen, mit einer harley bei einem grand prix mitzufahren oder? auch wenn harleys sicherlich ihre vorteile gegenüber den gp-maschinen haben und jeder andere prioritäten setzt: eine harley ist keine rennmaschine! 😁 😉

So.... wer kauft sich heut die AutoBild? Ich...
Wer schaut sie extra ned an bis er daheim vor MT sitzt? Ich...
Wer is jetz voll enttäuscht von dem Ding was sich neuer TT schimpft? Ich...

Boah... mir fehln die Worte zu dem verkackten Heck und der Grund wieso ich des nochmal schreib is ein Detail was mir grad erst aufgefallen is:

DER TANKDECKEL! Tut mir leid aber da hätten sie den Alten lassen können! Also bitte! Das Markenzeichen vom TT 🙁

Ich wollt schon nen Sammelbeschwerdethread aufmachen so wie beim Komibinstrument...

Für mich sieht es auch nur aus wie ein etwas größeres Facelift.
Nun ja, der TT läßt sich ja auch nicht mehr neu erfinden... Und was Realität wird, steht vielleicht noch auf einem völlig anderen Blatt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen