Neue Bremsenklötze und Scheiben nach 80.000 km?
Moin,
bei unserem A4 Avant (KBA-Nr: 0588-BFV) kam heute die Meldung: Bremsbeläge erneuern.
Wir haben den Wagen mit 23k gekauft und bisher wurden nie die Bremsbeläge gewechselt, das spricht ja immerhin für eine sehr bremenschonende Fahrweise, wenn die Klötze 80k km halten, oder? Nun war ich heute bei Audi und dort hieß es: es muss in jedem Fall beides gewechselt werden (also Klotz und Bremse) und der Spaß soll 1450 Euro kosten. Bei Premio immer "nur" 1200 Euro. Nun meine Fragen: haltet ihr einen Scheibenwechsel für "nötig"? Immerhin sind die Klötze ja erst nach 80k km unten, dann sollte die Scheibe ja eigentlich noch halten?! Bei Audi sagte man, dass wenn man nur die Klötze tausche man bei einem künftigen Wechsel der Scheiben in jedem Fall wieder neue Klötze verbauen muss, stimmt das?
Und: Ist dieser Preis "ok"? Oder kann man mehr Geld sparen? Ich habe etwas davon gelesen, dass man die Teile auch selbst kaufen kann (z.B. von ATE). Sieht zumindest einfach aus.. aber wie ist es dann mit dem Einbau? Machen das Firmen wie Premio? Lohnt das? Wie sieht es aus mit der Audi Garantie? Ich habe noch bis 100.000 km Garantie.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A4inblack schrieb am 11. März 2020 um 11:59:29 Uhr:
Kann ich bestätigen, auch bei mir Komplettwechsel nach 52 Tkm per Servicevertrag. Scheint also generell nicht so gut zu laufen mit der Haltbarkeit oder ist mittlerweile "Stand der Technik ".
Wenn man selbst zahlen muss, sicher unangenehm, 80 Tkm klingen im Kontext aber ganz Okay.
Btw., wenn man hier liest, "habe ich selbst gemacht " oder so ähnlich, dann hoffe ich ihr habt nie einen Unfall oder könnt euch Staranwälte leisten, so was kann böse ausgehen.
Ich hoffe hier hat niemand einen Unfall egal wo Bremsscheiben und/oder Beläge gewechselt wurden.
Schade und bemitleidenswert, dass es immer wieder Personen gibt, die alle und jeden der selbst Bremsen wartet oder tauscht zu verantwortungs- und rücksichtslosen Mitbürgern abstempeln.
55 Antworten
Wie gesagt bin nicht sicher aber ich meine das z.b. in Kassel Bremsscheiben für VW gemacht werden..
Edit: hab nachgehen, stimmt nicht 😁
Ich grab mal den Beitrag aus : )
Bei mir sind demnächst die Bremsen fällig. Ich will Original Teile oder gleichwertige Qualität. Angebot von Audi habe ich bekommen aber 1.727 Euro sind mir zu teuer.
Bekomme ich die Audi Teile auch woanders günstiger? Oder für den Preis woanders etwas besseres?
Quattro
190 PS
BJ 2016
Automatik
Originalteile findet man im AHW Shop oft unter UVP:
https://shop.ahw-shop.de/audi-teile/a4/a4-b9-8w/bremse?p=1
Preise bei AHW:
Bremse vorne: Original Audi Bremsscheiben Vorderachse Bremsen Scheibenbremsen vorn 8W0615301AA 257,50€
Beläge vorne: Bremsbeläge Original Audi Scheibenbremse Bremsen Vorderachse Beläge 8W0698151AQ 130,90€
Bremse hinten: Original Audi Bremsscheiben Hinterachse Scheibenbremsen Bremsen 8W0615601H für 164,90€
Beläge hinten: Original Audi Bremsbeläge Hinterachse Bremsen Beläge Scheibenbremsen 8W0698451AH 96,51€
Danke, da schaue ich später mal rein.
Und gibt es einen Hersteller der bessere Qualität liefert als Audi OEM?
.. wenn schon teurer dann will ich auch etwas davon haben : )
Edit: danke für deinen Edit : D
Ähnliche Themen
Bei der A.T.U für 330€ pro Achse mit brembo Scheiben und ferodo Belägen
Ich glaube, da spricht nichts gegen.
Dieser Hate oder schlecht reden der Firma interessiert mich 0.
Ich habe dort immer gute Erfahrungen gemacht.
MfG
Es kommt bei dem Laden sehr viel auf die Filiale und Meister an. Ich kenne meine alte Filiale aus damaligen Opelzeiten, der Meister war tip-top und die Mechaniker in Ordnung, der Meister war stets auf der Suche nach günstiger, aber vertretbaren Lösung wenn es ging. Keine Teile aufgeschwätzt und versucht zu reparieren Stat zu tauschen. Dann bin ich umgezogen und die neue Filiale war komplettes Gegenteil, immer unnötige Sachen vorgeschlagen und überteuert und doppelt abkassiert.
Im Grunde bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen. Klar, man bekommt es im Netz billiger, nur dann haftet keiner für die Gewährungsansprüche beim Selbsteinbau, keiner gibt die Garantie für irgendwas und Schrauben muss man auch selbst.
Ich mache sowas zwar selbst, aber für einen Nichtschrauber ohne Garage, Möglichkeiten, Zeit oder Werkzeug ist es schon in Ordnung. Würde ich auch so machen.
Meine Scheiben und beläge hinten sind jetzt bei 50k km auch fällig. Werde mir ausm netz ate oder zimmermann bestellen. Dann einbauen lassen. wäre ich bei ~200€.
Zitat:
Bekomme ich die Audi Teile auch woanders günstiger? Oder für den Preis woanders etwas besseres?
Siehe auch
https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/https://teileservice.de/privatkunden/Dann habe ich ja jetzt die Qual der Wahl : D
Ich berichte wenn ich es dann demnääääächst gemacht habe ; )
Meine haben jetzt knapp 118.000 km mit Automatik runter. Der TÜV-Prüfer hatte nichts zu beanstanden. Scheiben sind noch super. Allerdings fahre ich auch viel Autobahn und ich habe kein ACC. Das sollte sich positiv bemerkbar machen.