Neue Batterie
Hallöchen!
Meine Batterie ist wohl fällig. Es häufen sich Fehlermeldungen, auch nach 50 Km immer noch Energiebedarf hoch, Ladezustand kommt nicht über 70%. Es wird ne Varta 70 Ah Agm muss ich die anlernen? Und wie geht das mit OBD11? Kann das einer erklären? Danke,
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Longfan schrieb am 16. Dezember 2019 um 06:45:17 Uhr:
Ich habe am Samstag die Batterie (Varta E39 AGM 70Ah) in meinem Fahrzeug gewechselt und nicht angelernt/codiert.
Auto läuft einwandfrei!!
Da frag ich mich ob es zwingend notwendig ist die Batterie zu codieren?
Funktioniert augenscheinlich immer dann einwandfrei, wenn die Batterie neu ist und deren Kapazität größer oder gleich der alten Batterie ist.
Ob es intern, z.B. bei der Rekuperation oder beim richtigen Ladeverhalten dann auch "richtig" funktioniert, hängt durchaus davon ab, dass zumindest die Bauart stimmen sollte.
92 Antworten
Zitat:
@Superdino schrieb am 21. Dezember 2019 um 12:42:36 Uhr:
Kann man sich im Golf 7 den SOC irgendwo im Menü anzeigen lassen? Ich meine ich hätte das mal gelesen bevor ich mein Fahrzeug besessen habe.
Einfach bei abgeschalteter Zündung die "0.0" Taste in der Mitte des KI dauerhaft drücken (mehr als 5 Sek.)
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 21. Dezember 2019 um 13:30:56 Uhr:
Zitat:
@Superdino schrieb am 21. Dezember 2019 um 12:42:36 Uhr:
Kann man sich im Golf 7 den SOC irgendwo im Menü anzeigen lassen? Ich meine ich hätte das mal gelesen bevor ich mein Fahrzeug besessen habe.
Einfach bei abgeschalteter Zündung die "0.0" Taste in der Mitte des KI dauerhaft drücken (mehr als 5 Sek.)
Genau das funktioniert bei den Neueren nicht mehr.
Meiner ist BJ Ende 2017...werde es mal ausprobieren
Ähnliche Themen
Ich habe einen Golf mit Baujahr 2014 und da funktioniert es.
Zündung an und dann wieder aus machen dann die 0.0 Taste lange drücken. Erst kommt die Serviceanzeige.
Taste aber weiter gedrückt halten bis Batterie angezeigt wird. Dann los lassen. Schon wird der SOC in % angezeigt.
Zitat:
@plueschpantoffe schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:38:56 Uhr:
Funzt auch beim 2014er nicht
Beim meinem ehemaligen Octavia 3 (also technisch baugleich zum G7) Bj2014, Mj 2015 funktionierte das.
Beim nachfolgenden Mj konnte man das m.E. ebenfalls noch aufrufen, bekam aber nur noch eine leere Maske (ohne Zahlenwert) zu sehen.
Zitat:
@plueschpantoffe schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:38:56 Uhr:
Funzt auch beim 2014er nicht
Bei meinem schon . . .
Lustig wie diese Threads hier immer abdriften...meine neue Varta hab ich vorhin eingebaut. Ne Seriennumner konnte ich nicht codieren, weil keine da. Runde um den Block, Fehlerspeicher gelöscht und alles funzt wieder. Wie die Werte aussehen muss ich dann die nächsten Tage gucken
Zitat:
@plueschpantoffe schrieb am 28. Dezember 2019 um 17:55:31 Uhr:
Runde um den Block, Fehlerspeicher gelöscht und alles funzt wieder. Wie die Werte aussehen muss ich dann die nächsten Tage gucken
Klingt gut😉
Nach eineinhalb Jahren mal die Frage:
Hast du geguckt? Irgendwelche Auffläligkeiten😕