Neue Batterie
Hallöchen!
Meine Batterie ist wohl fällig. Es häufen sich Fehlermeldungen, auch nach 50 Km immer noch Energiebedarf hoch, Ladezustand kommt nicht über 70%. Es wird ne Varta 70 Ah Agm muss ich die anlernen? Und wie geht das mit OBD11? Kann das einer erklären? Danke,
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Longfan schrieb am 16. Dezember 2019 um 06:45:17 Uhr:
Ich habe am Samstag die Batterie (Varta E39 AGM 70Ah) in meinem Fahrzeug gewechselt und nicht angelernt/codiert.
Auto läuft einwandfrei!!
Da frag ich mich ob es zwingend notwendig ist die Batterie zu codieren?
Funktioniert augenscheinlich immer dann einwandfrei, wenn die Batterie neu ist und deren Kapazität größer oder gleich der alten Batterie ist.
Ob es intern, z.B. bei der Rekuperation oder beim richtigen Ladeverhalten dann auch "richtig" funktioniert, hängt durchaus davon ab, dass zumindest die Bauart stimmen sollte.
92 Antworten
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 18. Juni 2022 um 13:58:19 Uhr:
Auch bei einer neuen Batterie ist es nicht unbedingt notwendig. Problematisch ist eh, dass nur die OE Batterien die Seriennummern haben.
Die "Seriennummer" ist nach meinem Verständnis im Rahmen des Batteriemanagements nichts als ein Unterscheidungsmerkmal für das Auto, egal welche S/N auf die Batterie gedruckt ist. D.h. wenn Du die Batterie gegen eine andere mit identischen technischen Daten austauschst, gibst Du (irgend)eine S/N ein, die nur anders sein muss als die von der ausgebauten Batterie, z B. "Banner0815".
@MrBlingBling darf ich offtopic fragen - hattest du nicht vor einiger Zeit noch einen Golf 5/6?
Mit VCDS würd ich sonst eventuell die Codierung einmal ändern auf eine neue Seriennummer, falls du die Batterie extern von Recht leer auf komplett voll lädst.
Einmaliges laden von 60%-90% oder ähnlich dürfte aber wahrscheinlich kein Problem machen
Ja hatte ich. Hab ich letztes Jahr aber verkauft. 🙂