Neue Batterie brauche empfehlung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Golf Freunde,

Hab einen Golf 5 GT Sport 2.0 TDI Diesel DPF 170 PS Motorcode: BMN.

Ich brauche eine neue Batterie weil ich langsam merke das sie bald denn Geist aufgibt.Nur habe ich leider keine Ahnung von Batterien.Jetzt wollte ich gerne wissen welche Ihr mir für meinen Golf empfehlen könnt?Die auch von der Größe in meinem Golf passt.

Hab momentan diese drinne:

http://www.motor-talk.de/out?...

Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir helfen könnt.

Gruß

Out
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dofel schrieb am 12. September 2016 um 10:07:01 Uhr:



Zitat:

@Taubitz schrieb am 12. September 2016 um 07:55:33 Uhr:


Finde ich unterdessen auch.

Mittlerweile sind wir jetzt schon beim Thema "Externe Ladegeräte" und deren Kompatibiliät angelangt.

Und was sonst noch gesagt wurde, z.B. zum Anlernen, ist auch nichts neues.
Das poste auch ich hier auf mt schon seit Jahren... 🙂

...quite boring - ich bin raus!

wenn Du das quite boring nennst muss ich Dich fragen, was für ein Zeug Du gerade geraucht hast oder ob das bei Dir ein permanentes "Problem" ist.

Du gehst auf NICHTS ein und bleibst bei Deinem Posting:
(Die AGM) ...ist m.W.n. ja "abwärtskompatibel".

NEIN! Ist sie nicht! Falsch!

Das habe ich nicht einfach behauptet, sondern auch logisch (unter Nennung eines Ladegeräts) begründet.
Ich will keinen Ladegerät-Thread aufmachen, das war nur ein Indiz, dass eine AGM eine nicht kompatible Batterie ist.

Ich habe fertig.

Jetzt werde ich abwarten, ob die vom TE bei Amazon bestellte passt und ob er sie so einbauen konnte, dass es funktioniert.

Jetzt isses aber gut gewesen!!
Nimm mal Deine Tabletten und komm mal wieder runter!! Du machst hier einen Affen wegen so einer scheiß Batterie!!!!Geh arbeiten,Flüchtlinge retten oder sonst was und nerv nicht weiter die Leute mit Deinen Ausfallerscheinungen!!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Kosten für Blei...
http://www.indexmundi.com/de/rohstoffpreise/?ware=blei&monate=120

Danke für Eure Antworten und Infos.Ich werde mir dann die "Varta Silver dynamic" holen.
Nur brauche ich jetzt diesen "VW Adapter"?
Hab ja schon eine Varta Batterie drinne da müßte doch schon dieser "VW Adapter" an der Batterie befestigt sein oder?

Auf die Gefahr dass ich mich wiederhole:

VW-Adapter bedeutet eine andere Ausformung der Bodenleiste --> kein Extra Bauteil.

Type 1 = VW-Fahrzeuge; Type 2 = Ford.

Also die Variante für VW bestellen und dann passt das.

Ja nur das Problem ist ich finde es im Internet nicht wo die Varta Silver Dynamic mit VW Adapter angeboten wird?

Amazon auch nicht.

Ähnliche Themen

Du kannst bei Amazon Deinen Fahrzeugtyp angeben und dann die Suchergebnisse danach filtern. Funktioniert prima.

Hab Fahrzeugdaten eingegeben und oben steht das siehe Bild im Anhang:

Zwischenablage01

Kaufen und gucken, ob sie passt. (Wird sie wohl.) Und wenn nicht, dann zurücksenden.

Von mir wurde HIER oben bereits

1. die VARTA-hompage verlinkt, direkt auf das Batteriesuche-Tool.
Da gibt man seine HSN und TSN ein oder sucht das korrekte Fahrzeugmodell manuell und bekommt dann den passenden Batterietyp von VARTA inkl. der Kennung (z.B. E44 o.ä) und VARTA-eigenen Artikelnummer angezeigt!
Damit hat man eine eindeutige Referenz für Bestellungen z.B. auf amazon etc.
Diese Referenz dürfte bei weitem treffsicherer und verlässlicher sein, als die oftmals schlecht gepflegten, fehlerhaften Angaben der Verkäufer auf amazon (inkl. amazon als Verkäufer selbst).

2. ein Bild mit den div. zu beachtenden Bauweisen gepostet, insbesondere in Bezug auf
2a. die korrekte Polung
2b. die korrekte Sockel-/Bodenleiste

Bestellen und wieder zurückschicken scheint mir aus vielfachen Gründen ziemlich ***, scheint in Zeiten von Zalando & Co. offenbar aber die einzige Idee zu sein, auf die einige noch von selbst kommen:
Bestellen - zurückschicken - bestellen - zurückschicken - bestellen ...

WAS ist jetzt also noch das Problem?

Etwa, dass man Threads immer von hinten anstatt von vorn liest? 😕

Zitat:

@Sido89 schrieb am 10. September 2016 um 17:16:43 Uhr:


Danke für Eure Antworten und Infos.Ich werde mir dann die "Varta Silver dynamic" holen.
Nur brauche ich jetzt diesen "VW Adapter"?
Hab ja schon eine Varta Batterie drinne da müßte doch schon dieser "VW Adapter" an der Batterie befestigt sein oder?

Viel wichtiger ist, dass sie dieses "SLI" hat! 😉 😰 😁 😎

Also hab bei Varta auf der Homepage meine Fahrzeugdaten einegeben und da kam die Varta Silver Dynamik ohne VW Adapter siehe Bild im Anhang:

8089

Du hast es leider noch immer nicht verstanden, offenbar!

Es gibt keinen "ADAPTER", sondern lediglich div. elektrotechnisch identische Batterievarianten einer z.B. 12V/74Ah-Batterie von VARTA, die sich dann nur äußerlich in ihrer Bauweise unterscheiden, im wesentlichen z.B.
- durch ihre Polanordnung und deren Form
- durch die Art der Bodenleiste, an der die Batterie im allg. festgeklemmt wird

VW hat da ein eigenes "System" - oder sagen wir: eine eigene Vorliebe der Befestigung.
Insofern sollte man darauf achten, dass die Batterie die für VW notwendige, korrekte Bauweise der Bodenleiste hat, damit sie sicher fixiert werden kann und nicht herumklötert.

DAS ist aber KEIN Adapter in dem Sinne, dass man eine Rohvariante hat und dann eben einen Opel-, Ford- oder VW-Adapter aufsteckt wie z.B. bei einem Handy- oder Laptop-Ladekabel etc., um ein universelles Teil speziell zu machen.

WENN ALSO
der VARTA-Produktfinder für Dein VW-Fahrzeug einen Batterietyp auswirft und entsprechend mit VARTA-Typnummer ausweist,
DANN PASST
diese Batterie für Deinen VW sowohl in Bezug auf die
- äußeren Abmaße (L x B x H) des Gehäuses
- Polanordnung
- Bauform der Bodenleiste (von Dir als "Adapter" bezeichnet),
SONST WÄRE
der Produktfinder
SINNLOS !!!

Herrgott, schau Dir Deine alte Batterie doch bitte mal an, dann wirst Du das auch endlich verstehen!

Mit dem "I" bei "SLI", also der "Zündung" hapert´s bei Dir ein wenig! 😉

Mal gespannt wie viele Beiträge es bedarf, wenn das gute Stück eingebaut werden soll?

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 10. September 2016 um 22:01:44 Uhr:


Mal gespannt wie viele Beiträge es bedarf, wenn das gute Stück eingebaut werden soll?

DA bin ich dann definitiv raus.

Mal eine wirklich ernst und gar nicht bös gemeinte Frage:
Wenn man so wenig technisches und automobiltechnisches Verständnis hat
und zudem offenbar so wenig Willen, sich in die (hier lächerlich simple) Materie "einzulesen",
warum um Gottes Willen geht man dann nicht in den Fachhandel oder in die Werkstatt!?!?!?!? 😕

Das ist ja fast so, als wenn man jemanden einen ZR-Wechsel am TDI erklären soll, der noch nie eine Knarre in der Hand hatte und erst mal fragt, was das überhaupt ist und die das aussieht!

Erst die Nummer mit dem "SLI", jetzt mit dem "Adapter".
Was kommt wohl als nächste "Hürde"?

Die Farbe des Batteriegehäuses?
Nee, silber mag ich nicht, das beißt sich mit der schwarzen Motorabdeckung?
Gibt´s die "Silver Dynamic" nicht auch als "Deep Black Dynamic", ggf. in metallic oder perleffekt?
Und wo steht das?

Zitat:

@Taubitz schrieb am 10. September 2016 um 21:51:08 Uhr:



WENN ALSO
der VARTA-Produktfinder für Dein VW-Fahrzeug einen Batterietyp auswirft und entsprechend mit VARTA-Typnummer ausweist,
DANN PASST
diese Batterie für Deinen VW sowohl in Bezug auf die
- äußeren Abmaße (L x B x H) des Gehäuses
...
SONST WÄRE
der Produktfinder
SINNLOS !!!

Hi Taubitz,
ich schätze Deine Kommentare bei MT sehr, aber hier in diesem Fall hast Du zu viel Vertrauen in den VARTA-Produktfinder.

Wenn ich meinen Golf V R32 250 PS Bj. 2008 da eingebe, werden 5 Batterien als für das Modell passend ausgegeben. Alle vorgeschlagenen sind 278 mm lang, meine ist aber 315 mm lang.
Keine von denen passt.

Probier es aus:
http://www.varta-automotive.de/.../search-batteries?...

Gepasst hat dann diese hier:

http://www.varta-automotive.de/.../580-400-074

mit den Daten:
12 Volt - 80 Ah - 740 A/EN
ETN-Nummer:580400074
Schaltung:0 (Pluspol rechts)
Bodenleiste:B13
Gewicht:19,1 kg
max. Länge:315 mm
max. Breite:175 mm
max. Kastenhöhe:190 mm
F16 5804060743132

Die wurde mir per E-Mail genannt, als ich die falsche Länge der 5 angebotenen bemängelte.

In meinem Fall war der Produktfinder falsch und lieferte KEIN passendes Ergebnis.

Just for Info. 😉

EDIT:
Mein Batteriefragethread war der hier:
http://www.motor-talk.de/.../...hsel-ein-anlernen-noetig-t5695703.html

Wenn die im Fzg. verbaute 315mm lang ist,
die empfohlene aber nur 278mm,
wieso passt sie dann nicht?

Im allg. kenne ich es umgekehrt:
Die "kurze" passt, die "lange" Variante aber leider nicht mehr, je nach verfügbarem Bau- bzw. Freiraum im Motorraum.

Und im allg. kenne ich es von VW auch so, dass man auch die kürzere nehmen kann, "notfalls".

Wichtiger war eigentlich immer die Höhe.
Beim Golf IV z.B. passte eine niedrigere nicht, weil dann der Kabelkanal inkl. Blech-Klemm-Leiste für die Oberseite der Batterie zu hoch saß und ergo keinen Halt an der oberen Gehäuseleiste mehr fand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen