Neue B-Klasse: Zu wenig Ausstattung?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Zusammen,

die erste Preisliste ist ja nun da und einige haben die neue B-Klasse schon bestellt.

Jedes Modelljahr bringt ja wieder etwas mehr (oder veränderte) Ausstattung.
- Was fehlt euch denn aktuell an Ausstattung, wenn ihr die Preisliste so anschaut?
- Was werden denn für weitere Ausstattungen im nächsten Modelljahr dazu kommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von neumi107



Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Welches Ziel verfolgst Du mit Deiner Frage?

Kein Ziel, kommt mir nur komisch vor. Warum kauft man sich alle drei Jahre einen neuen Wagen, wenn der Wertverlust dann gerade sehr groß, aber das Auto eigentlich noch wie neu ist ?

Kann man das Geld ja gleich auf den Müll schmeißen. Es sei denn man hat sehr viel davon und es kümmert einen nicht....

Bei Leasing könnte ich es ja noch verstehen

Ich würde mir nie einen Neuwagen kaufen, ist total unlogisch in der heutigen Zeit...

Gruß

Du solltest die Entscheidung dem jeweiligen Käufer überlassen und nicht kritisieren. Ist eine persönliche Entscheidung.

Vielleicht hast Du auch ein Hobby, wo Du bereit bist Geld für auszugeben. Warum sollte ich auf die Idee kommen Dich zu kritisieren, nur weil ich dieses Hobby anders einschätze?

Sei in diesen Dingen etwas toleranter oder anders ausgedrückt: Ist doch nicht Dein Bier in welchen Zeitabständen sich die Beitragsersteller ein neues Auto kaufen.

Und aus diesem Satz
"Kann man das Geld ja gleich auf den Müll schmeißen. Es sei denn man hat sehr viel davon und es kümmert einen nicht...."
könnte man Neid heraus lesen, wenn man wollte. Sind überflüssige Worte.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hi emiholl 1,
wie bist Du denn drauf? Was möchtest Du mir mit deinen Beiträgen sagen, bin noch am Rätseln.
Mit freundlichem Gruß
Bratzus

Zitat:

Original geschrieben von Bratzus


Hi emiholl 1,
wie bist Du denn drauf? Was möchtest Du mir mit deinen Beiträgen sagen, bin noch am Rätseln.

Laß ihn, er kann nicht anders.

Wenn man sich keinen 246er leisten kann (oder will), dann muß man ihn schlechtreden, egal wie.

Ich weiß nicht, warum er so auf die Rückbank fixiert ist, ich habe draufgesessen und fand für meine beachtliche Masse gut Platz.

Achja: Irgendwer hatte hier doch mal die Abmessungen 245 vs. 246 reingestellt, finde sie leider nicht, aber da könnte man mal nachschlagen.

Vorne sitzt es sich aber klar besser als im 245.

Und der Touran, tja, was soll ich sagen - ich habe ihn heute zum Spaß mal ausgerechnet.
Um mit dem B200 mithalten zu können muß man die 170-PS Version nehmen. Wenn ich meine Ausstattung einbaue, dann kostet der auch 35.000 und ein paar Kleine. Ohne CPS. Mit festeingebautem Navi und dessen überteuerten up-dates. Aber mit einem etwas, sagen wir mal "nüchternen" Ambiente. Den größeren Kofferraum brauche ich nicht.
Warum dann VW??

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bratzus


Hi emiholl 1,
wie bist Du denn drauf? Was möchtest Du mir mit deinen Beiträgen sagen, bin noch am Rätseln.
Mit freundlichem Gruß
Bratzus

Hi,

es soll Leute geben die unzufrieden mit sich und der Welt sind...

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Bratzus


Hi emiholl 1,
wie bist Du denn drauf? Was möchtest Du mir mit deinen Beiträgen sagen, bin noch am Rätseln.
Mit freundlichem Gruß
Bratzus

Ich glaube er ist real der Herr Winterkorn ^^

Alternativ ehemaliger Daimler-Mitarbeiter der von Herrn Bernhard "weggespart" wurde?
Nee, das wohl nicht, sonst wüsste er ja dass Herr Bernhard nicht Thomas sondern Wolfgang als Vornamen führt.
Hmmm... aber das wüsste er als Herr Winterkorn auch? *grübel*

...keine Ahnung...

Ähnliche Themen

Ein Forum lebt davon, das hier jeder seine Meinung sagen kann. In der Natur der Sache liegt auch, das sich hier im B-Klasse Forum viele Leute tummeln, die diesem Auto sehr zugetan sind und vielleicht auch stolz sind ein B oder vielleicht bald schon eines zu besitzen.

Ich bin unbedingt der Meinung, daß sie das mit Recht können.

Auch ich kann die negative Kritik am neuen B nur sehr schwer nachvollziehen.

Meine Frau kaufte in 2006 einen B150 Autotronic, der für viel Geld mit beige/schwarzer Designo Ausstattung mit braunem Pappelholz, Sportpaket, Glasdach usw. aufgehübscht wurde. Das Auto kam auf einen Gesamtpreis von 33000,-. Damit hatte sie dann ein Auto, das vom Qualitätseindruck innen wie außen gaaanz weit vorne war.
2009 wurde es dann ein BMW X3 3.0D. Sowas kostet neu über 60000. Auch wieder mit terracottafarbenem Leder, Holz und viel Wohlfühlausstattung. Trotzdem war der Qualitätseindruck - mal von dem Wahnsinnsmotor, der absolute Spitze war, abgesehen - so ernüchternd, das sie das Auto nach gefühlten 2 Wochen schon satt hatte.
Als jetzt wieder eine Neuwagensuche anstand, waren wir beide von dem Qualitätseindruck den die B-Klasse ausstrahlt begeistert.
Ich muß dazu sagen, das wir 2 Probefahrzeuge hatten. Einen 180 D mit schwarzen Stoffsitzen und grauen Waben Plastikzierteilen und einen B180 mit Exclusivpaket mit braun/schwarzer Lederausstattung und mattbraunem Holz.
Dreimal dürft Ihr raten welche Ausstattung es geworden ist...
Genau.
Und unser Auto kostet 36000 Euro. In unserem Fall bekommen wir 6 Jahre später für 3000 Euro mehr einen gefühlt doppelt so starken Motor und ein großes Plus mehr an Ausstattung.

Schon das Probe gefahrene Basis B fanden wir im Vergleich zu anderen ausprobierten Mitbewerbern wie VW Touran, Mini Countryman usw. qualitativ einen Tick besser.

Aber mit der Lederausstattung, der großen Holzfläche am Armaturenbrett und solchen Dingen wie der Armaturenbrettbelederung oder dem schönen Lederlenkrad ist dieses Auto allen Konkurrenzprodukten, die mir nur einfallen können um Lichtjahre voraus.
Da ist die neue B-Klasse schlicht die Referenz und bringt die Wertigkeit der Oberklasse in die Golfklasse.

Ich persönlich finde ehrlich, das dieses Auto sich mit einem Exclusivpaket innen ausgestattet durchaus mit Produkten wie A6, BMW 5er oder E-Klasse messen kann.
Ich fahre selbst eine aktuelle E-Klasse.

Liebe Grüße
Michael

Moin

Na,na .A6, BMW 5er,diese Trauben hängen doch wohl noch etwas höher.

Die neue B-Klasse ist ein Kompakt-Van mit einer "Zeitgemäßen" verarbeitung.
Viel Plastik(Kunststoff)und einigen Mängeln die sich in den o.a. Fahrzeugen
sicher nicht finden.
Es ist nun einmal eine Tatsache das der Kofferaum kleiner,die Sitztiefe geringer
und der Radstand kürzer ist als beim Vorgänger.Eigentlich hat der neue B mit
dem "alten"kaum noch etwas gemein.Deshalb ist der neue aber nicht Automatisch
ein schlechtes Auto,oder kein Mercedes mehr.
Ich hatte beim ersten Date mit dem neuen auch ein wenig "Magengrummeln",weil
es einige Merkmale gibt die nicht unbedingt Mercedeslike sind.
Mich stören auch die nicht Ausgekleideten Seitenfächer im Kofferraum,die hervorstehenden
Schrauben der Heckklappenscharniere(gibt es eigentlich keine Hutmuttern mehr?) und auch
den lustigen Stab zur Motorhaubenarretierung und einige andere Sachen.
Andererseits bekomme ich ein Fahrzeug mit modernen Motoren.Wenn ich möchte
(Ich möchte)eine tolle Automatik und eine Serienausstattung die in diesem Segment
unschlagbar ist.Nebenbei,die Aufpreispolitik von Mercedes ist natürlich Hochpreisig
und nicht immer Nachvollziehbar,aber was andere Anbieter sich erlauben ist oft eine Frechheit.
Die Anmutung im Innenraum ist schon etwas besonderes und natürlich,wie vieles andere
auch,Geschmacksache,aber deshalb ja nicht per se schlecht.
Ich habe meinen Frieden mit dem "neuen" gemacht ,und mir heute ein Angebot machen lassen.
Natürlich sind rund 39000€ ein haufen Geld,und einige Bekannte werden sicher wieder
mit dem Kopf schütteln und sagen"soviel Geld für einen Kleinwagen",einen Dacia bekommst du
für die Hälfte,und der fährt auch.War beim Vorgänger (B200) auch so.
Nur,ich möchte keinen Dacia oder Hyundai etc.Ich möchte wieder einen modernen,
gut Ausgestatteten und sicheren Mercedes.
Ich bete zu dem alten mit Bart,das Rost kein Begleiter sein wird und Mercedes sich
auf alte Tugenden (Qualität) besonnen hat.
Ich gestehe dem imihol seine "Meinung" zu,lasse mich aber von ihr nicht beirren.
Ich bin so cool,hinter mir schneit es.😁

Turn

Zitat:

Original geschrieben von Bratzus


Hi emiholl 1,
wie bist Du denn drauf? Was möchtest Du mir mit deinen Beiträgen sagen, bin noch am Rätseln.
Mit freundlichem Gruß
Bratzus

In Bayern bezeichnet man solche Leute als Grantler. Ein Bayer hat das Recht zu granteln.

Er übertreibt es aber ein wenig und ist wahrscheinlich kein Bayer, das kommt dann schlecht rüber.

Wenn dem emiholl1 die neue B-Klasse nicht gefällt soll er halt ein anderes Auto kaufen, das Angebot ist riesig.

Dieses Forum wäre das erste in dem sich keine Berufsnörgler und Besserwisser auskotzen. Solche Menschen haben in der Regel zuhause nichts zu melden, wenn sie aufmucken kommt die Alte und schlägt mit irgendeinem Gebrauchsgegenstand zu. Dann wird der Computer angeworfen und geistiger Mist in irgend ein Forum gekippt.

Ich bin Bayer und habe als solcher das Recht zu granteln, über meinen neuen B 180 CDi habe ich aber nichts zu granteln, ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Ich finde nicht dass der Wagen zu wenig Ausstattung hat was den Serienumfang angeht.

Es gab eine Zeit da kauften die Leute japanische Autos weil die "alles serienmäßig drin haben". Alles drin ? Indidvidualisierungsmöglichkeiten boten sie nicht und bieten sie bis heute kaum.
Ich besitze als Zweitwagen einen Suzuki Jimny, er wurde seinerzeit als Sondermodell "Snow" angeboten für etwas über € 1500,- Aufpreis. In dem Paket waren 5 (!) Leichtmetallräder, 4 Winterkompletträder, Teilledersitze und Sitzheizung vorn, Lederlenkrad, CD-Radio, Dachreling, Metalliclackierung, elektrisch verstellbare und heizbare Aussenspiegel enthalten, das ist doch was , oder ?
Das Ganze für 1500 Euro !

Ich habe für meinen neuen B "nur" gute 32000 Euro ausgegeben und finde ihn gut und schön ausgestattet. Mit Chrompaket und Exclusivpaket zum Beispiel, die Ledersitze sind schon was feines und der sonstige Zierat im Innenraum macht schon was her, das Auto gefällt mir sehr gut.
Würde ich das selbe Auto nochmal kaufen gäbe ich etwas mehr als die 32000 aus, ich würde u.a. das Automatikgetriebe dazubestellen und noch ein paar Kleinigkeiten.

Gruß aus Oberbayern
Franz

 ...Solche Menschen haben in der Regel zuhause nichts zu melden, wenn sie aufmucken kommt die Alte und schlägt mit irgendeinem Gebrauchsgegenstand zu....

Du kennst Dich aber aus, woher blos?😁😁

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1



Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


@emiholl1

So langsam werde ich echt sauer. Selten so einen Müll gelesen 🙄.

Wer braucht überhaupt Memory-Sitze?
Ist wohl keine Zwangsbestellung, oder ?
Wer will ein Zwangs-Navi von Mercedes-Benz für 890 € ?
Muß man nicht nehmen, man kann auch ohne Navi bestellen !
Es gibt hervorragende Navi-Geräte für 150 €
Prima, dann nutz doch so ein Navi !

Die Sitze vorn und hinten im Touran sind Weltklassesitze im Vergleich zu den von Herrn Bernhard herunter- und kurz gesparten Sitzen einer neuen Mercedes-Benz B-Klasse.

Das halte ich für ein Gerücht. Fahre mal längere Strecken und sieh dir Sitze an die schon 100.000Km auf dem Puckel haben !

Die Rücksitzbank der neuen B-Klasse in Serienausführung dürfte die Mickrigste der gesamten Automobilindustrie sein.
Ich habe mich als Daimler-Kunde geschämt, als ich sie zum ersten Mal sah.

Dann geh doch nächstesmal Inkognito, oder noch besser, bleib gleich Zuhause !

Man sollte objektiv bleiben, auch wenn man den Stern noch - mehr als nach den gegenwärtigen Umständen gerechtfertigt - anhimmelt.

Wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen. Den Unterschied zwischen Objektiv und Blödsinn hast du wohl noch nicht begriffen !

Wo heute Mercedes-Benz Sterne dran pappen, ist schon lange nicht mehr Mercedes-Benz (Qualität) drin.

Darum ist die neue B-Klasse ja auch Vollverzinkt, auch MB lernt aus Fehlern. Nobody is perfect.

Andere - sehr viel erfolgreichere - Mitbewerber schlecht zu reden, ist einer Antwort eigentlich nicht wert.
Man sollte das generell nicht tun!

Ich habe so das Gefühl, du wirst von den Mitbewerbern, für deinen geschriebenen Quatsch bezahlt. Oder aber du brauchst das, ein Selbstdarsteller, um dein Selbstwertgefühl aufzubessern. Vielleicht solltest du mal einen Psychodoktor aufsuchen, nur so als Tip. Oder du besorgst dir einen Boxsack, zum Frustabbau !

Das Forum sollte und muß Meinungsvielfalt erlauben.
Es ist mit Sicherheit nicht als Mercedes-Jubel Forum angedacht!

Das stimmt, aber es ist auch nicht dar, um ständig nur zu nörgeln, zu mötzen und deine negative Aura zu verbreiten. Also wenn du eine sachlichen, objektiven Beitrag leiste willst, bitte. Aber nur dann, Danke.

Gruß Toolpusher

Zitat:

Original geschrieben von MB320Kombi


Ein Forum lebt davon, das hier jeder seine Meinung sagen kann. In der Natur der Sache liegt auch, das sich hier im B-Klasse Forum viele Leute tummeln, die diesem Auto sehr zugetan sind und vielleicht auch stolz sind ein B oder vielleicht bald schon eines zu besitzen.

Ich bin unbedingt der Meinung, daß sie das mit Recht können.

Auch ich kann die negative Kritik am neuen B nur sehr schwer nachvollziehen.

Meine Frau kaufte in 2006 einen B150 Autotronic, der für viel Geld mit beige/schwarzer Designo Ausstattung mit braunem Pappelholz, Sportpaket, Glasdach usw. aufgehübscht wurde. Das Auto kam auf einen Gesamtpreis von 33000,-. Damit hatte sie dann ein Auto, das vom Qualitätseindruck innen wie außen gaaanz weit vorne war.
2009 wurde es dann ein BMW X3 3.0D. Sowas kostet neu über 60000. Auch wieder mit terracottafarbenem Leder, Holz und viel Wohlfühlausstattung. Trotzdem war der Qualitätseindruck - mal von dem Wahnsinnsmotor, der absolute Spitze war, abgesehen - so ernüchternd, das sie das Auto nach gefühlten 2 Wochen schon satt hatte.
Als jetzt wieder eine Neuwagensuche anstand, waren wir beide von dem Qualitätseindruck den die B-Klasse ausstrahlt begeistert.
Ich muß dazu sagen, das wir 2 Probefahrzeuge hatten. Einen 180 D mit schwarzen Stoffsitzen und grauen Waben Plastikzierteilen und einen B180 mit Exclusivpaket mit braun/schwarzer Lederausstattung und mattbraunem Holz.
Dreimal dürft Ihr raten welche Ausstattung es geworden ist...
Genau.
Und unser Auto kostet 36000 Euro. In unserem Fall bekommen wir 6 Jahre später für 3000 Euro mehr einen gefühlt doppelt so starken Motor und ein großes Plus mehr an Ausstattung.

Schon das Probe gefahrene Basis B fanden wir im Vergleich zu anderen ausprobierten Mitbewerbern wie VW Touran, Mini Countryman usw. qualitativ einen Tick besser.

Aber mit der Lederausstattung, der großen Holzfläche am Armaturenbrett und solchen Dingen wie der Armaturenbrettbelederung oder dem schönen Lederlenkrad ist dieses Auto allen Konkurrenzprodukten, die mir nur einfallen können um Lichtjahre voraus.
Da ist die neue B-Klasse schlicht die Referenz und bringt die Wertigkeit der Oberklasse in die Golfklasse.

Ich persönlich finde ehrlich, das dieses Auto sich mit einem Exclusivpaket innen ausgestattet durchaus mit Produkten wie A6, BMW 5er oder E-Klasse messen kann.
Ich fahre selbst eine aktuelle E-Klasse.

Liebe Grüße
Michael

Du oder deine frau kauft euch alle 3 JAHRE einen NEUEN Wagen für über 35.000 Euro ??

Warum?
Die Autoindustrie muß sich bei euch ja enorm freuen... : )

Gruß

Es ist doch immer wieder der gleiche Prozess. Kommt ein neuer Wagen von Mercedes heraus, so wird sein eben noch gelobter Vorgänger von der Presse auf einmal als nicht mehr so toll dargestellt und der Neue als qualitativer Meilenstein gepriesen...

Nach einer gewissen Zeit relativiert sich das ganze dann aber wieder. Besonders wenn er im Vergleich mit einem Markenbruder getestet wird.
So geschehen in der neusten Ausgabe von Auto-Motor-und-Sport.

Dort wurde die C-Klasse mit der B-Klasse verglichen . Und auf einmal ist der Innerraum der B-Klasse qualitativ und haptisch gar nicht mehr so hochwertig wie vorher beschrieben.

Jetzt wird plötzlich erwähnt, das das so "hochwertige" Armaturenbrett ja eigentlich aus Hartplastik gefertigt ist und es ein deutlich hochwertigeres Ambiente in der C-Klasse zu bestaunen gibt.

Was lernt man daraus? Ankündigungen der Presse über neue Automobile einfach in die Tonne kloppen und sich selbst ein Bild machen.
Und das ergab schon beim ersten Probesitzen, das die neue B-Klasse in der Tat optisch schön gestaltet wurde, aber haptisch mit dem Vorgänger durch den extrem hohen Anteil von verbautem Hartplastik qualitativ nicht mithalten kann. Trotz gegenteiliger Darstellung der Presse....

Zitat:

Original geschrieben von neumi107


Besonders wenn er im Vergleich mit einem Markenbruder getestet wird.
So geschehen in der neusten Ausgabe von Auto-Motor-und-Sport.
Dort wurde die C-Klasse mit der B-Klasse verglichen .

Den Test habe ich auch gelesen und war bei den Messergebnissen einfach mal verwirrt.

Obwohl der B deutlich weniger wiegt als der C hat der B bei gleichen PS und Nm schlechtere Beschleunigungswerte!

Kann das an einer anderen Getriebeübersetzung liegen?

Zitat:

Jetzt wird plötzlich erwähnt, das das so "hochwertige" Armaturenbrett ja eigentlich aus Hartplastik gefertigt ist und es ein deutlich hochwertigeres Ambiente in der C-Klasse zu bestaunen gibt.

Das haben die im Artikel auch schön relativiert, für knapp 6.000 EUR Aufpreis vom C gegenüber dem B, darf der C auch gerne eine bessere Qualität in der Ausstattung haben. Und am Schluss muss Jeder für sich selbst ausmachen, wieviel Geld er für welches Qualitätsniveau ausgeben möchte.

Da werden doch Äpfel mit Birnen verglichen.
Die C-Klasse ist ein ganz anderes Auto als die B-Klasse, sie spricht einen anderen Kundenkreis an und kostet einiges mehr.
Wem der Hartplastiklook nicht gefällt der nehme doch das Exclusivpaket und schon wirkt der Innenraum eine Spur edler. Der Preis für das Paket erscheint hoch, wenn man jedoch ins Detail geht relativiert sich die Summe. Lederpolster, Sitzheizung,Lederlenkrad, Lordosenstütze, Komfortsitze und einiges mehr sind darin enthalten. Wers nicht will braucht es nicht zu bestellen, mir war es jedoch den Preis wert.
Die serienmäßigen Stoffpolster sind überhaupt nicht mein Geschmack, mit dem Paket wirkt der B innen schon sehr edel.

Gruß
Franz

edit.

Ach übrigens, in einem Thread habe ich erwähnt das ich einen B (vom Werk) mit Standheizungsknopf gesehen habe.
Ich denke da werden sich viele drüber freuen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


edit.

Ach übrigens, in einem Thread habe ich erwähnt das ich einen B (vom Werk) mit Standheizungsknopf gesehen habe.
Ich denke da werden sich viele drüber freuen 🙂

Keyless go wäre mir lieber. Das werde ich wirklich vermissen.

Der Verkäufer meinte nur, dass gibt es nur bei den höherwertigen Fahrzeugen bei Mercedes.

Darauf ich: sowas gibt es heutzutage schon bei einem Fiesta.

Man kann icht alles haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen