Neue B-Klasse: Zu wenig Ausstattung?
Hallo Zusammen,
die erste Preisliste ist ja nun da und einige haben die neue B-Klasse schon bestellt.
Jedes Modelljahr bringt ja wieder etwas mehr (oder veränderte) Ausstattung.
- Was fehlt euch denn aktuell an Ausstattung, wenn ihr die Preisliste so anschaut?
- Was werden denn für weitere Ausstattungen im nächsten Modelljahr dazu kommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Kein Ziel, kommt mir nur komisch vor. Warum kauft man sich alle drei Jahre einen neuen Wagen, wenn der Wertverlust dann gerade sehr groß, aber das Auto eigentlich noch wie neu ist ?Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Welches Ziel verfolgst Du mit Deiner Frage?
Kann man das Geld ja gleich auf den Müll schmeißen. Es sei denn man hat sehr viel davon und es kümmert einen nicht....
Bei Leasing könnte ich es ja noch verstehen
Ich würde mir nie einen Neuwagen kaufen, ist total unlogisch in der heutigen Zeit...
Gruß
Du solltest die Entscheidung dem jeweiligen Käufer überlassen und nicht kritisieren. Ist eine persönliche Entscheidung.
Vielleicht hast Du auch ein Hobby, wo Du bereit bist Geld für auszugeben. Warum sollte ich auf die Idee kommen Dich zu kritisieren, nur weil ich dieses Hobby anders einschätze?
Sei in diesen Dingen etwas toleranter oder anders ausgedrückt: Ist doch nicht Dein Bier in welchen Zeitabständen sich die Beitragsersteller ein neues Auto kaufen.
Und aus diesem Satz
"Kann man das Geld ja gleich auf den Müll schmeißen. Es sei denn man hat sehr viel davon und es kümmert einen nicht...."
könnte man Neid heraus lesen, wenn man wollte. Sind überflüssige Worte.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Guard68
Keyless go wäre mir lieber. Das werde ich wirklich vermissen.Der Verkäufer meinte nur, dass gibt es nur bei den höherwertigen Fahrzeugen bei Mercedes.
Darauf ich: sowas gibt es heutzutage schon bei einem Fiesta.Man kann icht alles haben.
Naja .... es ist jetzt das erste Modelljahr. Es wird in weiteren MJs sicher noch das eine oder andere hinzukommen.
Ab Juli kommt dann MJ13. Wer weiss, was da noch alles dazukommt? Standheizung? Größerer Bildschirm? Stärkere Motoren?
Warten wir es mal ab ...
Du oder deine frau kauft euch alle 3 JAHRE einen NEUEN Wagen für über 35.000 Euro ??
Warum?
Die Autoindustrie muß sich bei euch ja enorm freuen... : )
GrußHä?
Ja, wir kaufen alle 3 Jahre zwei neue Wagen.
Warum?
Das macht Spaß.
Peace
Michael
Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Du oder deine frau kauft euch alle 3 JAHRE einen NEUEN Wagen für über 35.000 Euro ??Warum?
Die Autoindustrie muß sich bei euch ja enorm freuen... : )
Welches Ziel verfolgst Du mit Deiner Frage?
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Welches Ziel verfolgst Du mit Deiner Frage?Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Du oder deine frau kauft euch alle 3 JAHRE einen NEUEN Wagen für über 35.000 Euro ??Warum?
Die Autoindustrie muß sich bei euch ja enorm freuen... : )
Kein Ziel, kommt mir nur komisch vor. Warum kauft man sich alle drei Jahre einen neuen Wagen, wenn der Wertverlust dann gerade sehr groß, aber das Auto eigentlich noch wie neu ist ?
Kann man das Geld ja gleich auf den Müll schmeißen. Es sei denn man hat sehr viel davon und es kümmert einen nicht....
Bei Leasing könnte ich es ja noch verstehen
Ich würde mir nie einen Neuwagen kaufen, ist total unlogisch in der heutigen Zeit...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Warum kauft man sich alle drei Jahre einen neuen Wagen, wenn der Wertverlust dann gerade sehr groß, aber das Auto eigentlich noch wie neu ist ?
Warum kaufst du dir keinen Dacia, wenn du Geld sparen willst?
Zitat:
Ich würde mir nie einen Neuwagen kaufen, ist total unlogisch in der heutigen Zeit...
Es gibt Leute, die kaufen einen gebrauchten Mercedes um ein höheres Qualitätsniveau gegenüber einen Dacia zu erhalten ... und geben dafür mehr Geld aus.
Es gibt Leute, die wollen keinen Gebrauchtwagen, sondern einen nach ihren Vorstellungen ausgestatteten Neuwagen ... und geben dafür mehr Geld aus!
neumi107, erweitere deinen Horizont!
Moin
Es ist schon einigermaßen erstaunlich das Neuwagenkäufer als Geldvernichter
gesehen werden.
Nur würde es mich Interessieren woher die Gebrauchtwagen für die "klugen"
sonst kommen sollen.🙄
An alle Gebraucht-Käufer,macht die "Geldvernichter"nicht schlecht,sie sorgen für Euch.😁
Turn
Das heute die meisten Neuwagenkäufer den Kaufpreis nicht mehr bar auf den Tisch legen, dürfte klar sein.
Letztes Jahr gab es bei MB zum 125-jährigen Jubiläum die Finanzierung für 1,25 %.
Da sagen dann meinem Verkäufer auch SLS Kunden, daß sie doch bescheuert wären das Auto jetzt bar zu bezahlen, auch wenn die das locker könnten.
Der Preis dafür, daß ich mir ein Auto bauen lasse wie ich es mir wünsche ist ein höherer Wertverlust in den ersten Jahren.
Allerdings bezahle ich als Neuwagenkäufer keinen Listenpreis mehr.
Bei mir war der Nachlaß 5500 Eur und ein super Angebot für meinen in Zahlung gegebenen habe ich auch bekommen.
Wenn ich damit letztlich nur ca. 80 % vom Kaufpreis für meinen Neuwagen bezahlen muß, bleibt selbst der Faktor Wertverlust für mich persönlich in überschaubarem Rahmen.
Und wenn ich dann nach 3 oder 4 Jahren entscheiden kann ob ich das Auto dann behalten möchte oder es wieder bei MB abgebe und ein Neues bestelle, dann lohnt es sich für mich nicht einen Gebrauchten zu kaufen.
LG Michael
Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Kein Ziel, kommt mir nur komisch vor. Warum kauft man sich alle drei Jahre einen neuen Wagen, wenn der Wertverlust dann gerade sehr groß, aber das Auto eigentlich noch wie neu ist ?Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Welches Ziel verfolgst Du mit Deiner Frage?
Kann man das Geld ja gleich auf den Müll schmeißen. Es sei denn man hat sehr viel davon und es kümmert einen nicht....
Bei Leasing könnte ich es ja noch verstehen
Ich würde mir nie einen Neuwagen kaufen, ist total unlogisch in der heutigen Zeit...
Gruß
Du solltest die Entscheidung dem jeweiligen Käufer überlassen und nicht kritisieren. Ist eine persönliche Entscheidung.
Vielleicht hast Du auch ein Hobby, wo Du bereit bist Geld für auszugeben. Warum sollte ich auf die Idee kommen Dich zu kritisieren, nur weil ich dieses Hobby anders einschätze?
Sei in diesen Dingen etwas toleranter oder anders ausgedrückt: Ist doch nicht Dein Bier in welchen Zeitabständen sich die Beitragsersteller ein neues Auto kaufen.
Und aus diesem Satz
"Kann man das Geld ja gleich auf den Müll schmeißen. Es sei denn man hat sehr viel davon und es kümmert einen nicht...."
könnte man Neid heraus lesen, wenn man wollte. Sind überflüssige Worte.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Du solltest die Entscheidung dem jeweiligen Käufer überlassen und nicht kritisieren. Ist eine persönliche Entscheidung.Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Kein Ziel, kommt mir nur komisch vor. Warum kauft man sich alle drei Jahre einen neuen Wagen, wenn der Wertverlust dann gerade sehr groß, aber das Auto eigentlich noch wie neu ist ?
Kann man das Geld ja gleich auf den Müll schmeißen. Es sei denn man hat sehr viel davon und es kümmert einen nicht....
Bei Leasing könnte ich es ja noch verstehen
Ich würde mir nie einen Neuwagen kaufen, ist total unlogisch in der heutigen Zeit...
Gruß
Vielleicht hast Du auch ein Hobby, wo Du bereit bist Geld für auszugeben. Warum sollte ich auf die Idee kommen Dich zu kritisieren, nur weil ich dieses Hobby anders einschätze?
Sei in diesen Dingen etwas toleranter oder anders ausgedrückt: Ist doch nicht Dein Bier in welchen Zeitabständen sich die Beitragsersteller ein neues Auto kaufen.
Und aus diesem Satz
"Kann man das Geld ja gleich auf den Müll schmeißen. Es sei denn man hat sehr viel davon und es kümmert einen nicht...."
könnte man Neid heraus lesen, wenn man wollte. Sind überflüssige Worte.
Mir aus dem Herzen gesprochen!
Was gibt es in diesem Forum für eigenartige Diskutanten?
Jeder der einen Neuwagen kauft, welcher in Deutschland produziert wird, dem kann man nur gratulieren und sich bedanken. Am besten jedes Jahr einen Neuwagen.
Leider gibt es davon viel zu wenige. Ich bin froh, dass mein Fahrzeug noch in Rastatt produziert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Guard68
...
Ich bin froh, dass mein Fahrzeug noch in Rastatt produziert wird.
Dein Wort in Gottes Ohr, aber inzwischen sollte auch in Kecskemét die Produktion angelaufen sein.
EDIT: du hast Recht, erst ab 2013 werden Fertigfahrzeuge von dort nach Rastatt geliefert.
Viele Grüße - Blaustern
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Du solltest die Entscheidung dem jeweiligen Käufer überlassen und nicht kritisieren. Ist eine persönliche Entscheidung.Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Kein Ziel, kommt mir nur komisch vor. Warum kauft man sich alle drei Jahre einen neuen Wagen, wenn der Wertverlust dann gerade sehr groß, aber das Auto eigentlich noch wie neu ist ?
Kann man das Geld ja gleich auf den Müll schmeißen. Es sei denn man hat sehr viel davon und es kümmert einen nicht....
Bei Leasing könnte ich es ja noch verstehen
Ich würde mir nie einen Neuwagen kaufen, ist total unlogisch in der heutigen Zeit...
Gruß
Vielleicht hast Du auch ein Hobby, wo Du bereit bist Geld für auszugeben. Warum sollte ich auf die Idee kommen Dich zu kritisieren, nur weil ich dieses Hobby anders einschätze?
Sei in diesen Dingen etwas toleranter oder anders ausgedrückt: Ist doch nicht Dein Bier in welchen Zeitabständen sich die Beitragsersteller ein neues Auto kaufen.
Und aus diesem Satz
"Kann man das Geld ja gleich auf den Müll schmeißen. Es sei denn man hat sehr viel davon und es kümmert einen nicht...."
könnte man Neid heraus lesen, wenn man wollte. Sind überflüssige Worte.
Stimmt, du hast Recht. Es ist nicht mein Bier wann ,wer ein Auto kauft.
Ich wollte auch wirklich niemanden kritisieren, es war für mich nur so extrem UNVERSTÄNDLICH das das jemand macht, da ich sowas noch nie gehört habe.
Und da wollte ich nochmal nachfragen ob das wirklich auch so ist...
Ich mag auch Autos sehr gerne, weiß aber auch das es die unsinnigste Wertanlage überhaupt ist und es wohl nichts gibt, bei dem man höhere Verluste einfährt.
Deshalb würde ich mir meinen (realistischen) Lieblingswagen versuchen gebraucht zu kaufen, aber im bestmöglichen Zustand und mit den wenigsten Kilometern.
Dann hätte ich praktisch immer noch einen "neuen" Wagen, aber der Wertverlust wäre ok und ich habe mind.5 Jahre Freude damit...
Das das andere Leute anders machen und viele Autos "sammeln" ist doch ok.
Ich persönlich verstehe nur nicht den Sinn dahinter 40.000 Euro für ein Auto auszugeben, es drei Jahre zu fahren und dann das immer noch fast neue Fahrzeug für die Hälfte wieder los zu werden um dann wieder 40.000 oder mehr auszugeben...
Ich kann mir das nur vorstellen wenn ich eine Million im Jahr verdiene. Dann wäre es für mich irgendwie nachzuvollziehen,aber selbst dann würde ich mir glaub ich einen Jahreswagen oder so kaufen.
Wie du in dem Zusammenhang auf Neid kommst erschließt sich mir nicht ganz, da ich doch gerade sage das ich auch als vielfacher Millionär schöne Sachen zu schätzen wüßte, aber nicht kaufmänisch weniger schlaue Dinge tun würde. Denn dann wäre ich bestimmt keiner...
Jeder kann machen was er will, aber erstaunt darf ich doch sein, oder ?
Gruß
PS Ich persönlich habe mir letztes Jahr einen 2 1/2 Jahre alten GLK geleistet für etwas mehr als 20.000 Euro, der neu fast 50.000 gekostet hat. Und der wird mir die nächsten Jahre bestimmt viel Freude machen hoffe ich...
Seltsame Argumentation.
Du kaufst Autos in "Bestzustand" in einem Alter und Zustand, wo gleichzeitig die Verkäufer von Dir kritisiert werden.
Und was Du machst, wenn Du Millionär bist, müssen Andere noch längst nicht so machen.
Muss man nicht verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Deshalb würde ich mir meinen (realistischen) Lieblingswagen versuchen gebraucht zu kaufen, aber im bestmöglichen Zustand und mit den wenigsten Kilometern.
Dann hätte ich praktisch immer noch einen "neuen" Wagen, aber der Wertverlust wäre ok und ich habe mind.5 Jahre Freude damit...
Du lernst es nicht! Ein Gebrauchtwagen ist kein Neuwagen, auch wenn er noch so jung ist!
Zitat:
Ich persönlich verstehe nur nicht den Sinn dahinter 40.000 Euro für ein Auto auszugeben, es drei Jahre zu fahren und dann das immer noch fast neue Fahrzeug für die Hälfte wieder los zu werden um dann wieder 40.000 oder mehr auszugeben...
Wenn keiner einen Neuwagen kauft, gibt es keinen Gebrauchtwagen für dich! Sei zufrieden mit deiner Strategie und jetzt ist gut ...
Zitat:
Jeder kann machen was er will, aber erstaunt darf ich doch sein, oder ?
Nein, du darfst jetzt nachdenken. Erweitere deinen Horizont!
Zitat:
Original geschrieben von B-Experience
Du lernst es nicht! Ein Gebrauchtwagen ist kein Neuwagen, auch wenn er noch so jung ist!Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Deshalb würde ich mir meinen (realistischen) Lieblingswagen versuchen gebraucht zu kaufen, aber im bestmöglichen Zustand und mit den wenigsten Kilometern.
Dann hätte ich praktisch immer noch einen "neuen" Wagen, aber der Wertverlust wäre ok und ich habe mind.5 Jahre Freude damit...
Zitat:
Original geschrieben von B-Experience
Wenn keiner einen Neuwagen kauft, gibt es keinen Gebrauchtwagen für dich! Sei zufrieden mit deiner Strategie und jetzt ist gut ...Zitat:
Ich persönlich verstehe nur nicht den Sinn dahinter 40.000 Euro für ein Auto auszugeben, es drei Jahre zu fahren und dann das immer noch fast neue Fahrzeug für die Hälfte wieder los zu werden um dann wieder 40.000 oder mehr auszugeben...
Zitat:
Original geschrieben von B-Experience
Nein, du darfst jetzt nachdenken. Erweitere deinen Horizont!Zitat:
Jeder kann machen was er will, aber erstaunt darf ich doch sein, oder ?
Danke für deine Belehrungen, redest du immer so?
Ich bin wohl der einzige hier, der seinen Horizont erweitert hat.
Du jedenfalls nicht, den dein ganzer Textaufbau und der Ton in dem du schreibst, zeugt eher von einem doch etwas eingeschränkten Blick auf die Dinge und steht im Gegensatz zu deiner " Botschaft"...
Deswegen wünsche ich dir. Erweitere dein Horizont...
In jeder Beziehung...