neue aktion dür dsg 7 gang
hallo,
hab gestren gesehen das es eine neu ajtion für das 7 gang dsg gibt.
auf grund von produktionsstörungen kann es dazu kommen das die mechatronik einen schaden hat. diese wird bei der aktion erneuert.
hat jemadn von euch schon diese aktion machen lassen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kabelwurm
Danke Leute für die Beiträge!Ich werde trotz meiner Probefahrt mit DSG morgen vorsichtshalber bei meinem Neuwagen darauf verzichten.
Grüsse
Kabel
Ach quatsch: Wir haben das 7-Gang-DSG in (fast) allen Dienstwagen (Passat, Golf Variant), die laufen teilweise im 6-stelligen Kilometerbereich und wir haben Null Probleme. Ich selbst hab das Getriebe in meinem privaten Golf: Auch hier Null Problemo ;-)) .
Also lass Dich nicht abschrecken: Gerade in Zeiten des Internets potenzieren sich Schreckensmeldungen einzelner. Die Millionen zufriedenen Nutzer schreiben nicht in Foren ;-)) .
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Tja, lieber TSI118kw, da Du selbst zu den Leuten gehörst, die gerne in voller Wucht über die vermeintlichen Fehler anderer herziehen, solltest Du Dich eigentlich nicht wundern wenn Dich dasselbe Schicksal trifft wenn Du Bockmist postest.Und das
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
ist Unfug! Ich habe selbst ein Log vorliegen, wo genau diese Zündaussetzer protokolliert wurden. In dem Fall war das übrigens das letzte was protokolliert wurde - danach war ein neuer Motor fällig...Zitat:
Original geschrieben von TSI118kw
Lüg nciht rum 😁 bei Zündaussetzern werden beim Twin KEINE FEhler gesetzt, auch wenn die sinnlose Motorkontrollleuchte angeht, KEINE FEhler gesetzt 😉
nichts unfug!!! ich hab diese und bei mir setzt er keinen Fehler.....vielleicht hab ich ein anderes steuergerät oder was weiß ich, mein Karren steht dieses jahr bereits in der 7.ten Woche in der Werkstatt.....
Und da ich keinen Bockmist schreibe, dann hab ich ja eine perlenweiße West.....
Kann dir gerne mal meine FIN per E-Mail zusenden, dann kannst ja überprüfen, ob ich müll erzähle oder es die Wahrheit ist 😉
@Golden void und TSI118kW
Wenn bei dem einem im Fehlerspeicher sowas wie "Zünaussetzer auf Zylinder 2" steht und bei dem anderen nicht, würde ich sagen der andere hat entweder keine Zündaussetzer oder die Elektronik hat ne Macke.
BTW, wie erkennt man Zündaussetzer? Einfach nur keine Leistung (ruckeln, stottern) oder hört man das direkt?
PS: ich wüsste übrigens immer noch vom TS warum nun die Mechatronik gewechselt werden soll.
also wird nur die mechatronik getauscht.
beim zusammenbau soll es zu produktionsstörungen gekommen sein. Heißt die mechtronik wurde nicht sauber aufgesetzt. dadurch können die Ölkanäle beschädigt worden sein.
Ich muß jetzt echt ma was los werden. Ich finde das echt nicht schlimm, mit der Aktion. Wenn VW Probleme erkennt und diese KOSTENLOS beseitigt, ist das doch super.
Und außerdem baut doch vw die dsg nicht. ist doch alles von zweitfirmen.
Ich muß sagen habe sehr viele kunden die mit ihrem dsg sehr zufrieden sind.
natürlich gibt es auch probleme, aber die gibt es mit schaltern auch!!!
Danke dass das mal jemand gesagt hat. Dieses DSG-bashing nervt manchmal echt und ist umso schlimmer, wenn sich deshalb dann jemand gegen dieses geniale Getriebe entscheidet!
Ähnliche Themen
also meins ist nicht genial. da war meine 4-gang wandler automatik im passat komfortabler...
ABER gibt es schon genaueres wie diese aktion heisst bzw. welche bauwochen betroffen sind? über das rückruf-feature auf der vw-website kommt bei mir zumindest schonmal nichts.
Zitat:
Original geschrieben von fabse_golf
Und außerdem baut doch vw die dsg nicht. ist doch alles von zweitfirmen.
Natürlich baut VW die DSG selbst ... im Getriebewerk in Kassel.
Ich war Freitag beim 🙂, altes Getriebe war gelöst, neues war bereits angeliefert. Es ist die komplette Einheit, also mit neuer Kupplung/Mechatronik! 🙂
"Neu" ist jedoch der falsche Ausdruck, es handelt sich um ein AT-Getriebe.
Weiß nun jemand welche Bauwochen betroffen sind? Muss ich beim 🙂 rumningeln oder steht das irgendwo in deren Intranet?
Zitat:
Original geschrieben von calcifer
@Golden void und TSI118kWWenn bei dem einem im Fehlerspeicher sowas wie "Zünaussetzer auf Zylinder 2" steht und bei dem anderen nicht, würde ich sagen der andere hat entweder keine Zündaussetzer oder die Elektronik hat ne Macke.
BTW, wie erkennt man Zündaussetzer? Einfach nur keine Leistung (ruckeln, stottern) oder hört man das direkt?
PS: ich wüsste übrigens immer noch vom TS warum nun die Mechatronik gewechselt werden soll.
ich hab das gefühl, es liegt am Steuergerät´....Elektronik arbeitet einwandfrei...
Ich muss noch dazu sagen, im Log steht bei mir auch was, ABER erst auf einer Live-Diagnose Fahrt (Auswertung Daten) 🙂 Im Stand, nada....
Vielleicht liegt hier ein kleines Missverständnis vor..... 🙂
Einzelne Zündaussetzer werden nicht protokolliert, dazu bedarf es mehrere innerhalb eines bestimmten Zeitfensters.
Hatte mal während der Katheizphase VCDS angeschlossen. Zündaussetzer wurden damit erkannt, aber im Fehlerspeicher nicht protokolliert. Bei meinem Motorschaden standen die Anzahl der Aussetzer im Speicher.
Steht da wirklich Zündaussetzer?
Ich habe nämlich auch ein Protokoll vorliegen und da steht "Verbrennungsaussetzer", also entweder kein Funken oder kein Sprit.
Das könnte vom Klopfsensor erfasst werden.
Grüße!
Da stand "Zündaussetzer". (VCDS) Im Fehlerspeicher bei meinem Motorschaden bin ich mir nicht 100% sicher, glaube aber auch "Zündaussetzer".
ok, also liegt ein missverständnis vor 🙂 Nach einer Testfahrt mit VW hatte ich ca. 50 Stück 🙂 Fehlerspeicher stand nichts 🙂
Nun zurück zum THema....
Hat jemand neue Fakten?