Neue Abgasnorm für 440i

BMW 3er F30

Weiß jemand wann BMW die Abgasnorm des 440i an die neuen Normen, die ab Herbst 2018 Pflicht sind, umstellen wird?

Danke schon einmal und allseits gute Fahrt.

67 Antworten

Ottomotor:

Typgenehmigung nach 01.09.2017 -> min. Euro 6c
Neuzulassung ab 01.09.2018 -> min Euro 6c

Ab 01.09.2019 nur noch Euro 6d TEMP zulassungsfähig.

Stimmt, vieles sogar besser als beim M3 oder M4, jedoch ist dies auch ein gewaltiger Eingriff u.a. in die Karosserie und auch in den Motor. Mit einen Filter dazwischenschalten ist es nicht getan. Lassen wir uns überraschen. Die Industrie muss sich ja langsam mal outen.

Zitat:

@Celelawar schrieb am 1. April 2018 um 01:58:10 Uhr:


Alpina macht aber auch ziemlich vieles anders.....ob man das einfach so vergleichen kann?

Und in den F Modellen wieder nur zusammengestöpselt 😉

So, direkt von der BMW-Website (FAQs):

Ab Juli 2018 wird der Ottopartikelfilter bei allen Benzinermodellen der BMW Group serienmäßig verbaut. Diese Fahrzeuge erfüllen dann die Euro Norm 6d-TEMP.

Ich hoffe, dass der OPK bei den in 2018 bis Juli gebauten Modellen nachgerüstet werden kann.

Ähnliche Themen

Die Frage ist bloß welche Benziner dann noch übrig sind 😉

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 4. April 2018 um 15:42:01 Uhr:


Die Frage ist bloß welche Benziner dann noch übrig sind 😉

Na ja, ich gehe davon aus, dass es dann die Modelle sind, die noch nicht in der ADAC-Liste stehen, alle Modelle mit Ottomotoren.

War ja scherzhaft gemeint. Der 4er läuft ja noch eine Weile und auch der M4 wird ja nicht ausgemustert.
Ich glaube allerdings nicht, dass der OPF aus der späteren Serie „einfach“ nachgerüstet werden kann. Da wird schon mehr daran hängen, als ein Bauteil einzufügen. Was mit den Direkteinspritzer-Benziner in Zukunft passiert, steht doch eh noch in den Sternen. Also mach dich nicht verrückt und freu dich auf den Neuen!

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 4. April 2018 um 16:11:06 Uhr:


War ja scherzhaft gemeint. Der 4er läuft ja noch eine Weile und auch der M4 wird ja nicht ausgemustert.
Ich glaube allerdings nicht, dass der OPF aus der späteren Serie „einfach“ nachgerüstet werden kann. Da wird schon mehr daran hängen, als ein Bauteil einzufügen. Was mit den Direkteinspritzer-Benziner in Zukunft passiert, steht doch eh noch in den Sternen. Also mach dich nicht verrückt und freu dich auf den Neuen!

Das sowieso.

Zitat:

@Semmelbroesel schrieb am 4. April 2018 um 15:40:23 Uhr:


So, direkt von der BMW-Website (FAQs):

Ab Juli 2018 wird der Ottopartikelfilter bei allen Benzinermodellen der BMW Group serienmäßig verbaut. Diese Fahrzeuge erfüllen dann die Euro Norm 6d-TEMP.

Ich hoffe, dass der OPK bei den in 2018 bis Juli gebauten Modellen nachgerüstet werden kann.

Bloß nicht!!!

Die neue Preisliste ab Juli 2018 ist da. Danach haben die 4er GC - Benziner 6d-TEMP und OPF.

Für den 440i GC steigt dadurch die Kfz-Stuer um 24,- € im Jahr (CO2 jetzt 171 statt bisher 159 g/km).

Die 24€ sollten beim 440i im Budget aber noch passen 😉

Wird der OPF auch Auswirkungen auf den Sound mit Standard AGA haben?

Evtl hat jemand einen Vergleich. Danke

Zitat:

@Brummer77 schrieb am 4. Juni 2018 um 00:03:44 Uhr:


...
(CO2 jetzt 171 statt bisher 159 g/km).

Heißt 7,5% höherer Verbrauch. Alles für den Umweltschutz. 😁

Edit: Ok, vielleicht liegt's ja auch am neuen Messzyklus und das Ding ist gar nicht so schlimm.

Grüße!

Very silent 😁.

Bin nach wie vor neugierig ob sich bzgl Sound Änderungen ergeben. Verbrauch wäre natürlich auch interessant

Deine Antwort
Ähnliche Themen