Neue A-Klasse verliert klar in Autobild Test

Mercedes A-Klasse W176

...gegen 1er BMW und Audi A3 - die gleiche Swachpunkten wie auch hier schon geschrieben - zu Straff, unübersichtlich, usw...

Grüsse,

Jukka

Beste Antwort im Thema

Vom Raumangebot ist die A-Klasse ein Scirocco (mein jetztiges Auto) mit 4 Türen. Ist klar dass dann ein Test verloren geht gegen A3 und BMW. Ich war nie ein großer Mercedesfan, aber die A-Klasse ist in meinen Augen ein ganz großer Wurf und wird Stand jetzt mein nächstes Auto. Gerade der gedrungene, sportliche Innenraum mit dunklem Dachhimmel, den Sportsitzen, etc. gefällt mir so gut. Auch die Materialien haben mich überzeugt.

Der neue A3 hat ein Fahrwerk erster Sahne, ist im Innenraum sehr edel, aber von aussen einfach zu schlicht. Audi steckt in einer Designsackgasse. Und als 1.8 tfsi mit S-tronic bei vergleichbarer Ausstattung nicht wesentlich günstiger als ein A250. Übertrieben in meinen Augen. Und der BMW, der schon außen völlig unproportional wirkt in meinen Augen, hat einen Innenraum, da könnte ich mich hineinübergeben. Ein wilder Materialmix aus günstigen Kunststoffen, gepaart mit nicht vorhandener Linienführung. Einfach grausam.

Ein paar Punkte weniger in einem Autobild-Test, weil ein Koffer weniger in den Kofferraum passt, sind mir absolut egal. Ich denke es spricht für sich, dass bei einem wirklich großen Mercedeshändler in der Umgebung nicht mal mehr Prospekte lieferbar sind. Autos führen für mich etwas emotionales mit sich, und in der Hinsicht ist die A-Klasse ein Volltreffer!!!!

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Espace96


Da pass t wohl diese Meldung von heute:
http://www.techfieber.de/.../

Leider ist dort nur von er B-, E-, S-Klasse die Rede. E- und S sind ohnehin Auslaufmodelle, deren Bestände jetzt reduziert und so in den Markt gedrückt werden...

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Espace96


Da pass t wohl diese Meldung von heute:
http://www.techfieber.de/.../
Leider ist dort nur von er B-, E-, S-Klasse die Rede. E- und S sind ohnehin Auslaufmodelle, deren Bestände jetzt reduziert und so in den Markt gedrückt werden...

Aber für die A-Klasse gibt es auch so etwas ähnliches. Laut unserem Händler gibt 2000 Euro extra für den Ankauf eines Gebrauchtwagens (Fremdfabrikat) wenn man noch dieses Jahr einen bereits gefertigten Wagen kauft.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


solange die kunden/der markt die von mercedes veranschlagten rabatte annimmt wird man hier sicher nicht mehr tun ... sobald der hype aber nachlässt wird man sich auf das niveau der konkurrenz begeben.
Das stimmt, allerdings gab es beim 1er F20 oder beim neuen A3 gar keinen Hype, weshalb diese Modelle schon vor Markteinführung mit hohen Rabatten angeboten wurden. Daher finde ich es besonders bemerkenswert, mit welch niedrigen Rabatten Mercedes in der zunehmend schwierigen Marktlage operieren kann!

Hallo Christian,

es macht ja Spaß mit Dir motor-zu-talken 😉 aber damit lügst Du Dir in die eigene Tasche! Mercedes steht massiv unter Druck. Deshalb auch jetzt dieser radikale Designwechsel weg vom Understatement.

Schau mal wie in den MB Ndl. die Halbjahreswagen und Tageszulassungen Schlange stehen. Das war doch vor 10 Jahren noch undenkbar?! Audi z.B. war doch vor 15 Jahren noch gar nicht "vorhanden". Bei diesem Wachstum sind einige MB-Kunden über die ... gegangen.

Nichtsdestotrotz: MB hat mit der A-Klasse schon ein gutes Fzg. gebracht. Man muß sich jedoch auch im klaren sein was sie kann und was sie nicht kann.

@gtihatza:

Daumen hoch...einige sehr richtige Ausführungen von Dir!

Was mir ein Rätsel ist. Wie BMW das mit den übertriebenen Restwerten hinbekommt? Wo sind denn die Verluste und wieso ist die Rendite dennoch so gut???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...aber damit lügst Du Dir in die eigene Tasche! Mercedes steht massiv unter Druck. Deshalb auch jetzt dieser radikale Designwechsel weg vom Understatement.

Vorsicht bei solchen Hypothesen, da kann man sich ganz schnell blamieren.

Elementare Designwechsel bei Mercedes haben lange Tradition und wurden immer kontrovers aufgefasst, vom klassischen 80er-Jahre 190er und 124er zum Vier-Augen-Gesicht der 90er oder kantigen Formen der 2000er die nun wieder organischer werden.

Mercedes etabliert gerade im Produkt-Design seit Jahrzehnten völlig neue Wege, auf die andere Hersteller nur zu gerne mit etwas Verspätung aufspringen (z.B. ML, SLK, Smart, CLS). Gerade die Marken des VW-Konzern stehen doch sinnbildlich dafür etablierte Konzepte anderer Hersteller nachzueifern (z.B. Zafira, Megane > Touran).

Zitat:

Original geschrieben von Brandelino


War heute bei der Vorstellung des Golf7.
Fahre derzeit noch einen Golf6 und werd im Februar auf die A- Klasse umsteigen.
Der Mehrplatz im Golf7 mag vielleicht stimmen, aber schaut euch selbst mal den neuen Golf an,
dann werdet ihr merken, welches Auto gerade im Innenraum besser ist.
Ich tendiere da ganz stark zu der neuen A-Klasse, VW hat leider gerade beim Innendesign zum Vorgänger Golf6 sehr stark nachgelassen. Wie gesagt ist es nur meine Meinung, aber der W176 ist sowohl von Außen als auch vom Innenraum vom Design her das deutlich schöner Auto!!!

Was nützt mir das Design, wenn alle harten Fakten gegen die A-Klasse sprechen. Der Innenraum im Golf sieht auch toll aus, wenn man Highline nimmt. Die A-Klasse sieht innen auch nicht so toll aus, wenn man die Basis nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Rational betrachtet spricht nichts für den Mercedes, da kann er Vergleichtests nur verlieren.
Rational betrachtet spricht auch nichts für BMW und Audi!

Der neue Golf - gestern habe ich mir ihn angesehen - ist zurecht der König der Kompaktklasse, insbesondere in Highline-Ausführung ist er extrem gut gemacht.

Aber: Die A-Klasse kann man - trotz gleicher Fahrzeuggattung - nicht mit einem Golf vergleichen, da die A-Klasse auf Lifestyle und Design ausgelegt ist, während der Golf ein Allrounder darstellt.

Nochmal: Mercedes will in der Kompaktklasse das werden, was Mini bei den Kleinwagen ist.

Der W176 versprüht jedenfalls mehr Charme und ist charakterstärker als ein BMW 1er oder Audi A3!

Boah, ey, dafür kann ich mir dann aber was kaufen. Die A-Klasse ist also viel teurer als der Golf 7, aber in allem außer dem Design unterlegen. Warum also die A-Klasse kaufen?

Gibt es eigentlich auch im BMW-Bereich Mercedesfahrer, die dort den 1er mit soviel Herzblut niedermachen? Wenn mich ein Fahrzeug nicht interessiert, verschwende ich keine Lebenszeit damit! 😁
Mercedes fahren muss wohl auch was mit Understatement zu tun haben...

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Was nützt mir das Design...

Ich glaub da wird etwas grundlegend verwechselt. Nutzfahrzeuge heißen bei Mercedes Actros, Sprinter, Citago oder Unimog. Eine A-Klasse oder ein SL sind mehr was fürs Herz. 😉

Zitat:

Was nützt mir das Design, wenn alle harten Fakten gegen die A-Klasse sprechen. Der Innenraum im Golf sieht auch toll aus, wenn man Highline nimmt. Die A-Klasse sieht innen auch nicht so toll aus, wenn man die Basis nimmt.

Finde leider den Innenraum im Golf7 gerade gegenüber dem Golf6 ( fahre ich momentan noch selbst, bis mein W176 kommt) erschreckend. Da ich in meinem 6er die Highline Ausstattung habe, konnte ich diese sehr gut mit dem Golf7 (ebenfalls Highline) vergleichen. Und "meiner" Meinung nach, ist der Innenraum nicht so gut gelungen wie beim Vorgänger. Natürlich kann man keinen Golf 7 Trendline mit einem W176 AMG Styling vergleichen, glaube das will hier auch niemand. Daher vergleiche ich die Highline Ausstattung mit dem AMG Styling. Und da kommt meines Erachtens die A Klasse besser weg.

Vielleicht lege ich auch auf andere Dinge wert als du. Für mich spielt z.B. das Raumangebot nur eine kleine Rolle, da ich sehr selten mit 4 oder 5 Leuten fahre. Desweiteren bin ich auch keine 2m groß. Ich fühle mich in der A-Klasse sehr wohl und habe mich deswegen gegen den Golf7 und für den W176 entschieden.

Das schönste ist ja, das Geschmäcker verschieden sind, sonst würden ja alle Leute nur eine Marke fahren!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...aber damit lügst Du Dir in die eigene Tasche! Mercedes steht massiv unter Druck. Deshalb auch jetzt dieser radikale Designwechsel weg vom Understatement.

Meine Aussagen stellen oftmals auch zukünftige Entwicklungen dar bzw. sind Prognosen.

Kurzum:

Meines Erachtens hat BMW seinen Zenit überschritten, während Daimler in naher Zukunft (nächsten 3 Jahre) wieder stärker wird.

P.S.: Gerade beim 3er steht BMW massiv unter Druck - sonst würden sie das neue Modell nicht dermaßen hoch rabattieren! Die C-Klasse ist jedenfalls trotz ihres fortgeschrittenen Alters immer noch ein Verkaufsschlager und wird mit niedrigen Rabatten (für Privatkunden) verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Boah, ey, dafür kann ich mir dann aber was kaufen. Die A-Klasse ist also viel teurer als der Golf 7, aber in allem außer dem Design unterlegen. Warum also die A-Klasse kaufen?

Kling paradox, aber so ist es in vielen Lebensbereichen nunmal. Warum BMW 1er kaufen? Warum Audi A3 kaufen? Warum das i-phone kaufen?

Die meisten Leute sind eben markenverblendet! Und je wohlhabender die Menschen werden, desto irrationaler wird das Kaufverhalten. Aber gerade bei jungen Leuten nimmt die Bedeutung des Automobils ab, weshalb das Carsharing in Großstädten immer beliebter wird.

Zitat:

Original geschrieben von Brandelino


Finde leider den Innenraum im Golf7 gerade gegenüber dem Golf6 ( fahre ich momentan noch selbst, bis mein W176 kommt) erschreckend. Da ich in meinem 6er die Highline Ausstattung habe, konnte ich diese sehr gut mit dem Golf7 (ebenfalls Highline) vergleichen. Und "meiner" Meinung nach, ist der Innenraum nicht so gut gelungen wie beim Vorgänger.

Ich finde das Interieur des Golf 7-Highline hervorragend. Es wirkt richtig edel und auch das zum Fahrer geneigte Cockpit finde ich großartig. Mir passt das Cockpit des neuen Golf jedenfalls wie ein Maßanzug.

Und i-Drive oder COMAND sind mir persönlich nicht so wichtig. Porsche hat das übrigens auch nicht!

Gelöscht!

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...aber damit lügst Du Dir in die eigene Tasche! Mercedes steht massiv unter Druck. Deshalb auch jetzt dieser radikale Designwechsel weg vom Understatement.
Meine Aussagen stellen oftmals auch zukünftige Entwicklungen dar bzw. sind Prognosen.
Kurzum:
Meines Erachtens hat BMW seinen Zenit überschritten, während Daimler in naher Zukunft (nächsten 3 Jahre) wieder stärker wird.

P.S.: Gerade beim 3er steht BMW massiv unter Druck - sonst würden sie das neue Modell nicht dermaßen hoch rabattieren! Die C-Klasse ist jedenfalls trotz ihres fortgeschrittenen Alters immer noch ein Verkaufsschlager und wird mit niedrigen Rabatten (für Privatkunden) verkauft.

ich schreibs gerne nochmal es ist die frage auf welche kunden die hersteller abzielen! du beziehst dich ausschließlich auf die privatkunden da hier mercedes in den meisten fällen besser dasteht als bmw und audi, dass es aber im großkundenbereich und bei modellen die nicht so gut laufen nicht anders als bei der konkurrenz aussiehst wird immer wieder ausgeschlossen.

hier ein auszug aus einem anderen thread:

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Das Angebot bei BMW (LF = 0,8 mit einer jährlichen Laufleistung >20 TKM) würde ich gerne mal sehen. Im Gegenzug zeige ich dir gerne Großkundenangebote von MB mit Leasingfaktoren deutlich unter 0,9! In einem Punkt hast du aber Recht: Mercedes hat im Trio Mercedes/Audi/BMW den höchsten Privatkundenanteil, aber auch der liegt noch deutlich über der 50% Grenze 🙂

aussage zu den LF bei MB für großkunden

Zitat:

Ja, deutlich unter 1,0 - v.a. bei GLK, C-Klasse, E-Klasse. Der Status Großkunde spielt hier allerdings schon eine entscheidende Rolle. Und dazu gibt´s auch noch die Fleetpakete mit einem deutlichen Preisvorteil, der gar nicht in den LF eingerechnet wird.

auch schreibst du immer wieder vom einzelmarkt deutschland und hauptsächlich von privatkunden - man kann sich auch immer das rauspicken wo die stärken des jeweiligen herstellers liegen, wird das geld wirklich in DE verdient oder in anderen regionen? deine zukunftsprognosen decken sich teils auch nicht mit denen der experten zB sehen diese bmw und auch audi für eine krise wesentlich flexiber und stärker gesichert als mercedes (nachzulesen zB im managermagazin usw) ... auch wurde bmw zB als zukunftsfähigster hersteller betitelt was auch immer das alles aussagen wird oder will .... wissen was irgendwann mal sein wird kann niemand auch hat bmw und audi seine baustellen und risiken

jeder hersteller hat in gewissen zeiträumen immer die aktuellste produktpalette, diesen vorteil genießen alle es kommt jedoch auch immer drauf an wieviel ich nenne es jetzt mal "pech" man bei der einführung bestimmer modelle bzw. neuerungen hat. aktuell scheint es in europa eine deutliche zurückhaltung was das kaufverhalten von neuwägen etc. betrifft zu geben!

führt der hersteller wie im falle von BMW in dieser zeit die stückzahlenstärkste modellvariante 3er reihe neu ein so hat dies im falle von krisenzeiten natürlich auswirkungen auf den absatz, überhaupt wenn diese baureihe zB in DE einen wesentlichen anteil an firmen- und geschäftsfahrzeugen ausmacht.

weltweit und ja die größten absätzmärke zB von audi und bmw sind nicht europa sondern die usa und china kann es wieder ganz anders aussehen.

versteh mich bzgl. mercedes nicht falsch, die marke ist in ihrem auftreten sympathisch und ich speziell den AMG modellen nicht abgeneigt, auch zeigen die erfahrungen in kulanzfällen etc. wie sich ein premiumhersteller zu verhalten hat, hier sehe mercedes vor bmw und audi ... hier aber mercedes immer wieder über die zwei anderen dt. premiumhersteller zu stellen sehe ich kritisch, jeder hersteller hat seine stärken und das ziel die nr. 1 zu bleiben/werden verfolgen alle, die stückzahlen der kernmarken liegen nicht so weit auseinander da kann die einführung neuer modelle etc. schnell zu einer verschiebung führen.

ps. lt. kba wurden im oktober 7 stk mercedes CLA (klasse) neu zugelassen 😉

Ähnliche Themen