Neue A-Klasse verliert klar in Autobild Test

Mercedes A-Klasse W176

...gegen 1er BMW und Audi A3 - die gleiche Swachpunkten wie auch hier schon geschrieben - zu Straff, unübersichtlich, usw...

Grüsse,

Jukka

Beste Antwort im Thema

Vom Raumangebot ist die A-Klasse ein Scirocco (mein jetztiges Auto) mit 4 Türen. Ist klar dass dann ein Test verloren geht gegen A3 und BMW. Ich war nie ein großer Mercedesfan, aber die A-Klasse ist in meinen Augen ein ganz großer Wurf und wird Stand jetzt mein nächstes Auto. Gerade der gedrungene, sportliche Innenraum mit dunklem Dachhimmel, den Sportsitzen, etc. gefällt mir so gut. Auch die Materialien haben mich überzeugt.

Der neue A3 hat ein Fahrwerk erster Sahne, ist im Innenraum sehr edel, aber von aussen einfach zu schlicht. Audi steckt in einer Designsackgasse. Und als 1.8 tfsi mit S-tronic bei vergleichbarer Ausstattung nicht wesentlich günstiger als ein A250. Übertrieben in meinen Augen. Und der BMW, der schon außen völlig unproportional wirkt in meinen Augen, hat einen Innenraum, da könnte ich mich hineinübergeben. Ein wilder Materialmix aus günstigen Kunststoffen, gepaart mit nicht vorhandener Linienführung. Einfach grausam.

Ein paar Punkte weniger in einem Autobild-Test, weil ein Koffer weniger in den Kofferraum passt, sind mir absolut egal. Ich denke es spricht für sich, dass bei einem wirklich großen Mercedeshändler in der Umgebung nicht mal mehr Prospekte lieferbar sind. Autos führen für mich etwas emotionales mit sich, und in der Hinsicht ist die A-Klasse ein Volltreffer!!!!

271 weitere Antworten
271 Antworten

hmm habe gerade die "Moderator alarmieren" Taste gefunden...vielleicht hilfts ja :/

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1



Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac



Das hast du aber schön gesagt*snif*
*snif*🙁 mir kommen die Tränen🙁 *snif*🙁

Stell dir vor wenn du im 2015/2016 einen W176 oder ein Facelifting w176 kaufen wirst und ein paar Mal mit diesem herumfährst...und dann entdeckst das es ein WAHNSINNS Auto ist....Würdest du es zugeben? Vermutlich nicht.
Ich verstehe nicht wie man auf so hohem Niveau meckern kann. Ich muss mal ins Forum von Ferrari gehen. Da gibt’s sicher auch was zu meckern und die haben auch einen „Emihol“?
Es gibt sehr viele Leute die mit einem Renault, Peugeot, Dacia, Fiat oder sonstige wirklich billige Autos rumfahren MÜSSEN weil sie es sich einfach nicht leisten können. Die träumen davon sich nur schon einen Serienausgestatteten Benz kaufen zu können. Und wir hier, oder du, meckerst wie schlecht das verarbeitet ist. Hörst dich an wie eine Blondine die Ihre Manolo Schuhe nicht mehr kaufen kann.
Ist dir bewusst dass es Leute gibt die verhungern auf dieser Erde…Leute die kein Sauberes Wasser haben? Aber uns ist das egal, solange wir einen Benz mit Karbon, Platin und Gold-Uhr-Austattung besitzen, ne.
Ich verstehe absolut was du sagen willst und leider Gottes ist es nun mal so auf dieser Erde. Aber das was du hier erzählst könnte genauso von Leopold Kohr sein. Er predigte ähnliches. Nur leider können wir nicht zurück und müssen die Tatsachen unsere Welt akzeptieren oder sich davon befreien….mit einer 9mm. dann ist mir den W176 lieber😁

Lesen Sie meinen - im Forum veröffentlichten - ausführlichen Fahrbericht vom W246, dann wissen, wovon ich rede.
Dieses Auto kann in keinem einzigen Detail etwas besser, als mein derzeitiger W169.

Motorleistung nur gleich bei kleinerem Tank, bedeutend schlechterer Verarbeitung, kleinerer Lademöglichkeit, schlechterem Schiebedach,
50% schlechterer Rundumsicht, primitiver Rücksitzbank, primitiver Kofferbodenpappe, kein Notrad mehr möglich, dadurch auch kein Soundsystem mehr, häßliches Armaturenbrett, erbärmlicher Tacho, Lichtschalter ohne Nullstellung, erbärmliche Luftspaltmaße, übertrieben direkte Lenkung, aber bei gleicher Konfiguration (ausgehend von meinem Ist-Zustand) 10.000 € teurer.

Der W176 ist sachlich betrachtet für mich so unbrauchbar, daß es ein "Wahnsinnsauto" eher im negativen Sinne ist.

Da kann ich nur zustimmen. An der neuen A-Klasse stimmt außer dem Design nichts. Alle relevanten Fakten wie Verbrauch, Fahrleistungen, Platz, Komfort, Sportlichkeit, Verarbeitung kann ein Golf 7 viel besser. Kein Wunder, dass die A-Klasse alle Vergleichstests verliert, denn fürs Design gibt es nun mal keine Punkte.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Da kann ich nur zustimmen. An der neuen A-Klasse stimmt außer dem Design nichts. Alle relevanten Fakten wie Verbrauch, Fahrleistungen, Platz, Komfort, Sportlichkeit, Verarbeitung kann ein Golf 7 viel besser. Kein Wunder, dass die A-Klasse alle Vergleichstests verliert, denn fürs Design gibt es nun mal keine Punkte.

Na ja, wenn ein VW oder Audi sehr gut aussieht, dann gibt es auch bei den "Tests" in der AudiBild Punkte 😉

Fakten lassen sich auslegen - d. h. der Bewertungsmaßstab daran. Vor allem durch Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Lesen Sie meinen - im Forum veröffentlichten - ausführlichen Fahrbericht vom W246, dann wissen, wovon ich rede.
Dieses Auto kann in keinem einzigen Detail etwas besser, als mein derzeitiger W169.

Motorleistung nur gleich bei kleinerem Tank, bedeutend schlechterer Verarbeitung, kleinerer Lademöglichkeit, schlechterem Schiebedach,
50% schlechterer Rundumsicht, primitiver Rücksitzbank, primitiver Kofferbodenpappe, kein Notrad mehr möglich, dadurch auch kein Soundsystem mehr, häßliches Armaturenbrett, erbärmlicher Tacho, Lichtschalter ohne Nullstellung, erbärmliche Luftspaltmaße, übertrieben direkte Lenkung, aber bei gleicher Konfiguration (ausgehend von meinem Ist-Zustand) 10.000 € teurer.

Der W176 ist sachlich betrachtet für mich so unbrauchbar, daß es ein "Wahnsinnsauto" eher im negativen Sinne ist.

Da kann ich nur zustimmen. An der neuen A-Klasse stimmt außer dem Design nichts. Alle relevanten Fakten wie Verbrauch, Fahrleistungen, Platz, Komfort, Sportlichkeit, Verarbeitung kann ein Golf 7 viel besser. Kein Wunder, dass die A-Klasse alle Vergleichstests verliert, denn fürs Design gibt es nun mal keine Punkte.

Danke! Das ist das, was ich sage!

Dieses Auto W176 kann nichts richtig, Verarbeitung unter Niveau!
Diese muß man nicht mit einem Golf vergleichen, die Verarbeitung erreicht nicht einmal Chevrolet-Format.
Schlimmer Karosseriebau!

Die bisherigen Käufer sind Design-Fans, wie man hier lesen kann und gern bereit über alles andere hinwegzusehen.
Es ist ein billiger Stern dran, das genügt und das ist letztlich auch ein Totschlagargument! (Ähnlich dem: "Arbeitsplätze"!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Es ist ein billiger Stern dran, das genügt und das ist letztlich auch ein Totschlagargument! (Ähnlich dem: "Arbeitsplätze"!)

Na, ob der Stern so billig ist, wenn der CPA oder gar Distronic Plus drinsteckt. 😰

Wann gab's das noch mal am W169?

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_139



Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Es ist ein billiger Stern dran, das genügt und das ist letztlich auch ein Totschlagargument! (Ähnlich dem: "Arbeitsplätze"!)
Na, ob der Stern so billig ist, wenn der CPA oder gar Distronic Plus drinsteckt. 😰
Wann gab's das noch mal am W169?

Gott sei Dank, daß es das nicht gab.

Ich brauche es nicht.

Ich will auch keinen störenden Zwangsbildschirm.

Ich hätte lieber eine umfassende Rundumsicht, keine Schießscharte als Heckscheibe mit einem Puppenstubenwischer. Ein Sperrdifferential, ein Notrad (gegen Aufpreis) eine Multikollisionsbremse und eine Energierückgewinnung (beim Bremsen) serienmäßig, einen Freilauf und eine Zylinderabschaltung in einem modernen Motor, sowie einen Lichtschalter mit Null-Stellung und keinen "New-Beetle" Effekt mit einem spiegelnden Klumpen-Armaturenbrett.

Kurz: Ich hätte lieber "Vorsprung durch Technik und Fertigungsfinish"
als Verdunkelung in Friedenszeiten.

Lieber wäre mir auch der größere Tank aus dem W169 und dessen Vorteile aus dem doppelten Boden, das größere Lamellenschiebedach (ein Alleinstellungsmerkmal) und dessen sachliches Armaturenbrett, das einfache Soundsystem (Harman Kardon ist mir zu teuer) und und und.......

Distronic ist für mich im Berliner Stadtverkehr eine nervtötende Effekthascherei und die Distronic des W246 belegte in einem Distronic-Test den vorletzten Platz!

Tja, und ich will es. Ich danke Gott, dass es sowas mittlerweile gibt und finde auch, dass Distronic ruhig Serienausstattung sein könnte. Auch beim Berlin bei Stopp-and-Go kann es sinnvoll sein.
Versicherungen stufen einen übrigens mitunter auch günstiger ein, sofern so etwas wie Distronic an Bord ist. Kann also sooo schlecht nicht sein. (Im Test des ADAC ging es nicht um den CPA. Distronic Plus Platz landet beim ADAC auf Platz 2 - WIEDERMAL schreiben Sie schlichtweg falsches! Warum? Wer zahlt nur dafür?)

"Ich hätte lieber eine umfassende Rundumsicht, keine Schießscharte als Heckscheibe mit einem Puppenstubenwischer." Nur ist der CPA/ die Distronic für vorne... Da kann die Scheibe hinten auch noch so groß sein. Und den toten Winkel gibt es überall - dafür gab's im W169 noch mal welchen Assistenten?

Sperrdifferential habe ich nicht vermisst. Notrad? Wenn was passiert wird eh der ADAC/ AvD gerufen. Bei der Multikollisionsbremse hat VW leider die Hand drüber. Bremsenergierückgewinnung ist verkraftbar und wird auch kommen - wie sicher die MKB (solange gibt's die bei VW ja jetzt auch noch nicht - erst seit Golf VII). Zylinderabschaltung gab es bei Mercedes schon mal. Wurde wieder abgeschafft. Sicher nicht grundlos.
Motoren sind modern (z. B. EURO 6 usw. usw.). Moderner als die extrem wartungsunfreundlichen Motoren im W169 allemal. Hier was zum S/S-System. Auch wird bei MB nicht nur an den Motor gedacht.
Lichtschalter in Null-Stellung? Damit noch mehr bei Dunkelheit und Regen ganz ohne Licht fahren? Bitte nicht.
Die Mercedes-HOLD-Funktion sollte man nicht vergessen zu erwähnen, welche mit der Automatik richtig gut funktioniert! Die gibt's im W169 nicht, weil...?
Der Rest ist geschmackssache und kann nicht verallgemeinert werden, auch wenn Sie es hier noch so oft wiederholen.

Für das andere Konzept (doppelte Boden) gibt es ja auch die B-Klasse. (Ja ja, Sie haben sie gefahren. Hab Ihren "Test" gelesen...)

Und noch was: Das Armaturenbrett beim W169 bestand doch auch aus Plastik oder irgendwas geschäumten. Also Gold war da auch nicht verbaut... Ich finde den höheren Bildschirm außerdem auch viel praktischer - so viel zum Thema "Effekthascherei".
Aber hier im Forum haben alle ja eh keine Ahnung, oder? 😉

Nur leider Schreiben Sie immer und immer wieder falsche Sachen und behaupten einfach etwas - auch wenn Sie noch so oft darauf hingewiesen wurden.

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


(Ähnlich dem: "Arbeitsplätze"!)

Ist Ihnen bekannt das BMW eine Leiharbeiterquote von unglaublichen 17% hat, während Daimler auf lediglich 8% kommt bzw. Daimler sich an die Vereinbarung mit der IG Metall hält und BMW dies nicht macht?

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Lesen Sie meinen - im Forum veröffentlichten - ausführlichen Fahrbericht vom W246, dann wissen, wovon ich rede.
Dieses Auto kann in keinem einzigen Detail etwas besser, als mein derzeitiger W169.

Motorleistung nur gleich bei kleinerem Tank, bedeutend schlechterer Verarbeitung, kleinerer Lademöglichkeit, schlechterem Schiebedach,
50% schlechterer Rundumsicht, primitiver Rücksitzbank, primitiver Kofferbodenpappe, kein Notrad mehr möglich, dadurch auch kein Soundsystem mehr, häßliches Armaturenbrett, erbärmlicher Tacho, Lichtschalter ohne Nullstellung, erbärmliche Luftspaltmaße, übertrieben direkte Lenkung, aber bei gleicher Konfiguration (ausgehend von meinem Ist-Zustand) 10.000 € teurer.

Der W176 ist sachlich betrachtet für mich so unbrauchbar, daß es ein "Wahnsinnsauto" eher im negativen Sinne ist.

Da kann ich nur zustimmen. An der neuen A-Klasse stimmt außer dem Design nichts. Alle relevanten Fakten wie Verbrauch, Fahrleistungen, Platz, Komfort, Sportlichkeit, Verarbeitung kann ein Golf 7 viel besser. Kein Wunder, dass die A-Klasse alle Vergleichstests verliert, denn fürs Design gibt es nun mal keine Punkte.

Dann wird es für Sie bald Ihr perfektes Auto geben, einen Golf 7 Plus. Schließlich wird dieses Fahrzeug alles besser machen wie Ihr X1. Ich gratuliere schon jetzt zum Kauf, sicher ein komfortables und ebenso sportliches Auto.

Zitat:

Original geschrieben von tombo74


Außerdem: jede verkaufte neue A-Klasse ist doch auch für emiholl1s Aktienpaket gut. Der sollte lieber Werbung machen, wenn er eine ordentliche Dividende will... 😉

Paket? Ich lach mich kaputt. Wer wie Emiholl1 mit über 73 sich einen Mercedes (wohlgemerkt den kleinsten) nur mit einer Plus3 Finanzierung leisten kann hat doch kein "Aktienpaket". Allenfalls eine, damit er bei der HV teilnehmen darf und dort kostenfrei zu ner Mahlzeit kommt, um danach dann falsche Information aus der HV zu verbreiten.

@SL55: bei manchen kunden sind selbst die lohnkosten des mitarbeiters für das anmeldeprozedere zur HV höher als der wert des aktienbestandes ... habe da schon einige geschichten von "groß"aktionären gehört die wie du richtig schreibst im portfolio nichtmal den wert der bei der HV gierig verschlungenen speißen haben 🙄

gibts im mercedes forum keine moderatoren die endlich mal einschreiten? das bashing gewisser user gegen das auto sind ja nicht mehr normal! in anderen foren wird der hahn sofort abgedreht und der user entweder verwarnt, verwiesen oder gesperrt! überhaupt wenn immer wieder der selbe schwachsinn verbreitet wird, der dadurch aber auch nicht richtiger wird 😉

Warum sollte der Thread geschlossen werden - nur weil nicht Alle von der neuen A-Klasse hoch begeistert sind?
Sind wir schon so weit wie in China, wo 98 % Zustimmung eingefordert werden?

Eines ist klar, die neue A-Klasse polarisiert und spaltet die Kundschaft enorm. Es gibt Befürworter (Design, markante-schnittige Optik, Sportlichkeit, Emotionen) und Leute die die A-Klasse niemals kaufen würden (Sitzposition, schlechte Übersichtlichkeit, Komfort, Nutzwert). Ich gehöre zur letzteren Fraktion, würde mir die neue A-Klasse niemals kaufen, trotz der tollen Optik.

Hier liegt der große Vorteil des VW Golf, der kaum polarisiert und die Mehrzahl der Interessenten keine gravierenden Negativpunkte findet, obwohl das Design sicher nicht der letzte Kracher ist - aber das Gesamtpaket stimmt eben.

Fahrzeuge, die stark polarisieren wie die A-Klasse tun sich da im Verkauf wesentlich schwerer, aber das ist den Mercedes Verantwortlichen sicher bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


...
Fahrzeuge, die stark polarisieren wie die A-Klasse tun sich da im Verkauf wesentlich schwerer, aber das ist den Mercedes Verantwortlichen sicher bekannt.

Gerade im Vergleich zwischen A-Klasse und Golf VII scheint das aber genau _nicht_ der Fall zu sein. So wurde die A-Klasse inzwischen über 90.000 mal bestellt und der neue Golf "nur" gute 40.000 mal.

Quelle: http://uk.reuters.com/.../...aimler-sales-aclass-idUKBRE8AD0NR20121114

Und wie einige Leute hier "bashen" ist auch nicht feierlich. Es gibt überhaupt keinen Grund ausfallend zu werden und unter die Gürtellinie zu gehen - und ich meine damit alle! Sehr unschönes Niveau hier, von beiden Seiten!

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Warum sollte der Thread geschlossen werden - nur weil nicht Alle von der neuen A-Klasse hoch begeistert sind?
Sind wir schon so weit wie in China, wo 98 % Zustimmung eingefordert werden?

Fahrzeuge, die stark polarisieren wie die A-Klasse tun sich da im Verkauf wesentlich schwerer, aber das ist den Mercedes Verantwortlichen sicher bekannt.

Ja, der Thread muss ja nicht gleich geschlossen werden. Wir sind ein wehrhaftes Forum. 😉

Allerdings muss man auch sagen, dass manche User schlichtweg falsches Zeug schreiben (immer und immer wieder) und dahingehend ein Einschreiten von Moderatoren eventuell sinnvoll sein kann. Gerade da der eine User z. B. auch nicht will (!) hier etwas mit konstruktiven Beiträgen beizutragen, wodurch viele Threads ad absurdum geführt werden. Und das muss ja nun auch nicht sein.

Das Konzept mit A- und B-Klasse ist ja eigentlich auch recht schlüssig. (Verstehen manche nur nicht.)
Es gibt hier nur einen User, der stark polarisiert. 😉 Der Rest ist sich auch nicht zu 100 % einig, was auch gut so ist, aber die schreiben nicht ständig irgendwelchen Nonsens.

Ähnliche Themen