Neuanschaffung, F11 oder G31

BMW 3er E91

Hallo. Mal wieder würde ich mich über euren Rat freuen.
Ich steige von 3er auf 5er um, soviel steht fest. Nun bin ich auf der Suche nach einen gut ausgestatteten f11, ab Ende 2017 bis Max 30k. Hab da auch viele gefunden, die in mein Budget passen würden, mit 80-100k auf der Uhr. Nun stieß ich heute, im Budget liegend, von privat, auf einen sehr schönen G31 aus 06/17, was so ziemlich beginn dieser Baureihe ist. Das Fahrzeug hat praktisch alles was ich mir vorstelle, nur halt eben 185 k Autobahnkilometer auf der Uhr. Wie würdet ihr entscheiden Bzw die Entscheidung abhängig machen? Lieber aktuelle Baureihe mit dafür mehr km, oder vorherige mit weniger. Fahrzeug hat 1 Vorbesitzer, und laut Inserat Scheckheft gepflegt bei bmw und unfallfrei. Es handelt sich um einen 530d xdrive.
Ratet ihr grundsätzlich davon ab? Besser „ausgereifte“ alte Baureihe? Ich bin etwas ratlos und wäre euch daher sehr verbunden wenn ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen könntet.

Ich danke euch im vorraus.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

30k€ für ein Auto mit 185Tkm gelaufen? Niemals!
Würde lieber zum absolut ausgereiften F1X greifen als zu einem G31 aus dem ersten Baujahr.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Hey 🙂

Also grundsätzlich sind es beide schöne Fahrzeuge. Egal ob f11 oder g31.
Aber vom Preis her wird der G wohl etwas schwerer zu finden sein. Der einzige Grund der mir so spontan einfällt den G vorzuziehen wären diverse Extras bzw Funktionen welche der F nicht kann oder nicht in gleichem Umfang.

Der F11 ist auf jeden Fall mit dem Budget besser realisierbar denke ich. Und bietet jetzt grundsätzlich alle vernünftigen Extras.

Zum Gestühl: Probesitzen und fahren kann dir da nur helfen. Ich habe in meinem nur die Standardsitze. Prophezeiungen zufolge müsste mein Rücken jetzt kaputt sein so schlecht sind die. Kann ich nicht bestätigen. Von daher prüfen welcher Sitz sich grundsätzlich gut anfühlt für dich.

Motor: Glaube das da im normalen Fahrbereich kein wesentlicher Unterschied ist zwischen 30d oder 35d. 20d ist sicher nicht deine primäre Idee, würde aber auch passen, sofern du nicht permanent an und über 200 fahren willst. Schafft er auch, braucht aber nur etwas länger. Grundsätzlich sehe ich es aber wie mein Verkäufer. 20d oder 30d. 25 oder 35d müssen es nicht sein.

Ansonsten glaube ich wirst du mit dem Wagen grundsätzlich eine Menge Freude haben, egal welcher es wird 🙂

MfG Maveric

Zitat:

@Maveric12 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:40:20 Uhr:


Hey 🙂

Also grundsätzlich sind es beide schöne Fahrzeuge. Egal ob f11 oder g31.
Aber vom Preis her wird der G wohl etwas schwerer zu finden sein. Der einzige Grund der mir so spontan einfällt den G vorzuziehen wären diverse Extras bzw Funktionen welche der F nicht kann oder nicht in gleichem Umfang.

Der F11 ist auf jeden Fall mit dem Budget besser realisierbar denke ich. Und bietet jetzt grundsätzlich alle vernünftigen Extras.

Zum Gestühl: Probesitzen und fahren kann dir da nur helfen. Ich habe in meinem nur die Standardsitze. Prophezeiungen zufolge müsste mein Rücken jetzt kaputt sein so schlecht sind die. Kann ich nicht bestätigen. Von daher prüfen welcher Sitz sich grundsätzlich gut anfühlt für dich.

Motor: Glaube das da im normalen Fahrbereich kein wesentlicher Unterschied ist zwischen 30d oder 35d. 20d ist sicher nicht deine primäre Idee, würde aber auch passen, sofern du nicht permanent an und über 200 fahren willst. Schafft er auch, braucht aber nur etwas länger. Grundsätzlich sehe ich es aber wie mein Verkäufer. 20d oder 30d. 25 oder 35d müssen es nicht sein.

Ansonsten glaube ich wirst du mit dem Wagen grundsätzlich eine Menge Freude haben, egal welcher es wird 🙂

MfG Maveric

Sehr hilfreicher Beitrag, ich danke dir.
Komfortsitze wären toll, aber kein Muss! Kompromisse werde ich eingehen müssen,ist klar. Wichtig ist mir definitiv der volldigitale Tacho, LED, Panorama und Memory Sitze... natürlich mPaket noch, alles andere ist Bonus 😉

LED und Adaptive Drive sowie Harman&Kardon

LED Scheinwerfer? Dann wird die Auswahl aber eng, oder? Und wieso? Bi-Xenon ist doch auch top?
Und volldigitaler Tacho? Ist ganz nett, aber mehr auch nicht.
Naja, meine Meinung...

Ähnliche Themen

Ich stimme Eckard zu. Xenon ist super und LED engt die Suche unnötig ein.
Bezüglich der digitalen Instrumente hoffte ich vor Jahren, dass das bloß eine Modeerscheinung ist. Leider ist es wohl die Zukunft. Vermutlich, weil billiger zu produzieren.
Die Ablesbarkeit ist jedenfalls bei konventionellen Instrumenten besser, auch und insbesondere bei direktem Sonnenlicht.
Komfortsitze sollen ja toll sein, wäre für mich ein Wunschextra. Beim Sound reicht mir persönlich Hifi. Standard muss nicht sein!

Zitat:

@Mexx1987 schrieb am 20. Juli 2020 um 22:26:59 Uhr:



Zitat:

@Maveric12 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:40:20 Uhr:


Hey 🙂

Also grundsätzlich sind es beide schöne Fahrzeuge. Egal ob f11 oder g31.
Aber vom Preis her wird der G wohl etwas schwerer zu finden sein. Der einzige Grund der mir so spontan einfällt den G vorzuziehen wären diverse Extras bzw Funktionen welche der F nicht kann oder nicht in gleichem Umfang.

Der F11 ist auf jeden Fall mit dem Budget besser realisierbar denke ich. Und bietet jetzt grundsätzlich alle vernünftigen Extras.

Zum Gestühl: Probesitzen und fahren kann dir da nur helfen. Ich habe in meinem nur die Standardsitze. Prophezeiungen zufolge müsste mein Rücken jetzt kaputt sein so schlecht sind die. Kann ich nicht bestätigen. Von daher prüfen welcher Sitz sich grundsätzlich gut anfühlt für dich.

Motor: Glaube das da im normalen Fahrbereich kein wesentlicher Unterschied ist zwischen 30d oder 35d. 20d ist sicher nicht deine primäre Idee, würde aber auch passen, sofern du nicht permanent an und über 200 fahren willst. Schafft er auch, braucht aber nur etwas länger. Grundsätzlich sehe ich es aber wie mein Verkäufer. 20d oder 30d. 25 oder 35d müssen es nicht sein.

Ansonsten glaube ich wirst du mit dem Wagen grundsätzlich eine Menge Freude haben, egal welcher es wird 🙂

MfG Maveric

Sehr hilfreicher Beitrag, ich danke dir.
Komfortsitze wären toll, aber kein Muss! Kompromisse werde ich eingehen müssen,ist klar. Wichtig ist mir definitiv der volldigitale Tacho, LED, Panorama und Memory Sitze... natürlich mPaket noch, alles andere ist Bonus 😉

Aus eigener Erfahrung:
- Der digitale Tacho bietet einem leider keinen einzigen nutzbaren Mehrwert, sieht nur „modern“ aus.
- Das HUD ist sehr gut und super praktisch im alltäglichen Einsatz,
- Die Memorysitze sind sehr praktisch wenn Frau/Kinder den Wagen auch mal nutzen.
- Die Komfortsitze sind schon sehr gut wenn man regelmäßig 3/ 400+km fährt, die „normalen“ sind aber auch schön und gut.
- Was mir persönlich öfter „fehlt“ ist der Stau- und Abstands-Tempomat, kommt aber auch auf Dein Fahrprofil an.
- Kurvenlicht und automatisches Fernlicht sind m.E. bei Xenon besser bzw. angenehmer. Meine Frau hat es als LED im 3er, mag ich persönlich weniger, wenn Dein Wunschwagen LED hat ok, als Ausschlusskriterium eher ungeeignet (es sei denn die Optik gefällt Dir besser, die Blinker z.B.).
- Panorama ist nice, habe ich bisher nur in den Kurz-Urlauben manchmal genutzt wenn hinten auch jemand saß, sonst ist der Dachhimmel max. halb aufgefahren oder zu.
- Hinsichtlich der Motorwahl solltest Du Dich selber und Deine Fahrmodi gut einschätzen, ich würde heute jederzeit zum 530d raten, der 520 kann zwar auch alle Fahrprofile, aber es fehlt bei dieser Größe/Gewicht schon manchmal etwas an Spaß und Durchzug.

Sehe ich auch so. Acc, Komfortsitze, HUD bringen was für den Fahrer. Wenn du HUD magst, brauchs du kei Cockpit.
Mein Glasschiebedach (habe Limo) bleibt fast immer zu, mal zu heiss, mal zu laut, mal zu hell usw....

Alle Extras sind beim Gebrauchtwgen fast umsonst. Zwischen nakt und voll werden es beim gleichen Preis wohl um die 10-20 kkm Laufleistung liegen, nicht mehr.

Wichtig ist mir definitiv der volldigitale Tacho, LED, Panorama und Memory Sitze... natürlich mPaket noch, alles andere ist Bonus 😉

Vielleicht bin ich zu alt(bj 75) um es zu verstehen aber was habt ihr alle mit diesem M gedöns? Optik? Sieht der "normale" 5er ohne M etwa wie ein Fiat Multipla aus? Nutzen?

Tacho, egal ob 6wa,wb,wc,..nutz du.
LED, auch Optik aber die tun zumindest was. Sie leuchten. Pano, Sitze, etc haben auch ihren Nutzen.
Was tut das M Packet dass es ein muss/soll/brauche ich /will ich ist?
Wäre das M Paket ein elektronisches Teil, welches man mit dem Knopf aktivieren könnte, würde ich es nicht nur nie einschalten sondern gleich raus codieren. Das ist das gleiche wenn man sagt, ich suche 5er, egal welche Ausstattung, Motorisierung Hauptsache 20 Zoll..

Kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen. Für mich war das große Navi, getönte Scheiben und die Lederausstattung ein muss, Komfortsitze und 6 Zylinder sind schon super. Gut ist auch der Totwinkelasisstent, Radar, HUD oder Abstandstempomat, aber kein muss.
M-Paket wollte ich bloß nicht, wohne auf dem Land mit vielen kaputten Straßen, da verdirbt einem das den Fahrspaß.

Kann mich dem nur anschliessen. Grosses navi, hud, soundsystem ab medium, etwas besseres wie standard Gartenstühle. Der volldigitale tacho bringt nix. Panodach kann nur probleme machen...

Ohne M-Paket sieht der 5er langweilig aus, erst das M-Paket gibt dem Auto die gewisse optische Note. Das sieht man schon am Gebrauchtwagenpreis mit oder ohne M-Paket. Außerdem ist das einer der gefragtesten BMW Extras bei Gebrauchtwagenkäufern, die 1. Frage ist immer" Hat der M-Paket"?

Wer braucht einen Digital Tacho bei einem HUD? Finde die Klassische Anzeige beim BMW am schönsten (Geschmackssache) aber LED Adaptiv Scheinwerfer sollten schon sein. Vor allem ist es um einiges besser als Xenon bzw. Bi Xenon.
Wer es sportlich mag, der nimmt das M-Paket, wer es dezent und unauffällig mag holt sich Luxury Line. Der Gebrauchtwagen Markt gibt momentan viel her zu sehr guten Preisen.

1x HUD immer HUD, statt den Blick auf den Tacho zu senken, hat man alles im Blick.

Ich möchte es nicht mehr missen.

LED und die "fleckige" Ausleuchtung? Nö, mag ich nicht.

M-Spoiler-Gedöns... kann man mögen, sieht man nicht x hinter dem Volant lenkend...

So subjektiv die Ansichten, so breit die Möglichkeiten sich die "Freude am Fahren" zu gönnen...

HUD möchte ich auch nicht mehr missen, gerade bei Nutzung des Navis ist das genial.
Mir ist hingegen völlig egal welche Scheinwerfer ich am Auto habe, ich werde den Hype darum wohl nie verstehen.

Stimmt es, dass mit M das Fahrwerk von hause aus um 2cm tiefer ist. Bin zwar keinen mit M gefahren aber wenn es gegenüber meinem EDC spürbar/härter ist, wäre alleine das schon ein no go für mich. Ich mag eher komfortabel 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen