Neuanschaffung, F11 oder G31
Hallo. Mal wieder würde ich mich über euren Rat freuen.
Ich steige von 3er auf 5er um, soviel steht fest. Nun bin ich auf der Suche nach einen gut ausgestatteten f11, ab Ende 2017 bis Max 30k. Hab da auch viele gefunden, die in mein Budget passen würden, mit 80-100k auf der Uhr. Nun stieß ich heute, im Budget liegend, von privat, auf einen sehr schönen G31 aus 06/17, was so ziemlich beginn dieser Baureihe ist. Das Fahrzeug hat praktisch alles was ich mir vorstelle, nur halt eben 185 k Autobahnkilometer auf der Uhr. Wie würdet ihr entscheiden Bzw die Entscheidung abhängig machen? Lieber aktuelle Baureihe mit dafür mehr km, oder vorherige mit weniger. Fahrzeug hat 1 Vorbesitzer, und laut Inserat Scheckheft gepflegt bei bmw und unfallfrei. Es handelt sich um einen 530d xdrive.
Ratet ihr grundsätzlich davon ab? Besser „ausgereifte“ alte Baureihe? Ich bin etwas ratlos und wäre euch daher sehr verbunden wenn ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen könntet.
Ich danke euch im vorraus.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
30k€ für ein Auto mit 185Tkm gelaufen? Niemals!
Würde lieber zum absolut ausgereiften F1X greifen als zu einem G31 aus dem ersten Baujahr.
249 Antworten
30k€ für ein Auto mit 185Tkm gelaufen? Niemals!
Würde lieber zum absolut ausgereiften F1X greifen als zu einem G31 aus dem ersten Baujahr.
Bei bei einer Laufleistung von 185tkm braucht man eigentlich nicht lange überlegen... und schon gar nicht zu dem Preis..
Nö!!!!
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 17. Juli 2020 um 22:54:48 Uhr:
30k€ für ein Auto mit 185Tkm gelaufen? Niemals!
Würde lieber zum absolut ausgereiften F1X greifen als zu einem G31 aus dem ersten Baujahr.
Danke
Wenn xdrive sein muss dann g31. Aber 185k km für 30k € ist krank. Bei uns in der schweiz gibts dafür g31 unter 100k km
Ähnliche Themen
Den g31 natürlich nicht kaufen, aber ich würde auch bei dem Betrag einen F10 mit deutlich weniger KM suchen. Kommt natürlich auch drauf an wieviel man fährt...
@Mexx1987 schon mal im G3x Forum nachgefragt...😕
btw: in 2 Jahren ist der G31 auch wieder "alt"...😮
mein F11 hingegen...
zeitlos schön mit viel "Freude am Fahren" 😉 daher ich sehe keinerlei Notwendigkeit zu wechseln 😛
und 30k€ für 185tkm... lol... ganz sicher nicht...😰
Das gibts für rund 30k €!
Zitat:
@mr555 schrieb am 18. Juli 2020 um 08:14:15 Uhr:
Wenn xdrive sein muss dann g31. Aber 185k km für 30k € ist krank. Bei uns in der schweiz gibts dafür g31 unter 100k km
Danke für die Antwort. Also der hat wirklich praktisch Vollausstattung, steht wirklich gut da. Ich poste gleich mal einen Link vom Inserat.
Zitat:
@mr555 schrieb am 18. Juli 2020 um 08:51:08 Uhr:
Das gibts für rund 30k €!
[/Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.Hier das eventuelle Objekt der Begierde.
https://www.autoscout24.de/.../...0d4c-b328-474d-a7ec-1097944e7cd5?...
Preis: € 29.900,-
Kilometerstand: 185.000 km
Erstzulassung: 06/2017
Zitat:
@kanne66 schrieb am 18. Juli 2020 um 08:40:01 Uhr:
@Mexx1987 schon mal im G3x Forum nachgefragt...😕btw: in 2 Jahren ist der G31 auch wieder "alt"...😮
mein F11 hingegen...
zeitlos schön mit viel "Freude am Fahren" 😉 daher ich sehe keinerlei Notwendigkeit zu wechseln 😛
und 30k€ für 185tkm... lol... ganz sicher nicht...😰
Hy. Danke für deine Antwort. Zweifellos gefällt mir der f11 auch sehr wenn ich ihn so habe wie ich ihn mir wünsche.
Ist halt schwierig, weil der g31 auch arg schön zumindest ist.
Zitat:
@Scorepion schrieb am 18. Juli 2020 um 08:25:18 Uhr:
Den g31 natürlich nicht kaufen, aber ich würde auch bei dem Betrag einen F10 mit deutlich weniger KM suchen. Kommt natürlich auch drauf an wieviel man fährt...
12 k im Jahr, mehr nicht.
Zitat:
@mr555 schrieb am 18. Juli 2020 um 08:14:15 Uhr:
Wenn xdrive sein muss dann g31. Aber 185k km für 30k € ist krank. Bei uns in der schweiz gibts dafür g31 unter 100k km
Kannst du den Punkt bzgl xdrive genauer erläutern bitte.
Naja ich würde klar zum G tendieren, ist einfach das modernere Auto. Aber für das Budget wird man da nichts anständiges finden mit nem 6 Zylinder. Und 185.000km sind schon ne Hausnummer. In drei Jahren wird der nur auf der Bahn bewegt worden sein, was gut ist. Nichts desto trotz stehen teure Reparaturen an. Wenn der Adaptive Drive hat, kosten die Dämpfer ein Vermögen beispielsweise.
Aber wenn du über die 30k hinaus noch 5k auf der hohen Kante für das Auto abrufen kannst, dann kannste ja in die Verhandlung gehen.
Gibt sehr viele xdrive threads hier. Kannst mal in der Suche schauen. Xdrive ist nicht sehr zuverlässig wegem verteilergetriebe. Meins ging auch mal nach 30‘000km kaputt. Wird dann sehr teuer ohne kulanz oder garantie. Ab G31 müsste es vermutlich etwas zuverlässiger sein? Der Zulieferer hat angeblich geändert.
Und zuviel ausstattung ist nie gut. Gibt dann mehr reparaturen