Neuanschaffung, F11 oder G31

BMW 3er E91

Hallo. Mal wieder würde ich mich über euren Rat freuen.
Ich steige von 3er auf 5er um, soviel steht fest. Nun bin ich auf der Suche nach einen gut ausgestatteten f11, ab Ende 2017 bis Max 30k. Hab da auch viele gefunden, die in mein Budget passen würden, mit 80-100k auf der Uhr. Nun stieß ich heute, im Budget liegend, von privat, auf einen sehr schönen G31 aus 06/17, was so ziemlich beginn dieser Baureihe ist. Das Fahrzeug hat praktisch alles was ich mir vorstelle, nur halt eben 185 k Autobahnkilometer auf der Uhr. Wie würdet ihr entscheiden Bzw die Entscheidung abhängig machen? Lieber aktuelle Baureihe mit dafür mehr km, oder vorherige mit weniger. Fahrzeug hat 1 Vorbesitzer, und laut Inserat Scheckheft gepflegt bei bmw und unfallfrei. Es handelt sich um einen 530d xdrive.
Ratet ihr grundsätzlich davon ab? Besser „ausgereifte“ alte Baureihe? Ich bin etwas ratlos und wäre euch daher sehr verbunden wenn ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen könntet.

Ich danke euch im vorraus.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

30k€ für ein Auto mit 185Tkm gelaufen? Niemals!
Würde lieber zum absolut ausgereiften F1X greifen als zu einem G31 aus dem ersten Baujahr.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 7. August 2020 um 21:29:03 Uhr:


Ohhhrrr...bitte bau keine Hundeschnauze dran.....

Aber auch von mir allzeit knitterfreie Fahrt

Hundeschnauze?;-) meinte eigentlich das Schwarze M Performance Grill ;-)

Die schwarzen Nieren (mit schwarzem Rahmen) sehen dadurch dass die beim G3X so zusammenhängen bei nicht-schwarzen Autos halt aus wie ne Hundeschnauze...gruselig

Glückwunsch zum neuen Auto .
Komme auch vom 530d F11 und fahre seit über einem Jahr ein 530i als G31 .
Bin Top zufrieden auch wenn er ca 2 Liter mehr verbraucht als mein F11.
Leistung ist absolut ausreichend...
Grüße aus HAL 🙂

Junge...alles eine Ecke hier...

MfG aus MER

Ähnliche Themen

Zitat:

@cora schrieb am 7. August 2020 um 21:40:39 Uhr:


Glückwunsch zum neuen Auto .
Komme auch vom 530d F11 und fahre seit über einem Jahr ein 530i als G31 .
Bin Top zufrieden auch wenn er ca 2 Liter mehr verbraucht als mein F11.
Leistung ist absolut ausreichend...
Grüße aus HAL 🙂

Danke. Ja bin auch sehr zufrieden😉 klang ist halt kein 6er, aber das nehm ich gern in Kauf ;-)

Ja aber mit Hundeschnauze ......
Mit freundlichen Grüßen aber zur Zeit in Tirol unterwegs.
Urlaub
Wie klein die Welt doch ist 🙂

Bin im Mai vom F11 530d Xdrive auf einen G31 mit gleicher Kombination umgestiegen. War anfangs skeptisch, ob ich mich da wirklich verbessere, zumal mir der F11 optisch fast noch besser gefiel.
Jetzt nach ca. 7.500 km kann ich feststellen: alles richtig gemacht. Der G31 ist leiser, federt besser, hat das ein oder andere Feature mehr und verbraucht vor allem über einen Liter pro 100 km weniger. Bin gerade von Hamburg nach Schweden gefahren. Getankt habe ich auf dem Rückweg in Kopenhagen nach 1003 km. Verbrauch: 6,2 l. Bin echt begeistert.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt momentan bei exakt 6,87 l (gemessen), BC sagt ca. 0,5 l weniger. Der F11 lag bei genau 8 l.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 18. Juli 2020 um 08:40:01 Uhr:


@Mexx1987 schon mal im G3x Forum nachgefragt...😕

btw: in 2 Jahren ist der G31 auch wieder "alt"...😮

mein F11 hingegen...

zeitlos schön mit viel "Freude am Fahren" 😉 daher ich sehe keinerlei Notwendigkeit zu wechseln 😛

und 30k€ für 185tkm... lol... ganz sicher nicht...😰

Hallo @kanne66 ,
dem kann ich dir nur zustimmen, der 5er ist echt zeitlos schön,
dennoch habe ich jetzt gewechselt, weil der Kombi bei mir ausgedient hat nach 3.Jahren.Er hat seine Dienste grandios bestanden in 3.Jahren.
Bin jetzt aber auf einen 440i F36 umgestiegen, um etwas Fahrspass zu erleben für die nächsten Jahre.
(Solange dies noch machbar ist, bevor die Autoscooter ;-) das Zepter übernehmen)
Bin von dem 6ender voll begeistert!
Wünsche dir allzeit knitterfreie Fahrt und weiterhin viel Freude mit deinem Dicken!
Habe mich sehr wohl gefühlt hier im 5er Lager.
Vieleicht trifft man sich ja mal wieder im 4er Lager.
Beste Gesundheit zu dir rüber!

Zum Themenstarter "Mit den hohen Kilometer und Preis" lieber Finger von lassen gibt gewiss bessere Angebote auf dem Markt!

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 19. August 2020 um 08:25:49 Uhr:


Bin im Mai vom F11 530d Xdrive auf einen G31 mit gleicher Kombination umgestiegen. War anfangs skeptisch, ob ich mich da wirklich verbessere, zumal mir der F11 optisch fast noch besser gefiel.
Jetzt nach ca. 7.500 km kann ich feststellen: alles richtig gemacht. Der G31 ist leiser, federt besser, hat das ein oder andere Feature mehr und verbraucht vor allem über einen Liter pro 100 km weniger. Bin gerade von Hamburg nach Schweden gefahren. Getankt habe ich auf dem Rückweg in Kopenhagen nach 1003 km. Verbrauch: 6,2 l. Bin echt begeistert.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt momentan bei exakt 6,87 l (gemessen), BC sagt ca. 0,5 l weniger. Der F11 lag bei genau 8 l.

Hast du schon ausgerechnet wie lange du den G31 fahren musst, damit sich die Ersparniss von 1Liter rechnet? 😁 Den g31 gibts ja nicht gratis.

Zitat:

@mr555 schrieb am 19. August 2020 um 10:51:03 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 19. August 2020 um 08:25:49 Uhr:


Bin im Mai vom F11 530d Xdrive auf einen G31 mit gleicher Kombination umgestiegen. War anfangs skeptisch, ob ich mich da wirklich verbessere, zumal mir der F11 optisch fast noch besser gefiel.
Jetzt nach ca. 7.500 km kann ich feststellen: alles richtig gemacht. Der G31 ist leiser, federt besser, hat das ein oder andere Feature mehr und verbraucht vor allem über einen Liter pro 100 km weniger. Bin gerade von Hamburg nach Schweden gefahren. Getankt habe ich auf dem Rückweg in Kopenhagen nach 1003 km. Verbrauch: 6,2 l. Bin echt begeistert.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt momentan bei exakt 6,87 l (gemessen), BC sagt ca. 0,5 l weniger. Der F11 lag bei genau 8 l.

Hast du schon ausgerechnet wie lange du den G31 fahren musst, damit sich die Ersparniss von 1Liter rechnet? 😁 Den g31 gibts ja nicht gratis.

Haha, ne, so war‘s natürlich auch nicht gemeint. Bin nur erstaunt, dass man quasi mit dem gleichen Motor so viel weniger verbrauchen kann.
Sparen tue ich so 2.000,- € pro Jahr. Da muss ich noch sehr viele Jahre fahren... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen