Neuanschaffung, F11 oder G31
Hallo. Mal wieder würde ich mich über euren Rat freuen.
Ich steige von 3er auf 5er um, soviel steht fest. Nun bin ich auf der Suche nach einen gut ausgestatteten f11, ab Ende 2017 bis Max 30k. Hab da auch viele gefunden, die in mein Budget passen würden, mit 80-100k auf der Uhr. Nun stieß ich heute, im Budget liegend, von privat, auf einen sehr schönen G31 aus 06/17, was so ziemlich beginn dieser Baureihe ist. Das Fahrzeug hat praktisch alles was ich mir vorstelle, nur halt eben 185 k Autobahnkilometer auf der Uhr. Wie würdet ihr entscheiden Bzw die Entscheidung abhängig machen? Lieber aktuelle Baureihe mit dafür mehr km, oder vorherige mit weniger. Fahrzeug hat 1 Vorbesitzer, und laut Inserat Scheckheft gepflegt bei bmw und unfallfrei. Es handelt sich um einen 530d xdrive.
Ratet ihr grundsätzlich davon ab? Besser „ausgereifte“ alte Baureihe? Ich bin etwas ratlos und wäre euch daher sehr verbunden wenn ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen könntet.
Ich danke euch im vorraus.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
30k€ für ein Auto mit 185Tkm gelaufen? Niemals!
Würde lieber zum absolut ausgereiften F1X greifen als zu einem G31 aus dem ersten Baujahr.
249 Antworten
Zitat:
@mr555 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:15:48 Uhr:
Und zuviel ausstattung ist nie gut. Gibt dann mehr reparaturen
Kann man nicht verallgemeinern. Bei meinem mit sehr viel Sonderausstattung gingen bisher nur solche Sachen kaputt, die auch in der Basisausstattung enthalten sind.
Bei dem Budget tendiere ich auch zum F11. Zumal der bei dem Baujahr ausgereift ist.
Zitat:
@Mexx1987 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:04:30 Uhr:
Hier das eventuelle Objekt der Begierde.https://www.autoscout24.de/.../...0d4c-b328-474d-a7ec-1097944e7cd5?...
Farbschema: Leichenwagen
Zitat:
@bbb34 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:31:54 Uhr:
Zitat:
@Mexx1987 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:04:30 Uhr:
Hier das eventuelle Objekt der Begierde.https://www.autoscout24.de/.../...0d4c-b328-474d-a7ec-1097944e7cd5?...
Farbschema: Leichenwagen
Das ist ja zum Glück ausschließlich Geschmacksache ;-)
Servus, 30k ist schon eine Hausnummer mit 185.000km!
Vor allem erste Generation vom G, da könnte noch einiges kommen, muss aber nicht.
Wenn Touring dann doch lieber einen F11 BJ. 2016-2017, ausgereift und Zeitlos schön.
Hätte einen G31 als Ersatzwagen, fand es drinnen nicht wirklich hochwertig. Viel Hochglanz Plastik, und Verarbeitung war naja Premium ist was anderes. Aber das ist Geschmackssache, jedem so wie es gefällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KonTikiCRO schrieb am 18. Juli 2020 um 10:39:11 Uhr:
Servus, 30k ist schon eine Hausnummer mit 185.000km!
Vor allem erste Generation vom G, da könnte noch einiges kommen, muss aber nicht.
Wenn Touring dann doch lieber einen F11 BJ. 2016-2017, ausgereift und Zeitlos schön.
Hätte einen G31 als Ersatzwagen, fand es drinnen nicht wirklich hochwertig. Viel Hochglanz Plastik, und Verarbeitung war naja Premium ist was anderes. Aber das ist Geschmackssache, jedem so wie es gefällt.
Danke für deine Meinung.
Dieser f11 würde mir zb sehr gefallen, hat alles was ich mir vorstelle. Wäre er noch alpineweis und mit Modelschriftzugentfall, perfekt. Was sagt ihr zu dem Wagen?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW 530d xDrive Touring M Sport LED Navi Pr AdptDriv
Erstzulassung: 03/2016
Kilometer: 100.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 27.470 €
Zitat:
@Mexx1987 schrieb am 18. Juli 2020 um 11:06:18 Uhr:
Dieser f11 würde mir zb sehr gefallen, hat alles was ich mir vorstelle. Wäre er noch alpineweis und mit Modelschriftzugentfall, perfekt. Was sagt ihr zu dem Wagen?Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW 530d xDrive Touring M Sport LED Navi Pr AdptDriv
Erstzulassung: 03/2016
Kilometer: 100.000 km
Kraftstoffart: DieselPreis: 27.470 €
Schöner Wagen, gute Ausstattung und Preis ist auch in Ordnung. Kannst beim 530d nichts falsch machen.
Ich würde dann auch zum F11 raten, den bekommst du deutlich günstiger, hast eine größere Auswahl und die letzten Baujahre sind meistens ausgereifter als die ersten. Optisch ist der F11 immer noch ein sehr schönes Fahrzeug, wie ich finde.
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 18. Juli 2020 um 15:10:24 Uhr:
Ich würde dann auch zum F11 raten, den bekommst du deutlich günstiger, hast eine größere Auswahl und die letzten Baujahre sind meistens ausgereifter als die ersten. Optisch ist der F11 immer noch ein sehr schönes Fahrzeug, wie ich finde.
Gebe ich dir recht. Was gibt es zu beachten beim Kauf eines f11 530xd?
Lg
Zitat:
@Mexx1987
Gebe ich dir recht. Was gibt es zu beachten beim Kauf eines f11 530xd?
Lg
==> Suchfunktion 😉
Zitat:
@mr555 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:15:48 Uhr:
Gibt sehr viele xdrive threads hier. Kannst mal in der Suche schauen. Xdrive ist nicht sehr zuverlässig wegem verteilergetriebe. Meins ging auch mal nach 30‘000km kaputt. Wird dann sehr teuer ohne kulanz oder garantie. Ab G31 müsste es vermutlich etwas zuverlässiger sein? Der Zulieferer hat angeblich geändert.Und zuviel ausstattung ist nie gut. Gibt dann mehr reparaturen
Bin auch Besitzer eines F11 xDrive. Vor dem Kauf habe ich auch viel gelesen über VTG. Wenn man sich aber vorher kundig macht und zb. Reifenwahl oder Abrieb beachtet, sollte es eigentlich halten vorausgesetzt man behandelt das KFz gut 😉
Zitat:
@Mexx1987 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:54:01 Uhr:
Zitat:
@mr555 schrieb am 18. Juli 2020 um 08:14:15 Uhr:
Wenn xdrive sein muss dann g31. Aber 185k km für 30k € ist krank. Bei uns in der schweiz gibts dafür g31 unter 100k kmDanke für die Antwort. Also der hat wirklich praktisch Vollausstattung, steht wirklich gut da. Ich poste gleich mal einen Link vom Inserat.
Moin,
geht es Dir um Ausstattung, oder weniger Laufleistung? Alleine vom Design, bleibe ich persönlich beim F11!🙂
Zitat:
@wollehayabusa schrieb am 18. Juli 2020 um 16:00:43 Uhr:
Zitat:
@mr555 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:15:48 Uhr:
Gibt sehr viele xdrive threads hier. Kannst mal in der Suche schauen. Xdrive ist nicht sehr zuverlässig wegem verteilergetriebe. Meins ging auch mal nach 30‘000km kaputt. Wird dann sehr teuer ohne kulanz oder garantie. Ab G31 müsste es vermutlich etwas zuverlässiger sein? Der Zulieferer hat angeblich geändert.Und zuviel ausstattung ist nie gut. Gibt dann mehr reparaturen
Bin auch Besitzer eines F11 xDrive. Vor dem Kauf habe ich auch viel gelesen über VTG. Wenn man sich aber vorher kundig macht und zb. Reifenwahl oder Abrieb beachtet, sollte es eigentlich halten vorausgesetzt man behandelt das KFz gut 😉
Falsch. Das VTG geht kaputt egal wie man es behandelt.
Ich hatte keine mischbereifung, sternereifen, keine profildifferenz, rentnerfahrstil und es ging bei 30‘000km total kaputt. Es ist eine Frage der Zeit und des Glücks. War bei vielen andern auch so.
Moin,
warum will der TS überhaupt Allrad?? Schon deshalb kommt für mich der G31/540D nicht in Frage, nur mit X!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 18. Juli 2020 um 16:13:13 Uhr:
Zitat:
@Mexx1987 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:54:01 Uhr:
Danke für die Antwort. Also der hat wirklich praktisch Vollausstattung, steht wirklich gut da. Ich poste gleich mal einen Link vom Inserat.
Moin,
geht es Dir um Ausstattung, oder weniger Laufleistung? Alleine vom Design, bleibe ich persönlich beim F11!🙂
Also der g11 aus dem Inserat was ich gepostet habe sieht Schon stark aus wie ich finde, und hat dazu noch all die Ausstattung welche ich mir wünschen würde...ohne die 185k auf der Uhr unerschwinglich für mich ;-) im Prinzip bin ich aber auch beim f11, mit weniger km und gleichwertiger Ausstattung. Grundsätzlich war meine Frage ob ausgereifte alte Baureihe oder schon auf nächste junge Baureihe.