1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 5
  7. Netztrennwand Alternative zu VW Original

Netztrennwand Alternative zu VW Original

VW Caddy 5 (SK)

Hi ,
gibt es tatsächlich keine billige Alternative zum Original: 315€, laut Händler!!
Die alten Caddy-Trennwände passen nicht, weil der Caddy 5 breiter ist. Kommen erfahrungsgemäß später solche „Ersatzprodukte“?
Bin mal auf Antworten gespannt,
LG
Micha

50 Antworten

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Februar 2022 um 12:23:01 Uhr:


Was kostet der Kübel?
30 k€, 35 oder gar 40?
Da macht ihr euch wegen 315 € nass?

Informiert sich eigentlich noch jemand vor einem Fahrzeugkauf? ...

Super Kommentar! Wenn bei Dir das Geld sooooo locker liegt, dann mache ich Dir hier einen Vorschlag.

Du kaufst mir dieses Netz und verkaufst es mir für den normalen Aufpreis von 120 EUR.
Dann haben wir Beide was davon, Du machst eine gute Tat und mir ist damit geholfen.

Da du ja ein Mann der Taten bist und den Überblick hast, gehe ich davon aus, dass Du das auch machst und nicht nur heiße Luft verbreitest. Sondern als reicher Ehrenmann zu Deinem Wort, oder was Du schreibst, auch wirklich stehst.

Dankeschön, wann kann ich mit der Zusendung rechnen?

Muss dich leider enttäuschen, mir ist das Geld für das Premium-Produkt zu schade. Aber wie ich schon schrieb, wenn ich sowas bräuchte, würde ich es mitbestellen.....wie auch eine Garantieverlängerung.
Es hilft, sich im Vorwege zu informieren und wie wir alle wissen, vergißt das Internet nix. Beide Punkte haben sich seit Caddy 3 bzw. 4 nicht geändert.

Aber wenn 1% vom Kaufpreis dich schon in finanzielle Nöte bringt, hast du vllt. das falsche Auto gekauft.😉😎

Ach so Du hast gar keinen VW und keine Ahnung von der derzeitigen Bestellsituation, willst also einfach nur mitreden. Alles klar.

Zitat:

@CaddyPan schrieb am 22. Februar 2022 um 14:09:31 Uhr:


Ach so Du hast gar keinen VW und keine Ahnung von der derzeitigen Bestellsituation, willst also einfach nur mitreden. Alles klar.

Hallo Caddy Pan, was bist du für einer? Das Thema Trenngitter gibt es wirklich schon seit dem Caddy 4. Da ist es mit viel Arbeit verbunden die Aufnahmen zu montieren.
Wenn du einen schon fertigen Caddy 5 gekauft hast und das war nicht mitbestellt, musst du in den sauren Apfel beißen. Wird teuer, ist aber so. Wenn du selbst bestellt hast, war es ein Fehler das Kreuzchen nicht gleich zu setzen.
Gleiche gilt für eine AHK. Beim Caddy 3 wurden seitens vom Freudlichen 1400€ für eine Nachrüstung aufgerufen.

Ähnliche Themen

Das Zubehör nachrüsten teilweise teurer ist als die Bestellung ab Werk ist nicht Neu.

Ein krasses Beispiel war bei meinem Caddy die Standheizung.

Ab Werk: 1600 Euro inkl. Fernbedienung
Nachrüstung egal ob Webasto oder Eberspächer: 3000 Euro 😰

Hallo!

Mal abgesehen vom Preis: Hat jemand die original VW-Teilenummer des Gepäck-/Auffangnetzes für den Caddy 5?

In den üblichen Suchmaschinen und Shops findet man immer nur die Netztrennwände für die alten Modelle. Man wird sie doch irgendwie bestellen können? Oder kann das nur der Freundliche?

Also original VW Teile bekommst du erst mal bei VW.

Danke!

Aber nehmen wir an, ich suche eine gebrauchte, ich möchte sicher sein, dass sie passt und dass es nicht die für ein älteres Modell ist?

Die VW-Teilenummer ist2K7.861.691A
Das Netz ist gemessen 1,09m breit und recht stabil gefertigt.
Die Innenraumbreite zwischen den Türen wurde gemessen mit 1,43m.
Wenn du zwischen den Fenstern mißt kommst du auf eine Breite von ca. 1,65m
D.h. zwischen den Fenstern und dem Netz bleibt mehr als 25cm Platz auf jeder Seite. Das reicht
damit dir kleine Teile wie z.B. eine Sporttasche bei einer kräftigen Bremsung zwischen Netz und Fenster hindurchfliegen können um dich zu besuchen. :-((

Das ist ja schon mehr, als ich wissen wollte! Vielen Dank!

Zitat:

@Edison schrieb am 14. März 2022 um 10:35:42 Uhr:


...
Die Innenraumbreite zwischen den Türen wurde gemessen mit 1,43m.
Wenn du zwischen den Fenstern mißt kommst du auf eine Breite von ca. 1,65m
D.h. zwischen den Fenstern und dem Netz bleibt mehr als 25cm Platz auf jeder Seite.
...

diese Rechnung verstehe ich nicht ... 165 - 143 = 21, nicht >25 beidseitig ...

Die Tasche dürfte dann also nur 11 cm dick sein, um zwischen Fenster und Netzkante durchzupassen. Aber da ist ja noch die C-Säulenverkleidung im Weg - da müßte die Tasche also gelenkt um die S-Kurve fliegen können ...

Du glaubst gar nicht wie flexibel das alles beim Crash werden kann ;D

Bitte RICHTIG LESEN:
Das Netz ist ca. 109cm breit und rechtstabil

Die Innenraumbreite zwischen den Türen wurde gemessen mit 1,43m.

Wenn du zwischen den Fenstern mißt kommst du auf eine Breite von ca. 1,65m

D.h. zwischen den Fenstern und dem Netz bleibt mehr als 25cm Platz auf jeder Seite.
Zudem sitz das Netz nicht auf Höhe der Säule sondern ein ganzes Stück versetzt Richtung Heck.
Bei einem Unfall würde das Netz alles was kleiner ist als 25cm nicht zurückhalten. Wenn da nur ein Gepäckstück von 2 Kg hindurch fliegt treffen die ??? Kg am Hinterkopf :-((,

Deswegen gibt es ja auch das Thema Ladungssicherung. Das Netz befreit nicht davon

Zitat:

@Edison schrieb am 14. März 2022 um 20:06:51 Uhr:


Bitte RICHTIG LESEN:
Das Netz ist ca. 109cm breit und rechtstabil
...

ja stimmt, die Zeile hatte ich oben überlesen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen