NEIN!!! Farbe auf dem auto

BMW 3er E46

oh mann ich könnte mich sooo aufregen....
Mein auto steht ja immer in einem Carport im Hof zwischen Haus und Firma... Gestern wurde die Front von der Firma weiß gestrichen... auto stand eigentlich schon weit weg.
jetzt hab ich überall so staubkorn-große weiße flecken auf dem gesamten auto verteilt!!!
wie bekommm ich die wieder runter? farbe ist schon getrocknet...

41 Antworten

Man müsste die Farbe ihrgendwie einweichen.
Oder du versuchst es mit einem Trockeneisstrahler!?

Gruß TomTom

oder hey.. hatte grad n blitzgedanken.. bei tuning tv kam diese woche, dass man bei vogelkot ne nasse zeitung drauflegen und einweichen lassen soll...
vielleicht hilft das ja da auch!?!?

fahr doch zum aufbreiter,und laß dein auto mal polieren,wenn alles nichts hilft

das mit der zeitung ist gut,,,kannte ich noch net...

Ähnliche Themen

also hier mal die versuche die ich gemacht habe:
Hochdruckreiniger
ganz normale Bürstenwäsche
waschanlage
felgenreiniger
glasreiniger
lackreiniger
spülmittel (pril)

Hat irgendwie GARNICHTS gebracht.

Trockeneis??? Wie soll das helfen? Blöde frage...
Farbe kann man doch nicht mit wasser aufweichen da es wasserfeste fassadenfarbe war... so ein misst das ganze 🙁

aber schonmal danke für die antworten... vielleicht klappt ja doch irgendwas. ich werde jetzt mal noch das restliche zeug testen das wir noch so rumstehen haben...

Es gibt doch Flugrostentferner.
Der ist bestimmt hartnäckicker als Farbe.

30min. einwirken lassen und dann mit nem Hochdruckreiniger drüber.

das ist mal eine gute idee...
aber ist das normal nicht für kleinere flächen?
ich müsste ja den ganzen wagen damit einsprühen. will mir nicht das ganze auto versauen ;-)

Kein Ding, kannst auch das ganze Auto damit behandeln 😉
Machen wir auch jedes halbe Jahr, da sich Flugrost vom Betrieb drauf ablagert...

Nimm' einfach den von SONAX, kostet ca. 10€ und verreibe ihn leicht mit einem Fliegenschwamm 😉
Danach richtig schön abwaschen und das Auto wieder einwachsen... 🙂

Gruß,
Torti

ohweia komplett einwachsen...
gibts da eigentlich auch irgendein wachs das man einfach verteilt ohne es mühsam auftagen und abreiben muss!?

Keine Ahnung, aber ich nehm' immer den Nano-Wachs von SONAX, der ist IMHO top 🙂
Und so viel Kraft- und Zeitaufwand ist das auch ned 😉 🙂

Gruß,
Torti

hmm ich wollte eigentlich nichtmehr selbst wachsen/polieren weil es irgendwie immer so komische schlieren gegeben hat.
mal schauen obs mit dem flugrostentferner überhaupt runtergeht

Hatte auch schon Farbe auf dem Auto und sie ging mit Verdünnung recht gut ab,danach muß halt noch polieret werden weil damit zieht man jeden Schutz vom Lack ab..

Gruß mclaren

Kannst du nicht versuchen die Haftpflichtversicherung deines Malers (bzw. des Malers der Firma, geht ja so klar net hervor) aktivieren? Dann würde ich die Reinigung professionel machen lassen. Da du es anscheinend selbst machst, könnte dir Magic Clean von Petzoldts weiterhelfen.

naja das mit der versicherung klappt wohl nicht, da das auto über die firma meines dads läuft und der maler ein arbeiter seiner firma war. Und mitarbeiter, die firmeneigentum beschädigen (wenns nicht absichtlich ist) bezahlen normal nicht. so hat es mir zumindest einer der versicherung gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


oder hey.. hatte grad n blitzgedanken.. bei tuning tv kam diese woche, dass man bei vogelkot ne nasse zeitung drauflegen und einweichen lassen soll...
vielleicht hilft das ja da auch!?!?

und was ist mit der tinte die dann ab geht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen