NEIN!!! Farbe auf dem auto
oh mann ich könnte mich sooo aufregen....
Mein auto steht ja immer in einem Carport im Hof zwischen Haus und Firma... Gestern wurde die Front von der Firma weiß gestrichen... auto stand eigentlich schon weit weg.
jetzt hab ich überall so staubkorn-große weiße flecken auf dem gesamten auto verteilt!!!
wie bekommm ich die wieder runter? farbe ist schon getrocknet...
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
und was ist mit der tinte die dann ab geht?
da ham die nix drüber gesagt.. gibt ja dann eigentlich nur 2 möglichkeiten.. entweder die geht nich ab oder sie geht ab und du hast den lack versaut. aber wenigstens is die vogelkacke weg 😁
Sorry das ich teilweise Ot schreibe, aber was würde es denn ungefähr kosten, Das Auto polieren und wachsen zu lassen?
Und bei welcher Firma/Institution wäre es zu empfehlen?
Hallo ich hatte das auch mal das mein Auto mit Putzgrund gesprenckelt war.Hatte zu hause dann auch alles probiert und bin dann zum Aufbereiter kostet so um die 100 Euronen und das Auto steht später da wie neu.
Wenn du eh nicht selbst polierst ist es doch ne gut Gelegenheit.
Der Aufbereiter wird wohl zuerst mit einer sehr feinen Schleifpaste und ner Poliermaschine das Zeug runternehmen und den Lack später wieder schön versiegeln.Dein Auto sieht später aus wie neu so wars zumindest bei mir.
Seit dem Erlebnis damals hab ich mir auch so ne Maschine zugelegt und die entsprechenden Mittellchen (fast alles von 3M).Ich polier mein Auto und die meiner family alle nur noch so mit einem top Ergebnis
Zitat:
Original geschrieben von TouringRudi
Hallo ich hatte das auch mal das mein Auto mit Putzgrund gesprenckelt war.Hatte zu hause dann auch alles probiert und bin dann zum Aufbereiter kostet so um die 100 Euronen und das Auto steht später da wie neu.
Wenn du eh nicht selbst polierst ist es doch ne gut Gelegenheit.
Der Aufbereiter wird wohl zuerst mit einer sehr feinen Schleifpaste und ner Poliermaschine das Zeug runternehmen und den Lack später wieder schön versiegeln.Dein Auto sieht später aus wie neu so wars zumindest bei mir.Seit dem Erlebnis damals hab ich mir auch so ne Maschine zugelegt und die entsprechenden Mittellchen (fast alles von 3M).Ich polier mein Auto und die meiner family alle nur noch so mit einem top Ergebnis
Du polierst hoffentlich nicht nur mit Schleifpaste oder?
Wenn ja, hast du bald nichts mehr drauf.
Ansonsten ist die Schleifpolitur ein guter Vorschlag.
Würde das Auto auch zum Aufbereiter bringen und die Rechnung muß der Maler zahlen! 100 Euro wird er ja wohl bezahlen können und zur Not zahlt dein Dad und er holt sich das vom Maler durch Überstunden wieder rein.
Mfg Holger
Ähnliche Themen
so neuer zwischenstand...
Fliegenentferner keine chance
mit zeitung aufweichen keine chance
flugrostentferner keine chance
werde die tage mal zum Profi fahren und mich informieren
was der dazu meint...
aber irgendwie wird das doch runtergehen...
Kosten für eine komplette politur + versiegelung dürfte zwischen
75 - 125€ liegen
@metzer
klar benutz ich NUR die Schleifpaste aber nur die grobe.
Nein Spaß beiseite ich benutz die maschine nur einmal im Jahr hab auch von 3M ne gute Politur die man auch mit der Hand verarbeiten kann.Und für den schnellen Glanz benutz ich von Normfest SPEEDGLOSS bin damit sehr zufrieden.
@diskusking
geh zum Aufbereiter dann hast du es auch ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von diskusking
Fliegenentferner keine chance
...
flugrostentferner keine chance
Sind ja auch keine Fliegen und kein Flugrost... 😁
Ne professionelle Politur wird wirklich die beste Lösung sein, wenn weder die Waschmaschine noch ne gründliche Handwäsche ordentlich Wirkung zeigen...
Gruß
Jan
Hallo diskusking,
wenn es sich um Dispersionsfarbe/Fassadenfarbe handelt
dann probiere es einmal mit Essigessens die Beaufschlagung
aufweichen .Bei beginnender Auflösung lassen sich die Patikel
mit einem Fliegenschwamm abrubbeln.
Anschließend polieren und konservieren.
Mfg Fritz
Streich einfach den ganzen Wagen weiß 😁😁😁
Also ich würde das Fehrzeug komplett aufbereiten lassen, prfoessionell, versteht sich.
Gruß
Chris
Also wenn das nur eine ganz normale Fassadenfarbe ist,
kann ich mir nicht vorstellen, dass die überhaupt nicht runter geht. Oder war es am Ende ein Lack? Das würde zumindest die Hartnäckigkeit erklären.
Ich würde es mal mit Teerentferner versuchen. Musst ihn halt allerdings lange genug einweichen lassen und dann mit dem Hockdruckreiniger drübergehen. Mit der normalen Strahlerdüse könnte der Strahl zu schwach sein, aber mit der rotierenden Dreckfräse (war bei meinem Kärcher mit dabei) MUSS das runter gehen. Bitte keine Angst vor der Dreckfräse! Wenn der Lack nicht mit der Sprühdose 😁 aufgetragen wurde, passiert da nix. Ich mach das auch ab und zu und das Ergebnis ist bestens. Versuchs doch mal. Ist auf jeden Fall billiger als ein Aufbereiter.