Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht benutzen?
Hallo zusammen!
Weiß dazu jemand mehr?
http://www.a3-freunde.de/wiki/TagesFahrlicht
Hab ich das richtig verstanden, dass die dann immer eingeschaltet sind, wenn ich den Motor starte?
Sind die Nebler dann immer gedimmt, oder auch noch als Nebelscheinwerfer zu gebrauchen?
Geht das Ganze auch, ohne dass die Rückleuchten dabei an sind?
Sind dann auch wirklich NUR die Nebler an?
104 Antworten
200€... lol... 😁
Zitat:
Original geschrieben von cimplemoritz
--> Kostenvoranschlag: 200 EUR... ich habe daher abgesagt, ist mir zu teuer
gruß
CM
muuuaaaah absolut unfähig dein freundlicher. in 15 minuten spätestens sollte das fertig sein, mehr als 10 oder 20 euro darf so etwas nicht kosten.
Zitat:
Original geschrieben von cimplemoritz
meine Vorgabe war aber: anstarten: es leuchten nur die Nebler vorne, kein Rücklicht, sobald ich das Abblendlich manuell einschalte muss der Nebler sich ausschalten.
ich dachte das geht erst ab MJ2005 ??
wtf? 200euroen?
das wär mir auch zuviel 🙁
wo genau wolltest das machen lassen?
k1rk, ende
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cimplemoritz
.....die Umprogrammierung dauert länger, also ein paar Stunden (angeblich muss man verschiedene Werte einprogrammieren, testen, einlesen, usw.....
Harrrrrrrrrr, in ein paar Stunden programmiere ich Dir ein neues Auto 😁 😁
Sowas unfähiges wie manche Freundliche findet man wirklich nur selten.....
Vielleicht kennst Du jemanden, der Dir zumindest mal das Steuergerät auslesen kann um herauszufinden, ob die Programmierung bei Dir überhaupt möglich ist (17 Byte oder 22)
Falls nicht, an einer anderen Lösung wird gerade gebastelt....
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
an einer anderen Lösung wird gerade gebastelt....
interessant! infos?
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Vielleicht kennst Du jemanden, der Dir zumindest mal das Steuergerät auslesen kann um herauszufinden, ob die Programmierung bei Dir überhaupt möglich ist (17 Byte oder 22)
Falls nicht, an einer anderen Lösung wird gerade gebastelt....LG
TFFY
aha... kannst du mir bitte das mit den 17byte oder 22byte näher erklären... meiner ist ein 3.2er 09/2003 - also einer der "ersten"... ich dachte die nebler programmieren bzw. zumindest die skandinavien-variante geht prinzipiell beim 8P??!
gibst du uns details zur "angedachten" alternative? :-)
Beim 8P / 8PA können die Nebelscheinwerfer als Tagesfahrlicht programmiert werden. Serienmässig in Skandinavien.
Dazu muss im Steuergerät 9 (Bordnetz) im Byte 00 das Bit 3 auf 0 gesetzt werden und im Byte 17 das Bit 4. Über das Byte 20 kann man dann noch die Lampen dimmen (Auflösung: 1 % / Standard: 92 %).
Die Rückleuchten sind dabei aber weiterhin eingeschaltet.
so hab ichs im internet ergoogelt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von k1rk
Beim 8P / 8PA können die Nebelscheinwerfer als Tagesfahrlicht programmiert werden. Serienmässig in Skandinavien.
Sorry jetzt habe ich den Faden verloren, Skandinavien ?
Ich denke es geht um die NSW oder ?
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von cimplemoritz
aha... kannst du mir bitte das mit den 17byte oder 22byte näher erklären... meiner ist ein 3.2er 09/2003 - also einer der "ersten"... ich dachte die nebler programmieren bzw. zumindest die skandinavien-variante geht prinzipiell beim 8P??!
gibst du uns details zur "angedachten" alternative? :-)
Dann hast Du wohl das gleiche alte Bordnetzsteuergerät verbaut wie ich, meiner ist auch 11/03
Mit 17 Bytes (Byte 00-16). Da funktioniert eben nur die "Skandinavien Einstellung", und da leuchten die Rücklichter auch mit.
Die neuen Bordnetzsteuergeräte haben aber Byte 00-21, und Byte 17 wäre dabei "Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv".
Denn wenn schon Nebler, dann möchte ich als Tagfahrlicht NUR die Nebler leuchten haben...
Was die andere Lösung angeht - Infos folgen wenn es so weit ist 😉
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Dann hast Du wohl das gleiche alte Bordnetzsteuergerät verbaut wie ich, meiner ist auch 11/03
Mit 17 Bytes (Byte 00-16). Da funktioniert eben nur die "Skandinavien Einstellung", und da leuchten die Rücklichter auch mit.
Die neuen Bordnetzsteuergeräte haben aber Byte 00-21, und Byte 17 wäre dabei "Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv".
so ist auch mein wissensstand - dass es erst ab dem modelljahr 2005 funktioniert mit den neblern.
da meiner bj 05/2004 ist nehme ich an mein bordnetzgerät hat auch nur 17bytes.
wie finde ich raus welches bordnetzgerät ich habe?
bzw gibts wen in wien der mir das umstellen könnte? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von k1rk
da meiner bj 05/2004 ist nehme ich an mein bordnetzgerät hat auch nur 17bytes.
wie finde ich raus welches bordnetzgerät ich habe?bzw gibts wen in wien der mir das umstellen könnte? 🙂
ja, ich suche auch jemanden aus Wien... :-))
also, ich würde auch die Skandinavien Variante (Nebler vorne, Rücklicht hinten) nehmen, besser als permanent mit den Xenons herumzufahren, oder?!?
Eventuell war daher meine Vorgabe für den freundlichen (@Kirk: sein Name beginnt mit Sm......) zu hoch, eventuell hätte ich nur Skandinavieneinstellung verlangen sollen und dann hätte es vielleicht nur 10-20 EUR gekostet... diese Einstellung geht ja auch bei mir, mit den 17 Byte, oder?!?!
die frage ist nur ob sich die nebler dann ausschalten sobald man das abblendlicht einschaltet...
Zitat:
Original geschrieben von k1rk
die frage ist nur ob sich die nebler dann ausschalten sobald man das abblendlicht einschaltet...
wenn das eh nur ein paar minuten zum programmieren dauert, vielleicht wäre z.B. der TFFY so freundlich und probiert das für uns aus?!?
würde mich auch erkenntlich zeigen..