Nebelleuchten als TFL umcodieren: ist das erlaubt?

VW Passat B6/3C

Ist es möglich und erlaubt, das Tagfahrlicht auf die Nebelleuchten im Stoßfänger umzucodieren? VCDS oder die Carport-Software dazu wäre vorhanden.

Welche Bits in welchen Kanälen müssen umgestellt werden?

An unserem Passat sind die Xenonlampen auf Dauerlicht eingestellt, egal in welcher Stellung der Lichtschalter steht. Auch beim Aufschließen gehen die Xenon an, beim Abschließen aber eigenartigerweise nicht, obwohl das im FIS so eingestellt ist mit jeweils 20 Sekunden.

Ich möchte durch das Umprogrammieren die Xenonlampen schonen, der Dauerbetrieb dürfte einen schnelleren Defekt verursachen, denke ich.

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Ich möcht mal ein Thread erleben, wo es nicht ausartet... geht scheinbar nimmer.

@TE:

Du musst zuerst Tagfahrlicht Skandinavien codieren und dann TFL über NSW codieren, dann gehen die Xenons aus und die Nebler an.
Nachteil: Bei 3C0 BNSTG gehen beim Einlenken die Abbiegelichter im Scheinwerfer mit an. Außerdem drehen die Linsen mit.

Beim 3C8 BNSTG muss einfach nur das Bit TFL über NSW gesetzt werden und im entsprechenden Byte "Dimmung Tagfahrlicht" die Helligkeit eingestellt werden.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Damit ist das Problem aber nicht gelöst, ich will das Tagfahrlicht über die NSW haben OHNE das die xenon und Schlusslicht angehen. Keiner ne Idee?

Du hast nicht genau gelesen.... Du sollst TFL Amerika codieren und dann das TFL auf die NSW legen. Dann sollte die NSL aus sein.

Und so Sachen wie "TFL über MFA deaktivierbar" darfst du auch nicht eincodieren, solltest du das getan haben!

Kostja, an der Hinterachse hinter dem *rechten* Rad ist ein geheimer Login-Code für Dein BNSTG eingraviert (irgendwo in der Nähe der Bremsscheibe). Wenn Du diesen eingibst, kannst Du alle Funktionen im BNSTG frei einstellen und alle Lampen so programmieren wie Du willst.
Der Code geht übrigens auch bei allen anderen Steuergeräten, damit kannst Du z.B. auch die Spiegel beim Abschliessen automatisch einklappen lassen und Deine Motorleistung um 50 PS steigern.

Also: Reifen runter und Taschenlampe (und bei sehschwäche eine Lupe) nehmen ...

Ich werde es heute abend mal versuchen.
Gibt's auch ne Möglichkeit tfl über Standlicht zu codieren? (Audi a8 look)

Ähnliche Themen

Der Code ist an der Vorderachse rechts (Beifahrer) eingraviert... noob 😁

Zitat:

@kostja2008 schrieb am 29. Mai 2015 um 11:03:17 Uhr:


Ich werde es heute abend mal versuchen.
Gibt's auch ne Möglichkeit tfl über Standlicht zu codieren? (Audi a8 look)

Ja wenn du ein 3C8 BNSTG mit der richtigen Labelfile hast.

Nope, ist ein 3c0

Dann kannste das vergessen 🙂

Hat funktioniert, danke!
Nur folgende Funktionen aktivieren dann kommt auch keine Fehlermeldung: Beleuchtung Skandinavien und NSW als tfl benutzen. Alles andere nicht anfassen

Zitat:

@ampassator schrieb am 27. Mai 2015 um 18:44:01 Uhr:



Zitat:

@dtgr schrieb am 27. Mai 2015 um 15:12:49 Uhr:


setzt vorraus das die Rennleitung Null Ahnung hat ..und der TÜV Prüfer auf der gleichen Schule war ...
Immer diese Arroganz der Forum-Schreiberlinge. Vielleicht haben einfach weder Pozilei noch Prüfer Lust darauf, sich auch noch um so einen Kleinkram zu kümmern, weil es einfach wichtigeres im Leben gibt...

A.
P.S.: Du hättest auf deiner Schule zumindest in Deutsch auch besser aufpassen dürfen...

Die Frage lautete (siehe Titel) "ist das erlaubt?"

Die Antwort darauf kann nur lauten: NEIN es ist nicht erlaubt, auch wenn es möglich ist, und ggfls. von der Polizei und oder TÜV einmal nicht direkt bemängelt wurde. Das kann aber bei der nächsten Kontrolle (wenn ein neuer Kollege eingelernt wird und man was finden will) oder bei der nächsten HU aber schon wieder ganz anders aussehen.

Ja mama

Ich hatte auch das SkadinavienLicht programmiert ... Xenons verlieren mit der Zeit einfach an Leuchtkraft, das ist so!!
Nach 4 Jahren im Dauerbetrieb habe ich auch zugleich die Brenner getauscht, von der Bucht ausgezeichtnet passende TFL via Plug&Play nachgerüstet und meine Nebler nur zu Kurven- und Abbiegelicht umcodieren lassen, das bei eingeschaltenem Licht wunderbar funktioniert.

Naja nur Skandinavien TFL programmieren ist sinnlos. Da kann man auch gleich das Dauerfahrlicht eincodieren. Selbst das TFL auf NSW ist nicht so der Bringer, aus einigen Meter Entfernung erkennt man das gar nicht mehr, man nimmt nur zwei winzige schwache Leuchtpunkte wahr. Ich mein ist ja auch logisch, sind ja (eigentlich) NSW und keine TFL.

Das reicht ja auch. Wie du schon selbst schreibst, es soll "wahrgenommen" werden - nicht blenden und auch nicht das Abblendlicht ersetzen.

Is richtig, aber aus einigen Metern Entfernung nimmstes gar nimmer wahr. Wenn du dann noch gegen de Sonne fährst is aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen