Nebelleuchten als TFL umcodieren: ist das erlaubt?
Ist es möglich und erlaubt, das Tagfahrlicht auf die Nebelleuchten im Stoßfänger umzucodieren? VCDS oder die Carport-Software dazu wäre vorhanden.
Welche Bits in welchen Kanälen müssen umgestellt werden?
An unserem Passat sind die Xenonlampen auf Dauerlicht eingestellt, egal in welcher Stellung der Lichtschalter steht. Auch beim Aufschließen gehen die Xenon an, beim Abschließen aber eigenartigerweise nicht, obwohl das im FIS so eingestellt ist mit jeweils 20 Sekunden.
Ich möchte durch das Umprogrammieren die Xenonlampen schonen, der Dauerbetrieb dürfte einen schnelleren Defekt verursachen, denke ich.
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Ich möcht mal ein Thread erleben, wo es nicht ausartet... geht scheinbar nimmer.
@TE:
Du musst zuerst Tagfahrlicht Skandinavien codieren und dann TFL über NSW codieren, dann gehen die Xenons aus und die Nebler an.
Nachteil: Bei 3C0 BNSTG gehen beim Einlenken die Abbiegelichter im Scheinwerfer mit an. Außerdem drehen die Linsen mit.
Beim 3C8 BNSTG muss einfach nur das Bit TFL über NSW gesetzt werden und im entsprechenden Byte "Dimmung Tagfahrlicht" die Helligkeit eingestellt werden.
51 Antworten
Zitat:
@Reader236 schrieb am 28. Mai 2015 um 10:37:08 Uhr:
Du musst mit VCDS ran und die Teilenummer deines BNSTG auslesen. Beginnt diese mit 3C0 dann ist das TFL über die NSW nur mit oben genannten Fehlern möglich.Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 28. Mai 2015 um 09:07:30 Uhr:
Was ist mit 3C0 BNSTG und 3C8 BNSTG gemeint und wie finde ich heraus, was bei unserem Passat vorhanden ist? Wir haben Bj. 2009 aber Mj. 2010 mit dem neuen Cockpit des Nachfolgers.
Und verstehe ich es richtig, dass sich die Xenon dimmen lassen?
Danke für eure Hilfe!
Beginnt die Teilenummer mit 3C8 dann ist es problemlos möglich. Ich hab auch auf 3C8 aufgerüstet, ist also realisierbar. Man sollte sich aber im klaren sein, wenn man tauschen will, das es keine leichte Arbeit ist. Man muss mit dem Kopf voran im Fahrerfußraum liegen und das Teil von da unten rausfummeln 😁
Nabend die Herren :-))
hab auch vor, mein Tagfahrlicht auf die Nebler zu setzen....momentan sieht´s bei mir nämlich genauso aus...das Xenon ist ständig an!!
Dazu hab ich in der nächsten Zeit vor, die Fußraumbeleuchtung nachzurüsten und gleichzeitig auch als Ambientebeleuchtung einzusetzen.
Die Türbeleuchtung soll auch nachgerüstet werden.
Momentan ist bei mir die Coming- und Leaving- Home Funktion auch noch nicht aktiv, diese soll ebenfalls eincodiert werden.
Habe ein ein 3C8 BNSTG (Bild im Anhang). Meine Frage, sind diese Dinge damit realisierbar?
Warum müsste ich denn das BNSTG noch auslesen, wenn die Nummer doch auf dem Gerät steht? ^^
Besten Gruß Maik
Was du da gepostet hat ist kein Bordnetzsteuergerät sondern das Steuergerät für die PDC ^^
Auf dem 2. Bild stehts sogar rechts unten in der Ecke "Parkhilfe 8K"
ohhhh 🙁
na gut...lach
also auf dem Bordnetzsteuergerät finde ich keine Nummer ?? :-))
Ebay Artikelnr. 351362523588 ist z.B. ein 3C8 BNSTG. Die TN steht schon drauf, muss nur ordentlich Beleuchten. Die TN siehste auch nur, wenn du im Fahrerfußraum die Verkleidung abnimmst und dich mit dem Kopf voran in den Fahrerfußraum legst und dann von unten hoch unters Amaturenbrett starrst. Dann guckste genau drauf.
Ähnliche Themen
Ich werde mich morgen mal drunter legen :-))
Ich kann dir aber raten nicht länger als 2-3 Minuten kopfüber da unten zu liegen sonst schießt zu viel Blut in deinen Kopf un es könnte dich umhaun.
Am einfachsten wäre ja du suchst dir aus der VCDS Userlist jmd aus deiner Nähe, der VCDS ma anklemmt und die TN ausliest.
Zitat:
@Reader236 schrieb am 31. Mai 2015 um 18:10:39 Uhr:
Is richtig, aber aus einigen Metern Entfernung nimmstes gar nimmer wahr. Wenn du dann noch gegen de Sonne fährst is aus.
Um darauf noch einmal einzugehen: Heute hatte ich auf der Bahn einen Touran mit "in die NSW codiert" hinter mir und einen B7 mit Halogen-TFL unten neben den Neblern. Unterschied in der Wahrnehmbarkeit: keiner. Und das entspricht auch genau dem, was mir sonst so aufgefallen ist, egal ob Opel mit Halogen-TFL oder andere. Einzig die LED-TFL diverser Hersteller und die Halogen-TFL in den Fernlichtern bei VW fallen öfter mal dahingehend auf, das sie schlichtweg eklige Blendeffekte haben.