Nebelleuchten als TFL umcodieren: ist das erlaubt?
Ist es möglich und erlaubt, das Tagfahrlicht auf die Nebelleuchten im Stoßfänger umzucodieren? VCDS oder die Carport-Software dazu wäre vorhanden.
Welche Bits in welchen Kanälen müssen umgestellt werden?
An unserem Passat sind die Xenonlampen auf Dauerlicht eingestellt, egal in welcher Stellung der Lichtschalter steht. Auch beim Aufschließen gehen die Xenon an, beim Abschließen aber eigenartigerweise nicht, obwohl das im FIS so eingestellt ist mit jeweils 20 Sekunden.
Ich möchte durch das Umprogrammieren die Xenonlampen schonen, der Dauerbetrieb dürfte einen schnelleren Defekt verursachen, denke ich.
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Ich möcht mal ein Thread erleben, wo es nicht ausartet... geht scheinbar nimmer.
@TE:
Du musst zuerst Tagfahrlicht Skandinavien codieren und dann TFL über NSW codieren, dann gehen die Xenons aus und die Nebler an.
Nachteil: Bei 3C0 BNSTG gehen beim Einlenken die Abbiegelichter im Scheinwerfer mit an. Außerdem drehen die Linsen mit.
Beim 3C8 BNSTG muss einfach nur das Bit TFL über NSW gesetzt werden und im entsprechenden Byte "Dimmung Tagfahrlicht" die Helligkeit eingestellt werden.
51 Antworten
Beim Abschliesen (Comming Home) musst du den Blinkerhebel kurz ziehen , dann leuchten sie die eingestellte Zeit.Zu TFL ich habe es auch auf Nebellampen codieren lassen. Keine Problemme weder bei der HU noch Polizei. Gruss Rudolf.
P.S Handbuch lesen ist ab und zu nicht verkehrt. (Leaving Home .comming home usw.)
Du hast wahrscheinlich bei den Xenons Dauer-TFL "Skandinavien" angestellt, kann man sich rauscodieren lassen, aber ka welches bit das ist, musste mal suchen
Zitat:
@rudka schrieb am 27. Mai 2015 um 11:50:39 Uhr:
Zu TFL ich habe es auch auf Nebellampen codieren lassen. Keine Problemme weder bei der HU noch Polizei. Gruss Rudolf.
Hiho
setzt vorraus das die Rennleitung Null Ahnung hat ..und der TÜV Prüfer auf der gleichen Schule war ...
also Möglich Ja ..erlaubt ( rein rechtlich gesehen ) Nein
Gruss Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
@dtgr schrieb am 27. Mai 2015 um 15:12:49 Uhr:
setzt vorraus das die Rennleitung Null Ahnung hat ..und der TÜV Prüfer auf der gleichen Schule war ...
Immer diese Arroganz der Forum-Schreiberlinge. Vielleicht haben einfach weder Pozilei noch Prüfer Lust darauf, sich auch noch um so einen Kleinkram zu kümmern, weil es einfach wichtigeres im Leben gibt...
A.
P.S.: Du hättest auf deiner Schule zumindest in Deutsch auch besser aufpassen dürfen...
Hiho
@ampassator mimimimi heul doch ....
Gruss Dirk
Nee, über sowas wie dich kann man nur lachen.
Hiho
@ampassator ...freut mich das mann dein Leben so einfach lustiger gestalten kann .
Schöne Restarbeitswoche noch und ein angenehmes Leben .
Gruss Dirk
Hey Leute dies ist ein Auto forum! !
Ich möcht mal ein Thread erleben, wo es nicht ausartet... geht scheinbar nimmer.
@TE:
Du musst zuerst Tagfahrlicht Skandinavien codieren und dann TFL über NSW codieren, dann gehen die Xenons aus und die Nebler an.
Nachteil: Bei 3C0 BNSTG gehen beim Einlenken die Abbiegelichter im Scheinwerfer mit an. Außerdem drehen die Linsen mit.
Beim 3C8 BNSTG muss einfach nur das Bit TFL über NSW gesetzt werden und im entsprechenden Byte "Dimmung Tagfahrlicht" die Helligkeit eingestellt werden.
Zitat:
Beim 3C8 BNSTG muss einfach nur das Bit TFL über NSW gesetzt werden und im entsprechenden Byte "Dimmung Tagfahrlicht" die Helligkeit eingestellt werden.
so wurde es bei mir gemacht, hab zum glück dieses steuergerät.
sind bei mir auf 70% gedimmt die nebler als tfl. fahr schon paar jahre so rum, weder polizei noch der der tüv hat sich bisher dran gestört.
Zitat:
@Reader236 schrieb am 28. Mai 2015 um 01:33:56 Uhr:
Nachteil: Bei 3C0 BNSTG gehen beim Einlenken die Abbiegelichter im Scheinwerfer mit an. Außerdem drehen die Linsen mit.
Beim 3C8 BNSTG muss einfach nur das Bit TFL über NSW gesetzt werden und im entsprechenden Byte "Dimmung Tagfahrlicht" die Helligkeit eingestellt werden.
Was ist mit 3C0 BNSTG und 3C8 BNSTG gemeint und wie finde ich heraus, was bei unserem Passat vorhanden ist? Wir haben Bj. 2009 aber Mj. 2010 mit dem neuen Cockpit des Nachfolgers.
Und verstehe ich es richtig, dass sich die Xenon dimmen lassen?
Danke für eure Hilfe!
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 28. Mai 2015 um 09:07:30 Uhr:
Und verstehe ich es richtig, dass sich die Xenon dimmen lassen?
Er meint damit, dass die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht auf 70% gedimmt sind.
So sind sie im Tagfahrlich-Betrieb etwas schwächer in der Leuchtkraft als im regulären Nebelscheinwerfer-Betrieb.
Ist das auch beim passat Variant bj 2007 (mj2008) möglich?