NCAP Crashtest Focus Wiederholung mit neuen Sitzen/Kopfstützen

Ford Focus Mk4

Hallo🙂

Nach dem mäßigen Ergebnis des Focus Crashtests aus 2018, wurde der Test vor ein paar Wochen wiederholt mit neuen Sitzen/Kopfstützen. Das Test-Ergebnis ging von 85% auf 96% hoch.

Aussage NCAP (nachzulesen auf der Webseite): "Ford has improved the design of the front seats and head restraints of the Focus since it was tested in 2018".

Meine Frage : Ab wann wurden diese Verbesserungen eingebaut? Mein Focus wurde 06/2019 gebaut...Übrigens mit den 18-fach verstellbaren Comfortsitzen...

Liebe Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stielitke schrieb am 5. Oktober 2019 um 18:46:45 Uhr:



Zitat:

@ooe2 schrieb am 05. Okt. 2019 um 15:20:43 Uhr:


Im Gegensatz zu den anderen Herstellern hat der Focus bei den Assistenzsystemen einen echten Vorsprung

Ja, welchen denn? Gibt doch genug andere Fahrzeuge in der Klasse, die vergleichbare Assistenten haben...

Welche " anderen Autos" gibt es den, die dieselbe Technologien der Assistenzsysteme haben wie der Focus? Welcher hat ILED mit aktivem Kurvenlicht und Scheinwerferreinigung, , wer hat hinten Radar und Stopfunktion, wer einen Ausweichassistenten der Mitlenkt oderVerkersschilderkennung der in den IACC einfließt
Vor allem welche in der Preisklasse? Ich habe außer Mercedes A, den neuen keines gefunden, kostet aber ein "bisserl" mehr. Mit der neuen Bewertung ist der FOFO gleich wie der Mercedes.

Noch nicht mal in der aktuellen Mittel/Oberklasse bieten einige Hersteller dieselben neuen Assistenzsysteme an (Mondeo, Insignia etc...) heißen zwar irgenwie alle ähnlich, sind es aber nicht.

Du mußt nur Äpfel mit Äpfel z.B. Spurhalte und Spurführung, IACC, ACC etc. das zwischen den Marketingzeilen heruaszulesen kann schwierig sein.

Wenn du den Test gelesen hättest, dann hättest du bemerkt, dass der Focus der Sicherste vor dem Mercedes gelegen wäre, ohne die Abwertung durch die Kopfstützen. Es stand sogar dabei " Abwertung wegen der Kopfstützen auch deswegen, weil er die besten Assistenzsysteme hatte und so eine Kollision vermeidet, also ein heckaufprall durch andere Fhrzeuge möglich ist.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 6. Oktober 2019 um 08:23:53 Uhr:


Hat ernsthaft schonmal jemand der immer nur Ford fährt die Crashtestwertung mit in den Kauf einbezogen?

Wenn man die Marke wechselt und seine Kinder darin rumfährt könnte ich es ein ganz kleines bisschen verstehen.

Ja, gehört selbstverständlich dazu.

Ich fahre aber nicht nur Ford, auch wenn die Marke schon stark überwiegt.

Jedes Fahrzeug ist nun Mal die Summe aller Kompromisse, da ist Ford traditionell ganz vorne dabei. Auch wenn der Launch des mk4 leider etwas in die Hose ging.

Zitat:

Die Garage ja , das Tor nein

tja,hättest du besser das Tor nicht geschlossen

Zitat:

@stielitke schrieb am 5. Oktober 2019 um 18:46:45 Uhr:



Zitat:

@ooe2 schrieb am 05. Okt. 2019 um 15:20:43 Uhr:


Im Gegensatz zu den anderen Herstellern hat der Focus bei den Assistenzsystemen einen echten Vorsprung

Ja, welchen denn? Gibt doch genug andere Fahrzeuge in der Klasse, die vergleichbare Assistenten haben...

Welche " anderen Autos" gibt es den, die dieselbe Technologien der Assistenzsysteme haben wie der Focus? Welcher hat ILED mit aktivem Kurvenlicht und Scheinwerferreinigung, , wer hat hinten Radar und Stopfunktion, wer einen Ausweichassistenten der Mitlenkt oderVerkersschilderkennung der in den IACC einfließt
Vor allem welche in der Preisklasse? Ich habe außer Mercedes A, den neuen keines gefunden, kostet aber ein "bisserl" mehr. Mit der neuen Bewertung ist der FOFO gleich wie der Mercedes.

Noch nicht mal in der aktuellen Mittel/Oberklasse bieten einige Hersteller dieselben neuen Assistenzsysteme an (Mondeo, Insignia etc...) heißen zwar irgenwie alle ähnlich, sind es aber nicht.

Du mußt nur Äpfel mit Äpfel z.B. Spurhalte und Spurführung, IACC, ACC etc. das zwischen den Marketingzeilen heruaszulesen kann schwierig sein.

Wenn du den Test gelesen hättest, dann hättest du bemerkt, dass der Focus der Sicherste vor dem Mercedes gelegen wäre, ohne die Abwertung durch die Kopfstützen. Es stand sogar dabei " Abwertung wegen der Kopfstützen auch deswegen, weil er die besten Assistenzsysteme hatte und so eine Kollision vermeidet, also ein heckaufprall durch andere Fhrzeuge möglich ist.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 6. Oktober 2019 um 08:23:53 Uhr:


Hat ernsthaft schonmal jemand der immer nur Ford fährt die Crashtestwertung mit in den Kauf einbezogen?

Wenn man die Marke wechselt und seine Kinder darin rumfährt könnte ich es ein ganz kleines bisschen verstehen.

ja, ich nach dem 4. Ford (Galaxy, Mondeo...)
Für mich war die NCAP Bewertung ein wesentliches Kaufargument, daß Ford im FOFO die zurzeit modernsten (echter IACC mit Radar, ILED Kurvenlicht mit Scheinwerferreinigung, Level2Parken, Stop&Go, Verkersschilderkennung die den Tempomat variabel steuert, hinten 2 echte Radar (Ausparkbremsen im Kollisionsfall), Ausweichfunktion vor Kollision, Assistenzsysteme verbaut hat, die kein anderer in der Klasse, aber auch nur wenige in der Mittelklasse (kein Mondeo, kein Insignia, nur Mercedes und BMW hatten gleichwertiges). Halt etwas teurer :-).

Da wurde der Focus klassenbester bei den Assistenzsystemen. Die massive Abwertung waren die Kopfstützen, trotzdem war noch ganz weit vorne.

DEer Focus Active hat in Vollaustattung 40K gekostet, der vergleichbar ausgestattete CLA Shootingbreak, der hätte mir auch gefallen, kostete 53.414,31 Euro.

VieleMitbewerber arbeiten hier alle mit viel Marketing, aber wie gesagt ich habe das bei keinem mit der Technik gefunden wie im Focus.

Ich fahre jetzt 1/2 Jahr, fast immer mit allen Assistenten eingeschaltet, hatte kaum Probleme (am Anfang mit em zutiefen Nummernschild). Bin noch nie so entspannt und sicher unterwegs gewesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@thschi schrieb am 5. Oktober 2019 um 23:40:12 Uhr:



Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 5. Oktober 2019 um 22:39:52 Uhr:


Hallo kann nur eins sagen , mein Focus wurde parkend in der Garage von hinten mit knapp 20-30 kmh durchs geschlossene Tor gerammt, 1m nach vorne geschoben und gegen die Betonwand der Garage gedrückt. Der ist super stabil. Zwar 7 stelliger Schaden, kein Rahmen verzogen nichts.

7-stellig vor dem Komma??? Du kannst dir ein goldenes Garagentor leisten und dann steht nur ein Focus drin? ;-)))

Thomas

Da ist der ideale und der schaden an meinem Herzen und Gemüt mit eingerechnet . 😁 bin froh das es jemanden aufgefallen ist . 5 stellig ist er wirklich

Ok, da hätte ich selber drauf kommen können. :-)

Ich wünsche vollständige Genesung!

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen