Naviupdate beim RNS-850
Hallo,
Hat jemand hier sein Navi auf 2018/2019 Version (V13 ?) updaten lassen. Habe gelesen, dass dies ein Umstieg auf Here ist ? Wer hat Erfahrungswerte, ob es sich lohnt?
Danke Euch Gerald
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS850 Navi Update 2018/2019' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@Marco1969
Ich würde auf jeden Fall auf die V14 warten. Es gibt keine neuere Firmware Version für deinen T-Rex. Eigentlich hätte in deinem 2017er die V10 dabei sein sollen, deiner ist aber vermutlich von Anfang 2017, da wurde noch die V9 installiert.
@BMWe39Touran1t
Bitte nicht dauernd die ganze Diskussion um Alternativen, das ist hier nicht das Thema. Wenn du lieber mit dem Smartphone navigieren möchtest, kein Problem.
223 Antworten
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:44:06 Uhr:
Ich lasse mein Navi in der zweiten Januarwoche updaten - offiziell.
Danke für die Info! Interessant wäre ob dann auch schon wirklich die neue Version da ist, hatte letzte Woche bei meinem Freundlichen nachgefragt, der wusste mal von nichts. Welche Kartenversion hast du denn derzeit installiert?
Beim Tiguan meines Schwiegervaters konnte ich aber schon offiziell die neue Version runterladen, damit sollte man wohl auch beim T2 demnächst nachziehen.
MfG
Hannes
Meine derzeitige Kartenversion ist gut 3 Jahre alt.
Mal sehen welche Version sie liefern.
Ich geb Mitte Januar Bescheid.
Ich würde die Update-Aktion noch einige Wochen verschieben, bis die V14 da ist. Die V13 ist schon 1 Jahr alt, das wäre mir das Geld nicht mehr wert.
Ich weis nicht welche Version ich habe.
Aber meiner ist aus 2017. lohnt es sich da die neuen Karten zu holen ? Gerade Autobahn um Würzburg herum stimmt ja nichts mehr...
Wird dann auch die Firmwäre gewechselt?
Gruß Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 28. Dezember 2019 um 03:58:20 Uhr:
Wird dann auch die Firmwäre gewechselt?
Die Firmware wird normalerweise nicht auf aktuellen Stand gebracht, da deiner aber aus 2017 ist, gibt es eh keine neuere Version davon.
MfG
Hannes
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:44:06 Uhr:
Ich lasse mein Navi in der zweiten Januarwoche updaten - offiziell.
Bin im November in der Naehe von Moenchengladbach nachts Schleifen gefahren weil eine neue BAB nicht drauf ist.
Mit dem Wohnwagen will ich so was auf keinen Fall erleben dieses Jahr.
...also gestern nachmittag/abend waren auf dem Weg von HS nach DO und zurück die Verkehrsschilder noch da.....
Zitat:
@19FC schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:52:03 Uhr:
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:44:06 Uhr:
Ich lasse mein Navi in der zweiten Januarwoche updaten - offiziell.
Bin im November in der Naehe von Moenchengladbach nachts Schleifen gefahren weil eine neue BAB nicht drauf ist.
Mit dem Wohnwagen will ich so was auf keinen Fall erleben dieses Jahr....also gestern nachmittag/abend waren auf dem Weg von HS nach DO und zurück die Verkehrsschilder noch da.....
Jooo mag schon sein aber im November im stroemenden Regen morgens um eins war ich echt verwirrt.
Zumal mir nur Kerpen, Aachen, Koeln, Dortmund was sagt von der Himmelsrichtung der Rest der vielen Staedte hilft mir nicht fuer die Entscheidungsfindung ob ich nun abbiege oder nicht.
Vielleicht liegts am Alter.......
Zitat:
@PeterBH schrieb am 28. Dezember 2019 um 14:10:00 Uhr:
Was bitte sind Verkehrsschilder???
Was ist ein Update?
Bei mir ist noch alles aus 2015 und es funktioniert.
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 28. Dezember 2019 um 16:53:03 Uhr:
Was ist ein Update?
Bei mir ist noch alles aus 2015 und es funktioniert.
Dein Navi hat ja einen Kartenstand aus ca. 2014, von daher hat sich seitdem einiges getan (neue Straßen, neue Tempolimits, Ortsbeschränkungen, Einbahnänderungen...). Ich merke es mittlerweile doch bei einigen Straßen, dass da vieles nicht mehr aktuell ist.
MfG
Hannes
Die Zufahrt zu meiner Strasse gibts seit 30 Jahren, die ist auf nicht drin...mach nicht zu viele Hoffnung ??
Kenne ich irgendwo her. Wir wohnten hier schon einige Jahre, die Straße selbst gab es da nochmals einige Jahre länger, und in den "aktuellen" VW-DVD's trotzdem nicht enthalten. Im Garmin-Motorradnavi und im Apfel hingegen schon.
Ein Ort weiter war ein mind. dreißig Jahre altes Industriegebiet in den Werksnavis nicht enthalten.
Als die A31 längst fertiggestellt war, sagte mir mein damaliger A8 noch einige Zeit bei Tacho 250, dass ich "Offroad" wäre. Auch hier war der Baufortschritt an den Audi-Daten spurlos vorbei gegangen.
Bevor ich viel Geld für die Aktualisierung ausgebe, setze ich mich in einen Neuwagen und schaue dort nach, was sich in meiner Region geändert hat.
Wenn es brenzlig wird, fahre ich so oder so lieber mit G Maps.
Mit BT wird sogar über Lautsprecher angesagt.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:19:32 Uhr:
Bevor ich viel Geld für die Aktualisierung ausgebe, setze ich mich in einen Neuwagen und schaue dort nach, was sich in meiner Region geändert hat.
VW macht ja die Karten nicht selbst, sondern bietet die nur über einen Drittanbieter an (da gibt es nur 2 große Anbieter). Da VW dann das Kartenmaterial noch in die Software integrieren muss, ist die Karte beim Rausbringen schon meist gut ein Jahr alt. Das ändert sich auch nicht, wenn du dir einen Neuwagen kaufst, auch hier sind die gleichen Karten, wenn du deine im Touareg auch vor kurzem aktualisiert hast.
MfG
Hannes
Stimmt genau, und deshalb schau ich erst bei einem Neuwagen, auf welchem Stand die Daten sind. Gibt doch immer im näheren Bereich was Neues, mal ein Baugebiet, mal einen Kreisverkehr. So hab ich es gemacht, bevor ich die Daten vom Touareg aktualisiert habe. Einfach nach unserer Straße geschaut und erst als die enthalten war, Geld ausgegeben.