Naviupdate beim RNS-850

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,
Hat jemand hier sein Navi auf 2018/2019 Version (V13 ?) updaten lassen. Habe gelesen, dass dies ein Umstieg auf Here ist ? Wer hat Erfahrungswerte, ob es sich lohnt?
Danke Euch Gerald

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS850 Navi Update 2018/2019' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@Marco1969
Ich würde auf jeden Fall auf die V14 warten. Es gibt keine neuere Firmware Version für deinen T-Rex. Eigentlich hätte in deinem 2017er die V10 dabei sein sollen, deiner ist aber vermutlich von Anfang 2017, da wurde noch die V9 installiert.

@BMWe39Touran1t
Bitte nicht dauernd die ganze Diskussion um Alternativen, das ist hier nicht das Thema. Wenn du lieber mit dem Smartphone navigieren möchtest, kein Problem.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Eines sollte gleich vorab gesagt werden: Jegliches Update ohne Verbindung mit dem VW-Server ist illegal, auch wenn es noch so gut gemacht ist. Von daher bleibt als einzige legale Variante, dass man zu VW fährt und das dort machen lässt.

MfG

Hannes

Die "gut gemeinten" Ratschläge, wie man das Update illegal durchführen kann, habe ich entfernt. Bitte die NUB / Beitragsregeln beachten!

Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation

Dann lösche doch einfach alles. Einfache Frage des TE, ob man das selbst machen kann und von mir einfache Frage, an einen Teilnehmer, was er für den Spaß bezahlt hat. Und das ist ein Ratschlag, wie so ein Update illegal durchgeführt werden kann?
Müssen demnächst Beiträge vor Veröffentlichung von dir erst freigegeben werden?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 2. Juli 2019 um 13:13:20 Uhr:


Müssen demnächst Beiträge vor Veröffentlichung von dir erst freigegeben werden?

Nein, müssen sie nicht, die Polemik kannst du dir sparen. Es reicht, wenn sie nicht gegen die NUB / Beitragsregeln verstoßen.

Hannes hat doch schon geschrieben, wie das legal funktioniert. Die Variante für 69 EUR gehört nicht dazu und wird hier nicht besprochen.

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 2. Juli 2019 um 12:11:02 Uhr:


Von daher bleibt als einzige legale Variante, dass man zu VW fährt und das dort machen lässt.

Hört sich das etwa "sauber / legal" an?

Zitat:

Schließe mich an, lediglich im Fehlerspeicher wird ein Fehler abgelegt mit dem Hinweis, dass die Aktivierung nicht sauber ist. Aber hat keinerlei Auswirkung auf die Funktionen...

Ich ergänze noch: ein Update der Firmware kann auch selbst aufgespielt werden, da noch "Graubereich" (keine Lizenzkosten fällig).
Ein legales Update der Karten funktioniert nur beim 🙂.

Ähnliche Themen

Navi 580 das habe ich nie gehört.
Grüß Nevzat

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 3. Juli 2019 um 01:46:40 Uhr:


Navi 580 das habe ich nie gehört.

Das gibt es ja auch nicht, da war wohl ein Zahlendreher am Werk und es sollte RNS850 heißen.

MfG

Hannes

Der Fehler lag in der Firmware, keiner der Techniker von VW wird darauf aufmerksam gemacht, wir sind im Zuge des Aufspielens draufgekommen, fragt mich bitte nicht wie :-) ein Wort hat das andere ergeben - UND - dann hat es endlich gefunkt. LICHTJAHRE später, hat das Fahrzeug nicht die neue Firmware drauf - kann auch die neue NAVISAFTWARE nicht aufgespielt werden - KOSTENPUNKT in Österreich - haltet euch fest!!!!! AN DIE 900 Teuronen, absoluter WAHNSIN, VW Österreich, gab mir daraufhin eine Gutschrift - denn keiner der Techniker wird darauf bei NAchschulungen darauf aufmerksam gemacht, dass vorher die Firmware ersetzt werden muss!!!!!

Ob Nachschulung oder nicht. Es reicht, wenn der Techniker mal die Anleitung liest.

Kurzer Auszug:

Überprüfen Sie die SW-Version der Informationselektronik (5F) mit Hilfe des Fahrzeugdiagnosetester
Gilt für Fahrzeuge mit SW-Version kleiner als 0706:
Führen Sie das SW-Update des RNS 850 nach Update-Anleitung durch (siehe TPI).

wenn's dafür ne TPI gibt, kann dann jeder hindackeln und das FW update verlangen?

Selbstverständlich, gegen Bezahlung.

Tpi ist doch normalerweise FREE oc Charge....

Wenn du zum Händler gehst, sagst du einfach das dein Radio Aussetzer hat. So hab ich mein Update bekommen😁

Habe das auch so gemacht abe die Kosten wurden mir verrechnet. Ein Kulanzantrag wurde angeblich abgelehnt.

Weiss eigentlich schon jemand ab wann es die neue Version (V14) gibt? Ich würde mein RNS850 gerne updaten lassen, möchte aber noch auf die neue Version warten.

MfG

Hannes

Ich lasse mein Navi in der zweiten Januarwoche updaten - offiziell.
Bin im November in der Naehe von Moenchengladbach nachts Schleifen gefahren weil eine neue BAB nicht drauf ist.
Mit dem Wohnwagen will ich so was auf keinen Fall erleben dieses Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen