Navigation Plus RNS-E gestohlen, muss das neue "angelernt" werden?
Hallo Forum!
Vor einigen Wochen wurde mir meine Navi/Radio Audi Navigation plus RNS-E aus dem A4 Cabrio 2.0 TDI (140 PS) Typ 8HE gestohlen.
Die Versicherung hat Geld überwiesen (sehr faire Summe) und ich ein neues Gerät bei ebay gekauft. Der Einbau war problemlos, nur entstanden folgende Probleme:
1. Das Gerät schaltet nicht ab, wenn man den Zündschlüssel abzieht. Man muss es dann am Geräte-eigenen Lautstärkeknopf ausschalten.
2. Die Lenkradsteuerung des RNS-E funktioniert gar nicht mehr.
3. Das Navi hat - obwohl ausgeschaltet - über Nacht offenbar Strom gezogen, so dass am nächsten Tag die Batterie völlig leer war.
Ich habe zwei Vermutungen:
a) Das Teil muss im Bordcomputer irgendwie angemeldet werden.
oder
b) Es war das falsche RNS-E. Denn die Teilenummer 8E0 035 192 T könnte an der letzten Stelle, dem "T", falsch sein. Denn wie ich gesehen habe, gibt es hier die verschiedensten Buchstaben an dieser letzten Stelle, obwohl die Geräte alle gleich aussehen. Und weil man mir das Original-Gerät ja geklaut hat, weiß ich jetzt nicht die exakte Teilenummer (letzter Buchstabe)...
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar, der mich hier weiterbringt. Danke im Voraus!
Schöne Weihnachtstage,
Peter
20 Antworten
Hallo!
War jetzt beim Audi-Vetragshändler, leider ohne Erfolg:
Trotz mehrfacher Versuche gelang es nicht, das RNS-E auf den Wagen zu codieren. Meine Vermutung ist, dass es sich wohl um die falsche Teilenummer handelte. Gebraucht wird wohl 8H0035192KV, sagte der Servicetechniker. Besorgt hatte ich 8E0035192T.
Ich hatte allerdings mal gelesen, dass man dieses auch auf den Wagen hätte codieren können, was aber offenbar ein Irrglaube meinerseits war.
Ein RNS-E mit der Teilenummer 8H0035192KV ist allerdings kaum gebraucht zu bekommen. Neu soll das Teil übrigens 3368 Euro kosten 😰 Das ist mir bei einem 10 Jahre alten Auto dann doch zuviel.
Nun meine Frage: Würde es ein 8H0035192 (also ohne das 'KV'😉 auch tun? Könnte man das auf den Wagen codieren? Oder welche Teilenummern würden noch machbar sein, nach denen ich dann suchen könnte?
Danke im Voraus!
Habe von vielen Leuten gelesen, die ein RNS-E aus den 8P (Audi A3) in den 8E bekommen haben. Da müsste eigentlich noch was gehen. Details weiß ich leider nicht,
Also wenn es nicht auf den A3 codiert wurde, sollte das jeder mit VCDS hinbekommen(hat aber der Vertragshändler nicht). Wenn es auf einen A3 codiert wurde, müsste man das über ein entsprechendes Gateway machen, oder kurz in einem A3 anstecken, und dann auf den A4 codieren, und zum Schluss den rest einstellen. Die TN ist völlig egal, außer es geht um SDS, die hat man dann einfach nichtmehr, kann man aber nach 3 Minuten bei google selbt wieder freischalten.
Bzgl. VCDS:
VCDS User Map ansehen und jemanden kontaktieren.
Schick es her auf dem Tisch habe ich bisher jedes codieren können
Ähnliche Themen
Ich ebenso. Hab für solche Sachen ein Golf 5-Gateway als Tischplatine umgebaut. Ging bisher immer.
Hallo!
Möchte den Thread nun abschließen. Dank der überragenden Hilfsbereitschaft von A3F-devil666 ist das Ganze zu einem guten Ende gekommen! Dafür vielen Dank und beide Daumen hoch!
Auch den anderen, bes. Henny1982, möchte ich für die Hilfsangebote danken!
Ihr seid es, die dieses Forum so wertvoll machen!
Peter